• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nasenscheidewandverkrümmung

meisterracer

Neuer Benutzer
Registriert
1 Januar 2008
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin gerade in der Vorbereitungsperiode für meine erste Rennsaison als C Fahrer. Bin davor Junioren gefahren, konnte aber nicht richtig mithalten. Wollte mich jetzt richtig vorbereiten, aber werde ständig krank. Ich hab schon seit 2 Jahre so eine ständig leicht verstopfte Nase. Dann bin ich zum HNO gegangen, der hat dann ne leicht verkrümmte Nasenscheidewand festgestellt und sagte wenn ich das operieren lasse würde ich wahrscheinlich besser Luft bekommen.

Hab im Internet gelesen, dass viele danach auch weniger krank wurden.

Was meint ihr soll ich diese OP machen oder nicht? Und wirkt sich das wohl positiv auf meine Leistungsfähigkeit aus?

Wenn ja muss ich so ca 4-6 Tage ins Krankenhaus.

Danke für eure Hilfe!
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

hallo
ich hatte mit dem gleichen problem jahre lang zu kämpfen und habe die op dann machen lassen und muss sagen ich hätte es früher machen lassen sollen:(
es ist zwar ein paar tage unangenehm aber hinterher lohnt es sich ich kann seit dem frei durchatmen also überleg es dir ;)
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

Kommt immer darauf an, wie es in deiner Nase aussieht.
Bei mir war die OP zumindest erfolgreich. Temperaturen unter 5-8 °C waren für mich ein Graus, dauerlaufende Nase, chronisch vereiterte Kiefer-/Nebenhöhlen von Oktober bis Mai. Jetzt, 2 Jahre nach der OP keine Erkältungen mehr, kaum noch schnarchen und natürlich viiiiel mehr Luft durch die Nase. Chronischer Eiterherd ist weg.
Wichtig ist, dass du eine gute CT von der Rübe machen lässt und dann zeitnah die OP angehst. Ohne vernünftige Bastelvorlage ist der beste Operateur orientierungslos. Das lohnt. Und 10 Tage nach der OP kannst du schon wieder vorsichtig fahren ...
Ansonsten empfehle ich die Suchfunktion, auch das Nachbarforum mit dem Suchbegriff "Sinusitis" zu durchforsten, kommt z.B. so was bei raus: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=93596&highlight=Sinusitis
Ein Frohes Neues Jahr übrigens :) ... und natürlich willkommen im Forum :D
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

Hallo.

ich habe mich im Jahre 2002 auch an der Nasenscheidewand operieren lassen...hatte eine Verkrümmung
habe immer an Ermüdungen geleidet.....seit der OP bekomme ich tatsächlich mehr Sauerstoff durch die Nase und die Ermüdungen haben merklich nachgelassen....ist schon sehr von Vorteil sich operieren zu lassen...
musste 3 Tage im Krankenhaus verbringen....Verbandswechsel ect....


Gruss
kuldi
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

Ein Problem habe ich immer noch...meine dauerlaufende Nase....sobald ich aufs Rad steige oder mich anderswärtig Sportlich betätige läuft meine Nase....:rolleyes:
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

welchen Arzt kannst Du empfehlen?


viel Spass und Erfolg im neuen Jahr beim Radeln

Gruss
kuldi
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

Hallo,

ich bin gerade in der Vorbereitungsperiode für meine erste Rennsaison als C Fahrer. Bin davor Junioren gefahren, konnte aber nicht richtig mithalten. Wollte mich jetzt richtig vorbereiten, aber werde ständig krank. Ich hab schon seit 2 Jahre so eine ständig leicht verstopfte Nase. Dann bin ich zum HNO gegangen, der hat dann ne leicht verkrümmte Nasenscheidewand festgestellt und sagte wenn ich das operieren lasse würde ich wahrscheinlich besser Luft bekommen.

Hab im Internet gelesen, dass viele danach auch weniger krank wurden.

Was meint ihr soll ich diese OP machen oder nicht? Und wirkt sich das wohl positiv auf meine Leistungsfähigkeit aus?

Wenn ja muss ich so ca 4-6 Tage ins Krankenhaus.

Danke für eure Hilfe!



Hallo,

ich hatte mir die Nasenscheidewand im Feb.2007 begradigen lassen. Grund waren die vielen Erkältungen/Husten-Halsschmerzen in den Wintermonaten. Wenn die Nasenatmung nicht wirklich gut ist muss man zwangsläufig kalte Luft ungefiltert und nicht durch die Nase vorgewärmt einatmen. Hat man dann noch eine Allergie(Pollen), ist bei Tempotraining im Frühling ein Bronchialasthma vorprogrammiert. Bei mir hat sich Nasenatmung extrem verbessert.Kann jetzt lange GA Einheiten bei Minusgraden absolvieren ohne krank zu werden. Nach der OP darf /sollte man 14 Tage keinerlei Sport treiben. Grund sind starke Blutungen (wahrscheinlich) bei Blutdruckanstieg während sportlicher Belastung.

Frank
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

dankehört sich so an als sollte ich das machen lassen.

14 Tage nichts trainieren hört sich eher schlecht an. Man darf doch sicher nach 8-10 Tagen ganz lockeres unteres GA1 fahren das ist doch wie spazieren gehen :confused:

Bin übrigens nicht neu hier im Forum hab nur ein neues Profil angelegt weil ich schon länger nicht mehr drin war und mein PW vergessen habe. Ich hieß früher meister_racer glaub ich.

Frohes Neues!!
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

dankehört sich so an als sollte ich das machen lassen.

14 Tage nichts trainieren hört sich eher schlecht an. Man darf doch sicher nach 8-10 Tagen ganz lockeres unteres GA1 fahren das ist doch wie spazieren gehen :confused:

Bin übrigens nicht neu hier im Forum hab nur ein neues Profil angelegt weil ich schon länger nicht mehr drin war und mein PW vergessen habe. Ich hieß früher meister_racer glaub ich.

Frohes Neues!!

Hab mir gerade überlegt dass 14 Tage nichts trainiern doch nicht so schlimm ist, da ich danach ja weniger krank bin:rolleyes:

Dann hab ich mein Formhöhepunkt halt am Ende des Jahres oder fahre nächsten Winter Cross.
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

dankehört sich so an als sollte ich das machen lassen.

14 Tage nichts trainieren hört sich eher schlecht an. Man darf doch sicher nach 8-10 Tagen ganz lockeres unteres GA1 fahren das ist doch wie spazieren gehen :confused: ...
Nach 3-5 Tagen im Krankenhaus wegen Vollnarkose wirst du schon freiwillig pausieren. Nach einer guten Wochen spazierengehen oder ein bisschen rumrollen müsste gehen u. U. je nach Verlauf der Heilung. Bin schon am Tag nach der OP die Treppenhäuser auf und ab, um den Kreislauf am laufen zu halten, war aber nicht sooo gut :o Nur lass das deinen Arzt nicht wissen. Hab ich auch gemacht ;) Nur, lass es dann wirklich laaangsam angehen ...

...Dann hab ich mein Formhöhepunkt halt am Ende des Jahres oder fahre nächsten Winter Cross.
Eben ;) Bist ja noch jung ...
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

Hab übrigens bei Temperaturen unter 15 Grad bei Rennen(also überwiegend im Frühjahr) so ein Schmerz in der Lunge. Ist das Belastungsasthma und könnte das auch von dieser Verkrümmung kommen?
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

Bei mir wurde zusätzlich noch der Knochen gebrochen um die Nase zu begradigen. War mal als Kind ziemlich überl auf der Nase gelandet gewesen...
Jedenfalls vorher immer Mittelohrentzündung. Heutzutage dafür tendenziell eher Nasennnebenhöhlenentzündung.
Ein Risiko bleibt, das möchte ich ich erwähnt haben: Es gibt OP-Narben, die unterschiedlich gut verheilen (in der Nase). In meinem Fall ein starker Grund für das Ende meiner (ohnehin nicht erfolgsgekrönten) Rennsportkarriere: Hatte mehrere Jahre lange bei kalten Temperaturen oder großer Hitze stechende Schmerzen im Nasenraum, bei jedem Atemzug durch die Nase. Abhilfe nicht möglich. Und Trainieren im Winter mit Mundatmung ist für die Mändelchen und den Hals nicht toll, 1 mal Training, 1 Woche krank brnigts nicht. Nach 5-6 Jahren gings wieder.... Nasennebenhöhlen sind noch "Problemzonen" aber die Ohren kriegen so leicht nichts mehr ab. Auch was wert.
Ist also eine Risiko-Nutzen-Abwägung.

Ach und die Pause nach OP: Die Nase fühlt sich eh nicht so toll an... merkst schon wann es wieder geht. Laß Dir einfach Zeit, oder lebst Du vom Radsport ;) ?
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

habe auch eine schiefe Nasenscheidewand:( als Jugendlicher auch häufiger mit Stirn- und Nebenhöhlenentzündungen zu kämpfen aber mittlerweile lebe ich ganz passabel mit krummer Scheidewand.

Habe zwei Bekannte die nach ihrer Nasenoperation deutlich dickere Nasen zurückbehalten haben:aetsch:

Gruß
Giro

manchmal ist es auch besser weniger zu riechen
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

habe auch eine schiefe Nasenscheidewand:( als Jugendlicher auch häufiger mit Stirn- und Nebenhöhlenentzündungen zu kämpfen aber mittlerweile lebe ich ganz passabel mit krummer Scheidewand.

Habe zwei Bekannte die nach ihrer Nasenoperation deutlich dickere Nasen zurückbehalten haben:aetsch:

Gruß
Giro

manchmal ist es auch besser weniger zu riechen
Meine Nasen ist äußerlich absolut unverändert, trotz dreifach gebrochener Nasenscheidewand, die dann gerichtet wurde. Alles eine Frage des Operateurs, der sollte schon wissen, was er tut.
Fakt ist, dass durch die krumme Nasenscheidewand die Atemluft ständig verwirbelt wird, worauf die Schleimhaut degenerativ reagieren kann. Dann entstehen oft schlecht belüftete Bereiche im Labyrinth, in denen sich Anaerobier (z.B. Eitererreger) vermehren können. Und das nennt man dann Entzündung ...
Dabei fällt mir ein: Schon mal die Zähne durchchecken lassen? Eine Zyste in der Kieferhöhle kann da auch kausal beteiligt sein ...
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

ne dickere Nase wäre mir auch egal:D aber Ärzte sind keine Berufsgruppe meines Vertrauens:mad:

Giro
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

An alle Schamanen, Wunderheiler, Betroffene etc.,:D

die Frage ob eine Operation an irgendeinem Organ (oder der Nase) einen Sinn macht, sollte man als Betroffener mit dem Arzt seines Vertrauens besprechen. Nicht anonym aus der Distanz!

Oben schreibt einer .... aber laß es nicht Deinen Arzt wissen....

Kleine Anmerkung: Die meisten Dinge die Weißkittel so von sich geben sind Ratschläge, keine Gesetze die mit der Todesstrafe belegt sind (meistens jedenfalls).
Ob man sich daran hält oder nicht, bleibt jedem selber überlassen. Nur sollte man bei auftretenden Komplikationen (z.B: Wundheilungsstörungen, Infektionen, Nachblutungen etc.) infolge der Mißachtung von Ratschlägen, nicht seinen Behandler dafür verantwortlich machen!

Anonyme Ratschläger aus dem I-net kann man auch nicht verantwortlich machen.

Leider, leider schreiben hier viele Halbwissende herum. Zitat Dieter Nuhr: " Wer keine Ahnung hat, erstmal Fresse halten!"

Dies sind keine guten Ratgeber für Fragen à la: OP oder nicht OP.
Falls Du mit deinem Arzt nicht zufrieden oder unsicher bist, frag den nächsten und hol eine zweite Meinung ein.
Die Entscheidung mußt du alleine treffen, denn die Konsequenzen trägst du auch allein.

Sicherlich sind Erfahrungen Anderer hilfreich, aber meistens sind sie nicht vergleichbar. Die Menschen sind verschieden!!!!

Eine vernünftige Diskussion mit deinem Arzt z.B. durch Beantwortung folgender fragen: Wie wird operiert? Wie oft haben sie das schon gemacht? Wie ist die Erfolgsaussicht? Was kann ich bestenfalls als Ergebnis erwarten. Was sind meine Alternativen? Dann sollte Klarheit bestehen.
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

Ich wollte eigentlich nur wissen ob andere schon so eine OP gemacht haben lassen und wie das bei denen war und wies geholfen hat. Das ist denk ich mal schon was anderes als den Arzt fragen, der hat es persönlich ja noch nie mitgemacht.
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

Ich wollte eigentlich nur wissen ob andere schon so eine OP gemacht haben lassen und wie das bei denen war und wies geholfen hat. Das ist denk ich mal schon was anderes als den Arzt fragen, der hat es persönlich ja noch nie mitgemacht.

Warum? Können Ärzte keine verkrümmte Nasenscheidewand haben? (Wie ca. 99 % aller Menschen). Und auch dies ist eine Frage für den Operateur. Würden Sie sich selbst operieren lassen?
 
AW: Nasenscheidewandverkrümmung

eine Frage noch: Warum ist man durch die Nasenscheidewandverkrümmung so verschleimt? Eigentlich ist doch das ein Orthopädisches Problem, weil die halt schief ist und wieder gerade gemacht werden muss. Wie kommt da die Schleimproduktion zu stande?
 
Zurück