Richtig!
LOL
Wie geil, kannte ich noch garnicht!
Und? Hat das 90 Jahre alte schweizer Militärrad nun Konuslager oder Rillenlager?
Irgendjemand ne Ahnung, in welchem Shop man die Laufräder noch bekommen könnte?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig!
LOL
Sicherlich macht 10 mal eine 1 hinterm Komma eine 1 vor´m Komma.Wieso ist das eine Placeboeffekt, wenn man in der Ergnussliste nach oben fliegt ? Es ist eben die Summe der kleinen Maßnahmen. Und übrigens: den Sieg der AK hab ich um 5 sek verpasst. Es geht da also manchmal eng. Das könnten schone die Extra Speichen sein die ich mit mir rumfahre
Muss dich natürlich nicht interessieren, MICH interssiert es aber![]()
hab mal radplan nachgefragt. Da sind leider auch Industrielager drin.Ansonsten gibs noch welche von Formula:
http://www.radplan-delta.de/bin/naben/Nabensatz_Point_Racing_24x28.html
Sind leichter als DA7700. Ich werde denen mal ne Chance geben.
Die "Standardteile" hingegen werden im Grunde "nur" für 32 oder 36 Speichen angeboten. Und die Masse fährt damit sehr gut. Ähnlich den meisten sonstigen Standardteilen.
Der Markt für Leichtbauteile ist doch eher recht übersichtlich. Wer die unbedingt haben will, bekommt die eben anderswo.
Klar, leichte und leichteste Fahrer brauchen das Mehr an Material meist nicht. Aber auch die sind doch meist in der Minderheit.
In der Vergangenheit habe ich v.a. "Normalfahrer" nach dem letzten Gramm jagen sehen und das mit einer höheren Rate an Materialversagen.
Ich baue mir meine Laufräder ja auch selbst und weiß, was ich da tue. Ich habe aber auch schon so manche Selbstbauräder von Leuten anschauen dürfen, die die Dinger zwar zusammenbauten, das aber eher "suboptimal" hinbekamen. Speichenbrüche nach wenigen Kilometern oder Risse im Felgenboden sind da soo selten nicht.![]()
hab mal radplan nachgefragt. Da sind leider auch Industrielager drin.
Dura Ace sind ehh weit außerhalb dessen was ich bereit wäre auszugeben. Und sooooo wochtig sind mir das Konuslager auch wieder nicht. Wäre halt nur ein Pluspunkt und die Formulas sehen auch halbwegs klassisch aus, wenn auch nicht wirklich silber, und hätten gut zu Stahlrenner gepasst.
Kann doch jeder machen, wie er will. Ich wollte lediglich darauf verweisen, dass Shimano für die Masse gutes Zeug herstellt. Und Preis-Leistung stimmt dort auch.nunja ich wiege 71 Kg und fahre Laufräder mit 16 - 24 Speichen vorn und 21 - 28 Speichen hinten. Sowohl System als auch handgebaut. Mir ist in fast 10 Jahren nie ein Teil an einem Laufrad kaputt gegangen. Ich sehe auch nicht ein warum ich mit 2-Kilo-32-Speichernkloppern fahren sollte wenn ein Satz um 1,3 bis 1,4 kg auch hält und der beim fahren einfach auch mehr Spaß macht. Ja das macht mich nicht viel schenller, aber es macht das Hobby Rennrad einfach reizvoller.
Dura Ace ... gibs jetzt auch mit 28/24 ... für 350,-
Vielleicht bekommen die anderen Gruppen nach und nach auch so eine Erweiterung. Kann aber noch Jahre dauern....
- Ist eben Hobby.![]()