• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nabendynamo für Singlespeed

Felinchen

Neuer Benutzer
Registriert
4 April 2014
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin noch ganz neu hier und kenne mich mit den ganzen Fachbegriffen nicht wirklich aus. Klar hat man das Eine oder andere schon gehört, was aber genau das heisst weis man dann aber nicht richtig.

Von meinem Nachbar habe ich das Singelspeed bekommen. Es stand seit nem knappen Jahr bei ihm Keller, eigentlich war es für seinen Enkel (24 Jahre) gedacht, aber der hatte daran nicht so wirklich das Interesse. Normal fahre ich eigentlich ein GT Palomar (auch schon von Anno knusper - aber ein treuer Weggefährte bei Einkäufen und sonst auch). Nur leider ist mir das Rad manchmal zu schweerfällig, daher fahre ich jetzt immer wenn ich einfach nichts zu transportieren hab mit dem Singelspeed.

Dabei nervt mich gewaltig die Beleuchtung. Ich wurde bereits schon zweimal angehalten, weil meine Beleuchtung zu schwach auf der Brust war (Akkus fast alle). Da ich am GT einen Nabendynamo dran hab, denk ich natürlich aus Gewohnheit (wie wir Menschen ja so sind) nie daran dass der Akku fast platt ist und aufgeladen werden sollte, fahre ja auch immer im hellen los und komme im dunkeln an. Also muss jetzt endlich die Baterie freie Variante her. Ich habe mal bei Stadler und Radhaus, sowie zwei kleineren Läden hier in Berlin geschaut. Die Dynamos die ich dort fand waren mega schwer. Jetzt hab ich auch im Netz schon geschaut, bin da aber irgendiwe völlig Überfordert. Da mir die Felge die ich jetzt drauf habe, super gut gefällt und sie auch keine Mängel hat, will ich sie behalten und nur einen neuen Nabendynamo und Speichen dazu haben. Ich würde es auch bei einem Laden dann machen lassen, die Montage des Vorderreifen und die Beleuchtung ist für mich kein Problem (hat zumidest beim GT funktioniert).

Welchen Dynamo kann ich nehmen? Oder worauf muss ich achten, was muss ich vergleichen? Er soll auf alle Fälle leicht sein.

Kann ich den hier dafür nehmen?
http://www.poison-bikes.de/shopart/...elgenbremsen/Shimano-Nabendynamo-DH-3N30.html

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
 
Im Vergleich zu einer regulären Nabe wird ein Nady immer schwerer sein. Unter 500g und oft am "Sporträdern" verwendet wird dieser hier: http://www.roseversand.de/artikel/shimano-dh-3n80-nabendynamo/aid:489153

Du brauchst dann natürlich noch einen Scheinwerfer und ein Rücklicht ! Felgen einspeichen kostet so ca. 17, 50-40 €, je nach Laden. Gute Scheinwerfer bekommst du von Busch und Müller. Die Kosten für alles werden dann hinterher, je nach Ausstattung, zwischen ca. 150 €-200€ liegen. Billiger geht natürlich auch. Z.B. mit dem von dir verlinkten Nady.
 
leichter Nabendynamo = teuer, dafür steigt dann auch der Wirkungsgrad und die Leerlaufverluste sinken
Was sinnvoll ist, hängt halt auch immer von der jeweiligen Anwendung des Rades ab.

bekannt gut sind: SON Delux, Supernova/Shutter Precision und die Topmodelle von Shimano
 
Recht leicht wäre auch sowas: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=25_307&products_id=2650 (Ist meines Wissens ein Shutter Precision, bei der Disc-Variante schreiben sie es auch dazu.)
Gab's glaub noch irgendwo unter anderem Label, habe mich nicht so genau damit beschäftigt, da zu teuer für meinen Einkaufs-Singlespeeder.

Wie viele Speichen hat denn Dein Vorderrad?

Oftmals ist es übrigens günstiger, ein Komplett-Laufrad zu kaufen als die vorhandene Felge umspeichen zu lassen. Denn neue Speichen (und im Regelfalla uch Nippel) brauchst Du ohnehin, und die Arbeitszeit schlägt, wenn es sauber gemacht wird, mit einem ähnlichen Preis zu Buche.
Auch würde ich mich nicht darauf verlassen, dass Dein Radladen vor Ort im Internet gekauftes Material zum günstigen Preis einspeicht. Lieber vorher nachfragen, bevor Du etwas bestellst.
 
Ich habe an meinem Stadt Argon einen Nabendynamo on SON verbaut. Der hat einen geringen Widerstand und macht schnell Helles Licht. Dazu habe ich eine Lampe vn B&M verbaut.
Ist eine normale SON nicht die DeLux variante. Dazu kabe es B&M LUMOTEC IQ2 Eyc
Und ein Rücklicht mit ebenfalls Standlicht Funktion
 
Gerade der von dir verlinkte ist nun mit der schwerste am Markt. Eine gute Übersicht findest du hier:
Nabendynamo
Wenn nicht allzu teuer und leicht würde ich auch den Shutter nehmen, wurde oben für 70€ verlinkt. In die Gewichtsregion kommt sonst nur der SonDelux, kostet aber auch mehr als das Doppelte.
Für 50€ bekommst du dann auch schon den Bumm Cyo Premium mit 80Lux (Klick), Preis-/Leistungsmäßig top.
 
Sorry, aber mein Rechner hat sich völlig am WE aufgehängt und musste erstmal zur "Kur", jetzt hab ich ihn aber endlich wieder.

Vielen Dank erstmal für eure Antworten, die waren echt hilfreich. Ich hab auch gerade im Keller nachgeschaut wieviele Speichen ich überhaupt hab. Beim GT hab ich damals nen komplettset mit kompletten reifen und Beleuchtung geholt, da brauchte ich darauf ja garnicht zu achten. Bei den ganzen links hab ich schon gesehen dass den Nady den ich verlinkt hab, schon fast für Gewichtsheben nehmen kann, hust, also die Variante um die 500g reicht mir schon völlig aus. Ich fahre damit ja auch nicht im Winter oder bei Regen, da nehm ich wegen dem Grip und bei Verfassung der Strassen in meiner Gegend lieber dann das GT. Das Singlespeed ist halt nur ein "schön Wetterrad" für mich. Ich werde mich mal am WE in Ruhe hinsetzen und eure ganzen Links genauer unter die Lupe nehmen und mal schauen was ich da so finde was passt.

kennt jemand von euch zufällig www.wheels-of-steel-shop.de ? die sitzen gar "nur" nen Bezirk weiter als ich wohne und wäre auch so für mich gut erreichbar. Vielleicht hat ja der eine oder andere dort schon seine Erfahrungen gemacht und kann empfehlen oder nicht.

Vielen Lieben Dank. Gruß Finchen
 
Hallo Finchen,

ich werfe mal für Berliner folgende(n) Werkstatt/Laden in den Raum ...

Radsport Heinze in Treptow

Fahr da hin, schildere dem Junior dein Problem, lass Dein Rad für 2-3 Tage dort und hole es mit eingespeichtem Nabendynamo wieder ab. Geh aber nicht ins 1.OG, sonst gehst du mit mehr raus als du eigentlich wolltest.

Lieben Gruß
Stefan
 
Wie cool, vor dem Laden stand ich, als nicht-Berliner, mal zufällig und zum Glück ;-) hatte er geschlossen. Der sah richtig urig aus und ich hätte gerne drin gestöbert.
 
Zurück