• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nach 15 Jahren der 1. Sturz

matzirad

Wer früher aufgibt quält sich weniger ;-)
Registriert
5 August 2009
Beiträge
71
Reaktionspunkte
4
Ort
Hohenlohe, Kochertal
Hey @ all,

tja nach ca. 15 Jahren aktives Rennradfahren hat es mich nun auch mal erwischt:heul:

Letzten Sonntag fuhren wir zu viert, schön im Windschatten, das Kochertal hinunter. Nach einer halben Stunde überholten uns so ca. 150 Motorräder, angeführt und begleitet von einer Polizeieskorte. Da ich gerade der führende Fahrer war, war es mir nicht möglich nach links auszuscheren und das "Windschattenkarusell" am laufen zu halten. Also fuhr ich erstmal weiter als "Leader". Geschwindigkeit war so bei ca. 40 Km/h.
Bei engeren Kurven bzw. Ortschaften fuhren wir auf die direkt vor uns fahrenden Motorräder auf (Zieharmonikereffekt) und verloren nach den besagten Stellen wieder den Kontakt. Das ganze zog sich mittlerweile ca. 5 km - und wurden während dieser Strecke immer noch von dieser übelst langen Kolonne überholt.
Kurz vor der nächsten, für Motorradfahrer, unübersichtlichen Rechtskurve staute sich erneut die Kolonne auf und wir kamen wieder bis auf wenige Meter heran und konnten bei ca. 35 km/h gut mithalten.
Plötzlich sprach mich ein Motorradfahrer von links, auf gleicher Höhe an. Ich drehte mich, bis dato hoch konzentriert, zu ihm hin und erkannte sofort in seinem Gesichtsausdruck das das von uns beiden ein Fehler war:rolleyes:
Er rief noch so was von: Achtung, Vorsicht- kriege ich nicht mehr so hin. Ich schaute nach vorne und mußte feststellen das sich mein Abstand von ca. 5 Metern zum vor mir fahrenden Motorrad stark dezimierte. Ging voll in die Eisen und versuchte noch einen kleinen Schlenkerer nach links zu machen- falls das mit dem Bremsen nichts mehr werden würde. Doch die Bremsen hielten, blokierten und ich flog über das Rad, mit dem Rad, hinweg nach vorne und klatschte sauber über die linke Hüfte und über den linken Ellebogen auf die linke Schulter auf.
So da lag ich. Einen Tag später nach Auswertung meines Rox 9.0 am Rechner stellte ich die zuletzt aufgezeichnete Geschw. fest- 33,68 km/h.
Als ich so da lag in Embrionalhaltung machte ich mich darauf gefasst von meinen drei Kollegen überrollt zu werden bzw. von einem Motorrad o.ä. Zum Glück passierte nichts. Ich pumpte wie ein Maikäfer und wurde dann erstmal- nach kurzer Eigendiagnose (Zehen konnte ich bewegen- klar denken auch)- an den Straßenrand getragen- Polizei- Krankenwagen- röntgen,...
Starke Prellungen/ Stauchungen an Hüfte/ Gelenk, Ellenbogen, Schulter. Nichts gebrochen- lediglich die Schulterbänder müßen nach Abklingen der Schwellungen einer kurzen Bewegungstherapie bearbeitet werden.

Die Moral von der Geschichte- WER BREMST VERLIERT:D

Euer:
Matze

Habe mal zwei Bilder, vom Tag danach, hochgeladen- zeigen die linke Körperhälfte. Dabei fiel mir auf das ich quasi Körbchengröße A habe:D
 

Anhänge

  • IMG_6868.jpg
    IMG_6868.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 425
  • IMG_6865.jpg
    IMG_6865.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 288
AW: Nach 15 Jahren der 1. Sturz

Hey @ all,

tja nach ca. 15 Jahren aktives Rennradfahren hat es mich nun auch mal erwischt:heul:

Letzten Sonntag fuhren wir zu viert, schön im Windschatten, das Kochertal hinunter. Nach einer halben Stunde überholten uns so ca. 150 Motorräder, angeführt und begleitet von einer Polizeieskorte. Da ich gerade der führende Fahrer war, war es mir nicht möglich nach links auszuscheren und das "Windschattenkarusell" am laufen zu halten. Also fuhr ich erstmal weiter als "Leader". Geschwindigkeit war so bei ca. 40 Km/h.
Bei engeren Kurven bzw. Ortschaften fuhren wir auf die direkt vor uns fahrenden Motorräder auf (Zieharmonikereffekt) und verloren nach den besagten Stellen wieder den Kontakt. Das ganze zog sich mittlerweile ca. 5 km - und wurden während dieser Strecke immer noch von dieser übelst langen Kolonne überholt.
Kurz vor der nächsten, für Motorradfahrer, unübersichtlichen Rechtskurve staute sich erneut die Kolonne auf und wir kamen wieder bis auf wenige Meter heran und konnten bei ca. 35 km/h gut mithalten.
Plötzlich sprach mich ein Motorradfahrer von rechts, auf gleicher Höhe an. Ich drehte mich, bis dato hoch konzentriert, zu ihm hin und erkannte sofort in seinem Gesichtsausdruck das das von uns beiden ein Fehler war:rolleyes:
Er rief noch so was von: Achtung, Vorsicht- kriege ich nicht mehr so hin. Ich schaute nach vorne und mußte feststellen das sich mein Abstand von ca. 5 Metern zum vor mir fahrenden Motorrad stark dezimierte. Ging voll in die Eisen und versuchte noch einen kleinen Schlenkerer nach links zu machen- falls das mit dem Bremsen nichts mehr werden würde. Doch die Bremsen hielten, blokierten und ich flog über das Rad, mit dem Rad, hinweg nach vorne und klatschte sauber über die linke Hüfte und über den linken Ellebogen auf die linke Schulter auf.
So da lag ich. Einen Tag später nach Auswertung meines Rox 9.0 am Rechner stellte ich die zuletzt aufgezeichnete Geschw. fest- 33,68 km/h.
Als ich so da lag in Embrionalhaltung machte ich mich darauf gefasst von meinen drei Kollegen überrollt zu werden bzw. von einem Motorrad o.ä. Zum Glück passierte nichts. Ich pumpte wie ein Maikäfer und wurde dann erstmal- nach kurzer Eigendiagnose (Zehen konnte ich bewegen- klar denken auch)- an den Straßenrand getragen- Polizei- Krankenwagen- röntgen,...
Starke Prellungen/ Stauchungen an Hüfte/ Gelenk, Ellenbogen, Schulter. Nichts gebrochen- lediglich die Schulterbänder müßen nach Abklingen der Schwellungen einer kurzen Bewegungstherapie bearbeitet werden.

Die Moral von der Geschichte- WER BREMST VERLIERT:D

Euer:
Matze

Habe mal zwei Bilder, vom Tag danach, hochgeladen- zeigen die linke Körperhälfte. Dabei fiel mir auf das ich quasi Körbchengröße A habe:D

wünsche dir gute besserung.
abspecken tut not :D;)
 
AW: Nach 15 Jahren der 1. Sturz

Vielleicht wärs ja schlimmer ausgegangen wenn er NICHT diesen Polster gehabt hätte.

Aufjedenfall sieht das Farbspektrum der unteren Wunde sicherlich in paar Tagen faszinierend aus.
 
AW: Nach 15 Jahren der 1. Sturz

@ all,

danke für Euer speckiges Mitgefühl:p War gerade am abnehmen;) Hier ein aktuelles Bild von meiner Schulter- Vorderseite.
 

Anhänge

  • IMG_6909.jpg
    IMG_6909.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 310
AW: Nach 15 Jahren der 1. Sturz

Ist ja noch mal glimpflich ausgegangen.
Aber wieso hat dich der Mopedfahrer überhaupt angesprochen?
Gute Besserung.
 
AW: Nach 15 Jahren der 1. Sturz

Keine Ahnung- vllt. Smalltalk?
Bei dem ganzen Wirrwarr vor Ort- 2 Cops, meine 3 Kollegen, Sani,...konnte ich den gar nicht fragen.
Da ich allein Schuld war- hat es auch den Cops nicht groß interessiert. Habe ja nur einen Eigenschaden verursacht.

Gruß:
Matze
 
AW: Nach 15 Jahren der 1. Sturz

Gute Besserung !
Nochmals Glück gehabt ....
So ne stinkende Kolonne (Mopped-Oldtimer-Traktor ...) in Fahrtrichtung ist durch anhalten, kurz was trinken etc. zu
begegnen, bis die komplett vorbei sind.
Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer ...
 
AW: Nach 15 Jahren der 1. Sturz

Ja im nachhinein....:rolleyes:
War gerade ein Flow im radeln und ich hatte super Beine und natürlich kam da auch der Ehrgeiz (der falsche) zum Tragen. Nun ja, das Rad habe ich wieder gerichtet/ richten lassen.
Neuer Sattel, beide Laufräder neu zentriert, die Macken am Aerolenker ausgebessert,... Bleibt nur noch die Testfahrt:o die muß wohl etwas warten.
Mal schauen vllt. geht es ja in einer Woche wieder. Erstmal vernünftig auskurieren und pflegen lassen:D
Die Frau ist schon fast soweit mich freiwillig auf´s Rad zu setzen- hauptsache der "Alte" hat eine Beschäftigung:daumen:
 
AW: Nach 15 Jahren der 1. Sturz

Hi Matze,

meiner von vor 2 Wochen (der erste nach 22.Jahren) tut noch immer weh.....ebenfalls die Schulter, leider rechts und leider alle Bänder ab; wir haben die gleiche Körbchengröße :-); wobei deine Beckenprellung richtig böse aussieht!
Dann wünsche ich dir, dass deine Schmerzen, nicht so wie bei mir, erst nach 3 Tagen so richtig los legen (Brustprellung hast du bestimmt auch, die läßt sich einige Tage Zeit)!
Gute und schnelle Genesung; mein Dok meinte, nach ca. 6 Wochen kann ich wieder a bissle Radeln!
 
AW: Nach 15 Jahren der 1. Sturz

...Die Frau ist schon fast soweit mich freiwillig auf´s Rad zu setzen- hauptsache der "Alte" hat eine Beschäftigung:daumen:

Ah... das ist ja mal ne schlaue Taktik! Muss ich mir merken... meiner erzähl ich meist nix, wenn um mich rum was passiert, sonst lässt sie mich vor Sorge NICHT mehr aufs Rad ;)

ABER: Du scheinst wirklich unterbeschäftigt zu sein, auch mit dem Schlafen klappt wohl noch nicht so wie es sein sollte, oder? Sonntag-morgen 7:44 hier reinzuschreiben??? :D

Denn mal weiter gutes Gesunden und ich lerne daraus, dass ich noch 8 Jahre habe bis es mich das erste Mal erwischt... vielleicht mach ich dann 2019 was anderes als radeln ;)
 
AW: Nach 15 Jahren der 1. Sturz

@ Bodenseemann,

wenn ich einseitg laufe dann komme ich bereits gut voran. Das mit der linken Schulter wird sich wohl noch eine Weile hinziehen- bewegen kann ich die Schulter zwar wieder in jede Richtung aber noch lange nicht auf Anschlag geschweige denn mit/ unter Belastung. Ist ja auch erst genau eine Woche her:o
Brustprellung habe ich keine- habe mir aber den linken Ellenbogen beim Sturz sauber auf die linke Lunge gedrückt- habe gepumpt wie ein Maikäfer am Boden und nach Luft geschnappt. Kein Wunder bei einem Puls von 160 bei voller Fahrt und dann von jetzt auf nachher am Boden liegend:D

Das mit Deinen Bändern ist natürlich voll "kacke". Und dann auch noch rechts. Das behindert einem beim täglichen Geschäft, oder:D Sorry, aber Spaß muß sein- und wenn man wieder lachen kann ist man ja auf dem Wege der Besserung.
Und was macht das gute Stück- ist es noch reparabel?

@ Paul
Ja, das mit dem Schlafen ist so eine Sache- geht nur auf dem Rücken und auf der rechten Seite. Sobald sich der Körper auf die linke Seite dreht bin ich, Dank des Schmerzes, erstmal wieder wach:mad: Ich denke mal "Bodenseemann" wird dies bestätigen können!?

Was solls freue mich schon wieder auf die nächste Fahrt. Und von der Gefährlichkeit des Sportes meinte ich letztens zu meiner Frau: Die meisten Menschen sterben im Bett- trotzdem gehen alle Abends genau dorthin:D

Gruß:
Matze
 
AW: Nach 15 Jahren der 1. Sturz

@ Bodenseemann,

Und was macht das gute Stück- ist es noch reparabel?

Lt. Müsing soll ich den Rahmen in die Tonne treten; man sieht zwar nix, aber bei mir war der Aufprall mit ca.21 Sachen gegen das Auto; klar Vorrad und Gabel, rechter Bremsgriff sind im Arsch....Lenker und Vorbau soll ich ebenfalls nicht mehr nutzen!
Dann mal bis bald.....wieder auf dem Renner ;)
 
Zurück