• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nabenproblem

  • Ersteller Ersteller Erzherzog
  • Erstellt am Erstellt am
E

Erzherzog

Will die Lager wechseln und kann nicht. Welche Nabe ist das? Wie bekomm ich den Zahnring vom Freilauf raus um an das Lager ranzukommen? Wo bekomm ich eine neue Hohlachse her?
...und wenn das Foto noch klappt....
 

Anhänge

  • DSCF0011.JPG
    DSCF0011.JPG
    100,7 KB · Aufrufe: 95
Normalerweise muss man nicht den Zahnring rausnehmen um ans Lager zu kommen. Das Lager ist zw. Achse und Nabenkörper.

Oft nimmt man die Achse raus (bei manchen Naben mit leichten Schlägen mit einem Gummihammer) und dann fallen die Lager entweder mit raus oder man kann sie mit einem geeigneten Werkzeug raus ziehen/schlagen.

Was das für eine Nabe sein könnte, kann man aber auf dem Bild beim besten Willen nicht erkennen. Vlt. probierst du es mal mit einem Foto in vernünftiger Größe und dann sollte man auch irgendetwas charakteristisches sehen. Vlt die Form des Nabenkörpers?

EDIT: Es hilft auch, wenn das Bild wenigstens einigermassen scharf ist.
 
Für eine Seite mußt ich mir eine Sprengringzange kaufen danach Lager mit Gummihammer rausgeschlagen. Blos auf der Antriebsseite sitzt der Zahnring vor dem Lager. Nabe ist von Radplan. Black Murpy? Jetzt mach ich noch ein anderes Foto.
 
Und nu? Gibts keine Neandertalermethode?
Johann
Ist der Zahnring geschraubt oder gepresst?

Neandertalermethoden sind geeignet die Nabe restlos zu zerstören.
Radplan Delta arbeitet oft mit Novatec Naben, der Stahlzahnring wird höchstwahrscheinlich mit einem Rechtsgewinde in der Nabe verschraubt sein. Zum Lösen benötigt man ein Werkzeug, das exakt in die Verzahnung passt.
 
Maro Moskop ist bis Montag in Urlaub. Wollte daher selbst basteln.
Trotzdem danke für die klaren Antworten.
Johann
 
Habe den selben eingeschraubten Ratschenring jetzt bei einer Easton Nabe entdeckt. Blos die waren schlauer, da kann man das Lager noch rausdrücken ohne den Ring zu demontieren.
Johann
 
Zurück