• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pirelli P Zero

basti178

Neuer Benutzer
Registriert
27 Mai 2025
Beiträge
29
Reaktionspunkte
8
Moin,

kann mir jemand den P Zero empfehlen?
Oder hat eine Empfehlung für einen Faltreifen in 25/622? Den Zero gibts ja als 26mm.
Soll möglichst ohne Profil sein, wird nur trocken gefahren.



LG
Basti
 

Anzeige

Re: Pirelli P Zero
Schau mal hier:
p .
Hilfreichster Beitrag geschrieben von TvG

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Schwalbe und Conti kommt mir nicht ans Rad.
Ich werd den P Zero probieren.
Brauche vorher noch eine Felge. Hab hinten leider ne Flachstelle. Hat die Vorbesitzerin wohl nen Randstein geknutscht 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwalbe und Conti kommt mir nicht ans Rad.
:bier:
Pirelli haben mich ziemlich spontan extrem überzeugt. Die verstehen ihr Geschäft. P7 haben wir jetzt mehrere vollständig abgefahren ohne eine einzige Reifenpanne. Die gab es mal extrem billig bei der Insolvenz von fahrrad.de. Das hatte ich noch nie. Da mögen andere Reifen weniger Rollwiderstand haben. Aber nur eine Panne und den Rückstand holt man nie wieder auf.
P Zero habe ich mir auch gerade bestellt, weil aktuell Preisunterschied gering. Auffallend ist, dass Verschleißanzeiger nur etwa halb so tief sind, wie bei P7. Wenn die zero runter sind, gibt es wieder P7.
Die krassesten Reifen was Serpentinenfahren anbelangt, waren Mavic. Die waren für vorne und hinten unterschiedlich und erzeugten ein extrem sicheres Gefühl bei Schräglage. Waren aber leider auch extrem empfindlich an den Seiten und schnell dort defekt.
 
der pzero ist ein top reifen was das rollverhallten angeht, hält relativ lange, einen platten hatte ich nie, ich hab ein paar davon in 28c abgefahren... aber die relativ geringe resistenz gegenüber rollsplitt-schnitten bei rollsplitt auf der strasse/radweg und wenn man auf der ausfahrt auch ein paar 100m schotterweg fährt, was bei mir öfter mal vorkommt, war mir irgendwann zu viel und ich hab auf den pirelli p7 gewechselt. der reifen wiegt natürlich mehr, ist aber deutlich! unanfälliger gegen rollspit-schnitte, ich hab seit ich die drauf gemacht habe noch keinen einzigen schnitt im reifen (was bei den pzero velo schon nach der ersten ausfahrt sichtbar war), gefühlt ist die haftreibung in kurven sogar besser, was aber an der unterschiedlichen grösse und weniger druck liegen kann (32c statt 28c).
ich würde dir daher wenn du keine rennen fährst eher den p7 empfehlen... so breit wie bei dir rein geht. :)
gefühlt kein unterschied beim abrollverhalten pzero vs p7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt die P Zero gekauft in 26mm.
Verglichen mit den 25/622 Schwalbe Lugano fallen die wie 23 aus - wenn überhaput. Die sind deutlich schmäler und flacher. 🤔
Hätte ich das gewusst, hätte ich 28mm genommen.
 
Habe jetzt die P Zero gekauft in 26mm.
Verglichen mit den 25/622 Schwalbe Lugano fallen die wie 23 aus - wenn überhaput. Die sind deutlich schmäler und flacher. 🤔
Hätte ich das gewusst, hätte ich 28mm genommen.
Ging mir auch so. Wollte einen anderen Reifen. Statt Continental in 25mm mal Pirelli genommen in 26mm . Sah komisch aus, auf 15er Innenbreite kam der auf knapp 24 mm. Die Pirelli sind alle wohl auf neue breite Felgen ausgelegt und so auch Maß genommen. Anderes Rennrad hat auch 32mm Pirelli und kommt auf 28mm.💁‍♂️ist halt so , muss man halt Nummer größer nehmen und hoffen, dass das dann passt.
Grüße
 
Ging mir auch so. Wollte einen anderen Reifen. Statt Continental in 25mm mal Pirelli genommen in 26mm . Sah komisch aus, auf 15er Innenbreite kam der auf knapp 24 mm. Die Pirelli sind alle wohl auf neue breite Felgen ausgelegt und so auch Maß genommen. Anderes Rennrad hat auch 32mm Pirelli und kommt auf 28mm.💁‍♂️ist halt so , muss man halt Nummer größer nehmen und hoffen, dass das dann passt.
Grüße
Wird wohl so sein. Meine, in 26mm auf 21c Felge, sind 27,2mm breit.
 
Ja, bei Pirelli ist die Angabe auf ner 19er Felge glaub ich.
Ich habe 13mm Felgen und wusste schon, dass das schmäler wird.
Es misst der 25mm Lugano ca 23,5mm und der 26mm Pirelli 21,5. Ich hate vorher eher Angst, dass der Pirelli zu breit wird.
Ich schicke die zurück und probiers mit 28mm. Der Reifen an sich gefällt mir sehr gut und er lässt sich auch angenehm leicht montieren.
Aber der 26mm ist mir eindeutig "zu wenig Reifen".
Der 25mm Schwalbe fuhr sich mit 6bar angenehm. Bei dem Pirelli müsste ich wahrscheinlich auf 7 oder 8 bar gehen.
Auch baut der Pirelli deutlich weniger hoch.
 
Pirelli P Zero Race/Road und Vittoria Corsa fallen sehr schmal aus. Ist jetzt aber auch kein Geheimnis gewesen.
 
Hättste mir das nicht vorher sagen können? :D

Naja zumindest hab ich jetzt ne neue Felge und neue Speichen.
 
Zurück