Freizeitpferd
Mitglied
AW: Nabendynamo Rennrad
Deine Argumentation trifft für dich wahrscheinlich zu. Ich nehme an, du fährst eher selten im Dunkeln und wenn dann nur 1-2 Stunden.
Bei uns kommt das ziemlich häufig im Winter vor und die Nachtfahrten im Sommer dauern auch länger.
Die Lampen sind Marke Eigenbau. Und haben eine Leuchtkraft, die mit 600 EUR Lampen vergleichbar ist.
Den zusätzlichen Tretwiderstand kann man als Training betrachten. Übrigens kaum fühlbar - kein Vergleich zum Felgendynamo.
Stilbruch.
Aus dem Alter bin ich raus, dass ich "Das macht man so" oder "Das sieht gut aus" über den Komfort und Sinn stelle.
4 und 5 stimmen. Allerdings haben wir 26 und 28" Laufräder mit Nabendynamo. Und da das Umbauen schnell geht, schleppen wir sie selten überflüssigerweise mit.
Nachdem die eigentlichen Fragen so weit ich sehe beantwortet sind: Frage von mir: Was bewegt einen, sich einen Nabendynamo ans RR zu machen?
Vorteile:
1.) Man muss sich nicht um das Laden von Akkus kümmern.
2.) Der Nabendynamo ist nie leer, ein Sigma Akku hält aber auch etwa 4 h bei 5 Watt (7 h / 3 Watt).
Nachteile:
1.) Er bringt nur 3 Watt, damit sieht man nicht so wirklich viel.
2.) Er frißt Tretleistung weg.
3.) Trotzdem wiegt er mehr als ein Sigma Akku.
4.) Man schleppt ihn auch dann rum wenn man ihn nicht braucht.
5.) Der feste Einbau ins Laufrad ist sehr unflexibel (Laufradtausch ...)
6.) Obendrei kostet er mehr als eine super 5+10W Akku-Lichtanlange.
7.) Stilbruch
Die Vorteile sind nicht erheblich, die Nachteile teils schon - meine Meinung.
Deine Argumentation trifft für dich wahrscheinlich zu. Ich nehme an, du fährst eher selten im Dunkeln und wenn dann nur 1-2 Stunden.
Bei uns kommt das ziemlich häufig im Winter vor und die Nachtfahrten im Sommer dauern auch länger.
Die Lampen sind Marke Eigenbau. Und haben eine Leuchtkraft, die mit 600 EUR Lampen vergleichbar ist.
Den zusätzlichen Tretwiderstand kann man als Training betrachten. Übrigens kaum fühlbar - kein Vergleich zum Felgendynamo.
Stilbruch.

4 und 5 stimmen. Allerdings haben wir 26 und 28" Laufräder mit Nabendynamo. Und da das Umbauen schnell geht, schleppen wir sie selten überflüssigerweise mit.