• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Praetor

Scientology-Geheimdienst
Registriert
21 Juli 2006
Beiträge
927
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg, Gelsenkirchen
Hallo,

seit ich vor ein paar Wochen von einem Auto, welches aus einer Nebenstraße kam umgefahren wurde, mache ich mir nun immer gedanken das es jederzeit wieder passieren könnte.

Als Radfahrer ist man ja ziemlich klein, und wird schlecht gesehen.

Was denkt ihr von solchen Autos, bzw. habt ihr auch Sorgen das ihr übersehen werden könntet?




Ich habe mir mal überlegt eine Helmlampe (z.B. Evo X) zu kaufen, um diese Autos anzuleuchten.
Ist das zu empfehlen?
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Gott sei dank ist mir sowas bisher erspart geblieben.
Gedanken mache ich mir auch keine sonst könnte ich gleich zuhause bleiben.
In der Dunkelheit fahre ich dann lieber etwas langsam an die Kreuzung und schaue mal nach rechts.

Dumm ist das nur wenn das Auto kein Licht anhat:D
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Helm lampe zuzätzlcih zu normalem Licht (bei Dämmerung und im Dunkeln niemals ohne!) ist sicher keine schlecht Idee. Reflektoren zur Seite auf irgendwelchen Armreifen oder Beinklemmen, also solche Riemen mit denen man die Hose sichern kann, helfen bestimmt auch. Die gibt´s ja auch mit roten Blinklichtern. Aber so im Großen und Ganzen ist man als Radfahrer immer der Schwächere und in solchen Situationen auch wenn man Vorfahrt hat sicher gut beraten, so zu fahren, dass man dem Auto aus der Seitenstarße ausweichen kann bzw vor ihm zum stehen kommt. Hier in Münster hab ich das z.B. morgens auf dem Weg zur Arbeit ständig, dass Autos aus Seitenstraßen kommen, und ruhig vorbeifahren kann man eigentlich nurm,wenn das Auto noch weitgenug weg ist, so dass man noch davorherkommt oder wenn man sich sicher ist, dass man gesehn wurde (Blickkontakt, der Fahrer bremst...)
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Also ich war erst Radfahrer und dann bin ich Automobilist geworden.
Das hat meinen Blickwinkel doch erweitert und verändert.
Seit dem weiss ich das es völlig egal ist was man als Radfahrer anstellt um sich sichtbar zu machen es bleibt zu wenig. Die Umfeld beleuchtung in der abendlichen Stadt macht einen unsichtbar. Der Autofahrer hat nachts zu viele Lichtreize. Die beste Versicherung ist halt regelkonformes fahren und nachts entfällt für mich das RR.
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Mein letzter Sturz lief ähnlich ab......abends,auf dem Radweg !!!,mit Beleuchtung einfach von einem rechts abbiegendem Auto angefahren worden...ohne allzuviel Schäden zum Glück.
Ich fahre mittlerweile immer vorausschauender und deswegen auch gerne mal bei Rot....:D ,da halten die Autos jedenfalls und ich sehe, ob wer kommt oder nicht...:rolleyes:
könnte ja auch glatt behaupten,dass dieses Jahr mit dem Bahnrad in der City dazu beigetragen hat,alles vorausschauend einzuplanen.....ich hatte letztes Jahr keinen nennenswerten Sturz.

Aber gute Beleuchtung ist schon wichtig und ich fahre äusserst ungerne ohne,aber verlassen tue ich mich auf die Funzeln (sigma mirage evo +) nicht und passe lieber auf,manche Autofahrer blicken es halt einfach nicht.....

zusätzliche Lampe am Helm finde ich etwas übertrieben,wenn auch sicher nicht sinnlos.
Aufpassen ist wohl eher angesagt,auch wenn du meinst,Vorfahrt zu haben....
da kannst du trotz etlicher Lampen nie sicher sein,ob du auch erkannt wirst.

Gruss Horst
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

bei mir war das Problem, dass er zuerst anhielt, ich dachte er hätte mich gesehen, und er dann losfuhr als ich mitten auf der Straße war.
Die Reflexstreifen und zwei starke Frontleuchten nützten nichts.
Hätte ich ihn mit einer Helmlampe angeleuchtet, hätte er mich bestimmt gesehen.
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Na,also wenn selbst Reflexstreifen nix mehr nützen,wenn du schon mitten auf der Strasse bist.....:eek: da nützt ein Licht auf dem Helm doch auch nur noch ganz vielleicht.....also ich würde so ein Helmscheinwerfer wohl nicht tragen.
Wenn du dich selbst damit besser fühlst und sicherer,solltest du es vielleicht machen....Gruss horst
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Ich bin hier auch öfters abends schon übersehen worden (zumindest hatte ich das Gefühl, da nicht gebremst wurde); ich weiche dann einfach noch weiter Richtung Fahrbahnmitte aus, wobei ich eh nie ganz rechts fahre, da ich keine Lust auf öffnende Autotüren habe …

Eine Helmlampe finde ich im Wald aufm Mountainbike gut, aber nicht unbedingt im Straßenverkehr; denn ich denke immer, dass die Autofahrer geblendet sind, wenn man sie damit anguckt (und ich gucke eh oft die Autos genau auf Fahrerseite der Frontscheibe an, ist irgendwie eine dumme Angewohnheit).

MfG
Florian
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Hi Praetur!
Du sprichst da eigentlich zwei Probleme an: Sicherheit bei Dunkelheit und Autofahrer- 'Normal'menschen.
Selbst mit Helmlampe und direktem Anstrahlen würde ich nicht davon ausgehen, dass Du nicht umgefahren worden wärst. Erste Regel für mich inzwischen in Dunkelheit und bei viel Licht im Umfeld (Strassenbeleuchtung, Wohngebiet, etc): ich rechne damit, dass es mich nicht gibt (ausser, wenn ich überholt werde - sonst kann ich gleich daheim bleiben). Das zwingt mich zu sehr vorausschauendem Fahren, zu langsamerem aber sehr flüssigem Fahren und zu Strecken, die schnell aus der Stadt rausführen - in dunklem Umfeld werde ich gesehen .
Zusätzlich kommt die Wahrnehmung (bei Autofahrern und Fußgängern), dass 'man bei so einem Wetter ja nicht radfährt' (Zitat einer Fußgängerin letzten Winter, als ich am Radweg an Ihr vorbeiwollte - sie aber nicht auf den Fußweg wollte und mich stattdessen beschimpfte ohne dass ich gedrängelt hätte! - Ihre Tochter hat sie darauf aufmerksam gemacht, dass hinter ihr ein Radler vorbei möchte...:eek: ). Ähnliche Situationen kene ich zu Hauf, da hilft dann auch Blickkontakt nicht weiter - die Wahrnehmung ist so, dass Du nicht da sein darfst, denn es ist kalt, regnet oder schneit - da ist kein radfahren. Punkt. Und wenn da doch einer ist, dann ist's eine Täuschung. So ähnlich funktionert im Anhalter durch die Galaxis das Problem-anderer-Leute-Feld: die perfekte Tarnung! :D

Fazit: entweder bleibe bei Dunkelheit und Scheißwetter daheim - oder fahr so vorausschauend, dass Du es zur Kunstform darin bringst (da gehört auch bei Roter Ampel fahren dazu :) )
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Hallo!

Habe das mit der Kopflampe beim Laufen probiert und ich muß sagen"nie mehr ohne"!Entgegenkommende Autofahrer bremsen voll runter bzw Schilder o.Ä werden angestrahlt .Gibt auch bei meiner Stirnlampe einen Blinkmechanismus der normal voll auffällig ist. Ich meine schon das dieses Sinnvoll ist da die Lichtquelle höher ist und so einfach eher zu sehen ist.Beim Rad noch nicht probiert aber beim Laufen funktionierts!
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

@Ritzelschinder: nicht falsch verstehen - natürlich kann es helfen mit Zusatzstrahlern, je Weihnachtsbaumbeleuchtung, desto gesehen werd (Theorie).
Aber irgendwann nervt auch ein zu viel an Licht und zweitens hilft 'Extreme-Vorausschauing' auch - und im Zweifel stehe ich lieber, als dass ich liege (unterm Auto z.B.)...
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Zum Thema Helmlampe fallen mir immer die Bergleute ein: Hier das Bergmannslied. Zwischen Bergleuten und Radfahrern gibt es noch eine Parallele: Sie tragen beide "das Leder vor dem Arsch" (vorletzte Strophe).


Glück auf, Glück auf!
Der Steiger kömmt,
:und er hat sein helles Licht bei der Nacht,:
:schon angezünd't.:

Hat's angezünd't!
Es gibt einen Schein,
:und damit so fahren wir - bei der Nacht
,:
:ins Bergwerk 'nein.:

Ins Bergwerk 'nein,
wo die Bergleut sein,
:die da graben das feinste Gold - bei der Nacht,:
:aus Felsenstein.:

Der eine gräbt das Silber,
der andre gräbt das Gold.
:doch dem schwarzbraunen Mägdelein - bei der Nacht,:
:dem sein sie hold.:

Ade, nun ade!
Herzliebste mein!
:Und da drunten in dem tiefen, finstern Schacht - bei der Nacht,:
:da denk ich dein.:

Und kehr ich heim,
zum Liebchen mein,
:dann erschallet des Bergmanns Gruß - bei der Nacht,:
:Glück auf! Glück auf!:

Die folgende Strophe wird nur von Bergleuten gesungen:
Die Bergleute
sein kreuzbrave Leut';
:denn sie tragen das Leder vor dem Arsch - bei der Nacht,:
:und saufen Schnaps.:

Die nun folgende Strophe wird nur von Hüttenleuten gesungen:
Die Hüttenleut'
sein kreuzbrave Leut';
:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch - bei der Nacht,:
:und saufen auch.:
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Moin zusammen,
also ich fahre z.Z auch oft in der Nacht, sowohl RR als auch MTB, und ich muss sagen, dass ich von der zusätzlichen Stirn-Lampe hell (;) ) begeistert bin. Zum einen kann man die Kurven schön ausleuchten, ohne wie auf rohen Eiern fahren zu müssen, und zum anderen kann man den entgegenkommenden Verkehr frühzeitig auf sich aufmerksam machen. Falls mal das Fernlicht angelassen wird, kann man durch kurzes Kopfnicken ziemlich rasch gesehen werden.
Ich will auf die zusätzliche Beleuchtung nicht mehr verzichten müssen.
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Vorausschauend fahren ist natürlich das wichtigste, aber selbst das hilft oftmals nicht (Bin selber mal bei Tageslicht vom Rad gefahren worden)Ich gebe zu das mit der Stirnlampe sieht schon komisch aus und die Leute schauen einem schon nach, aber man wird gesehen. Ob es auf dem Rad funktioniert kann ich aber nicht bestätigen , da man ja doch um einiges schneller ist.
@MartyMc Fly Das Lied kenne ich , wurde oft in meiner alten Heimat auf Bergmannsumzügen gespielt.Von daher benutze ich diese warscheinlich:D
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

...Reflektoren zur Seite auf irgendwelchen Armreifen oder Beinklemmen, also solche Riemen mit denen man die Hose sichern kann, helfen bestimmt auch.

Das Problem ist, dass diese nur reflektieren, wenn sie in den Lichtkegel des Autos kommen, also erst dann, wenn man unmittelbar vor dem Auto ist - und da ist es bereits zu spät!
Der Autofahrer müsste einen sehen, bevor man an "seiner" Strasse vorbeikommt - aber dafür müsste er schauen und das tun meiner Erfahrung nach nur sehr wenige Autofahrer.
Daher gehe ich immer davon aus, dass er mich nicht sieht und halte mich bremsbereit und wenn er tatsächlich erst stehen bleibt und dann trotzdem weiter fährt, tja, dann krachts halt... Muss er dann seiner Versicherung erklären... ;)
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Hallo,

seit ich vor ein paar Wochen von einem Auto, welches aus einer Nebenstraße kam umgefahren wurde, mache ich mir nun immer gedanken das es jederzeit wieder passieren könnte.

Als Radfahrer ist man ja ziemlich klein, und wird schlecht gesehen.

Was denkt ihr von solchen Autos, bzw. habt ihr auch Sorgen das ihr übersehen werden könntet?

Ich habe mir mal überlegt eine Helmlampe (z.B. Evo X) zu kaufen, um diese Autos anzuleuchten.
Ist das zu empfehlen?

Was hast Du denn für eine "normale" Beleuchtung am Rad?
ich selbst habe eine Selbstbaulampe aus dem MTB-Forum mit zwei 3W Luxeon LEDs - damit übersieht mich kein Autofahrer :-)
 
Nur empfehlenswert !

Ich fahre mit meiner Lupine Edison am Helm und kann nur ein´s sagen: Wenn Du mit der die Kreuzung ausleuchtest, sieht auch der blindeste Autofahrer dass da jemand kommt !
Ich hab auf meiner Hausstrecke eine Stelle, da kommt die Strasse aus einer Unterführung von rechts, also Vorfahrt für die von rechts. Wenn ich ankomme und mit der Helmlampe nach links und rechts schwenke, bleiben immer alle stehen !!!!! :D :D Also auf jeden Fall was für die Sicherheit.
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Helm lampe zuzätzlcih zu normalem Licht (bei Dämmerung und im Dunkeln niemals ohne!) ist sicher keine schlecht Idee. Reflektoren zur Seite auf irgendwelchen Armreifen oder Beinklemmen, also solche Riemen mit denen man die Hose sichern kann, helfen bestimmt auch. Die gibt´s ja auch mit roten Blinklichtern. Aber so im Großen und Ganzen ist man als Radfahrer immer der Schwächere und in solchen Situationen auch wenn man Vorfahrt hat sicher gut beraten, so zu fahren, dass man dem Auto aus der Seitenstarße ausweichen kann bzw vor ihm zum stehen kommt. Hier in Münster hab ich das z.B. morgens auf dem Weg zur Arbeit ständig, dass Autos aus Seitenstraßen kommen, und ruhig vorbeifahren kann man eigentlich nurm,wenn das Auto noch weitgenug weg ist, so dass man noch davorherkommt oder wenn man sich sicher ist, dass man gesehn wurde (Blickkontakt, der Fahrer bremst...)


in münster wissen die autofahrer aber meistens bescheid und rechnen mit den tieffliegern :)
 
AW: Nachts von autos die aus Nebenstraßen kommen angefahren werden?

Hi Praetur!
[...]
Zusätzlich kommt die Wahrnehmung (bei Autofahrern und Fußgängern), dass 'man bei so einem Wetter ja nicht radfährt' (Zitat einer Fußgängerin letzten Winter, als ich am Radweg an Ihr vorbeiwollte - sie aber nicht auf den Fußweg wollte und mich stattdessen beschimpfte ohne dass ich gedrängelt hätte! - Ihre Tochter hat sie darauf aufmerksam gemacht, dass hinter ihr ein Radler vorbei möchte...:eek: ). Ähnliche Situationen kene ich zu Hauf, da hilft dann auch Blickkontakt nicht weiter - die Wahrnehmung ist so, dass Du nicht da sein darfst, denn es ist kalt, regnet oder schneit - da ist kein radfahren. Punkt.
[...]

Hi,
also wenn der Radweg voll Schnee ist, deklariere ich diesen als unbenutzbar und benutze die Straße - hat man viel weniger Ärger, und macht es ausnahmsweise mal "legal".

Zum Thema, ich gehe auch immer davon aus, nicht gesehen zu werden, und fahre an Einmündungen immer so, das ich noch anhalten kann, falls andere mich nicht gesehen haben. Ist unheimlich nervig, aber man fährt ja nicht die ganze Zeit in der Stadt...

Gruß, Christian
 
Zurück