• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Napoleoncup 2008 fällt aus

wildwind

Neuer Benutzer
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Napoleoncup 2008 fällt aus

Hiermit teilt der RSC Jena mit, dass die 8. Auflage des Napoleoncup, der für den 19. bis zum 21.September in und um Jena stattfinden sollte, aus mehreren Gründen nicht organisiert werden kann und damit ausfällt.

In den letzten Jahren hatten sich die Mitglieder des RSC mit großen Engagement und mit Hingabe in die Organisation dieses Radsportevents in Thüringen gekniet und sich bis auf den Level einer Radbundesliga Junioren hinauf gearbeitet. Um in dieser Größe eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen und qualitativ zu sichern, bedarf es eines hohen fünfstelligen Etats. Dieser Etat ist ohne die Initiativen von Sponsoren nicht allein zu bewerkstelligen. Leider hat der Radsport im letzten Jahr auf Grund der Dopingproblematik in den Medien schlecht abgeschnitten und auch in diesem Jahr wurde nach 3 Dopingfällen während der Tour lieber von der Tour de Farce als vom gerade aus dem Radsport herausgehenden Initiativen zur Dopingbekämpfung und Prävention berichtet. Gepaart mit einer Euphoriewelle im Fußball, der bis hinunter zu den Kreisligen in den Medien dominiert, macht es insbesondere dem Radsport schwer, Sponsoren zu finden.

(Anmerkung: auf Grund von Doping fährt kein einziger bulgarischer Gewichtheber nach Peking, gestern wurde ein jamaikanischer Sprinter überführt, letzte Woche ein griechischer Gewichtheber, Eishockeyspieler Busch verweigerte die Kontrolle und durfte trotzdem für Deutschland bei der WM antreten, an das Gigantum Fußball traut sich keiner und deren angeblich zur EM durchgeführten Dopingkontrollen sollten qualitativ vor allem von "Experten" wie Prof. Franke mal genauer unter die Lupe genommen werden – findet hier nicht die Farce de Media statt?)

Neben 2 weiteren Veranstaltern in der Radbundesliga konnte nun der RSC Jena als Dritter nicht die notwendigen finanziellen Mittel aufbringen und muss das Rennen absagen. Dem Verein fehlt ein mittlerer vierstelliger Betrag um den Napoleoncup ausgewogen durchzuführen.

Zu den finanziellen Problemen gesellten sich im RSC noch personelle Probleme im Organisationsteam. Krankheitsbedingt viel hier eine der Säulen in der Vorbereitung, die in einem kleinen Verein, in dem sich alle nur ehrenamtlich engagieren, nicht ohne weiteres kompensiert werden konnte. So fehlte dann vor allem die Kraft um mit einem zusätzlichen Aufbegehren vielleicht doch noch den Etat auf die Füße zu stellen.

Dem RSC Jena tut die Absage sehr weh und auch sehr leid, insbesondere in dem Wissen, dass sich viele Sportler von den Nachwuchsfahrern über die Jedermänner bis hin zu den Bundesligafahren auf das Rennen gefreut haben.

Allerdings wird der Napoleoncup mit dieser Absage nicht sterben, den im Verein ist man sich sicher, im nächsten Jahr wieder die Veranstaltung durchzuführen. Allerdings werden wir dann wieder auf einen kleineren Level herunterfahren und uns auf den thüringer Nachwuchscup konzentrieren.
gelesen auf http://www.campline.de/cms/rad/index.php?id=46

echt schade :( :( :( :( :( :(
 
Zurück