• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Na, was soll man davon halten?

AW: Na, was soll man davon halten?

Ich bin mal ne 60km Tour mit einem Renn-Birdy von Riese und Müller durch den Odenwald gefahren. Minimal langsamerer Schnitt als sonst und man kann nicht freihändig fahren, weil die hohe Lenkereinheit zu viel Gewicht hat.
Spaß wie sonst auf dem Rennrad, noch mehr, wenn man andere Rennräder überholt.
Für den Urlaub sind solche Falt- oder Zerlegeräder doch perfekt. Schlechtere Straßen werden durch die Federelemente gut befahrbar. Mit dem Ausgleich von schlechter federnden Laufrädern (!?!?!?! sollten die nicht so steif wie möglich sein?) hat das mal so gar nichts zu tun.
Wem das Moulton zu teuer ist, der guckt mal bei www.r-m.de

@ dukesim: Ich weiß, du bist Technik-, Material- und Sitzpositionsfetischist, aber letzten Endes kommt es nur auf eines an: DRUCK INNE FÜASS!
Denn wenn der fehlt, kommst du auch auf einem 20.000€ Rad nicht vom Fleck. Ich habs probiert, glaubs mir. Mit meinem neuen 3500€ Rad bin ich auch nicht schnell, weil ich nicht trainiert habe.
 
AW: Na, was soll man davon halten?

Was die Herren Deutschländer nicht wissen können: Moulton ist in der Klasse der "Zerlegeräder" abloute Spitzenklasse, sehr hochwertig konstruiert und fährt sich hervorragend, wie ich von einem irischen Freund weiß, der eins hat. Es ist absolut kein Witz oder Spielzweug, sondern eine prima Möglichkeit, ein sehr hochwertiges Bike im Handgepäck auf eine Flugreise mitzunehmen. Und deshalb ist es in der angelsächsichen Welt auch absloluter Kult!

Und wenn man sich erst einmal an den ungewohnten Anblick gewöhnt hat, kann man es auch durchaus schön finden. Ich jedenfalls finde es sehr ansprechend für das, was es ist.
 
AW: Na, was soll man davon halten?

Ich jedenfalls finde es sehr ansprechend für das, was es ist.

Schön drumrum formuliert um die Aussage: "dafür wie verdammt hässlich es ist, siehts noch ganz ok aus. :D

Von so nem Rad gebügelt zu werden muß ja ein Alptraum sein.:heul:
 
AW: Na, was soll man davon halten?

Punktlandung, Ingmar! Mehr gibt's eigentlich kaum zu sagen.

Aber Francois kriegt auch wie immer einen Bussi :)

P.S. Damit der Herr Francois auch zufrieden ist, oute ich mich jetzt: Jawoll, für'n olles Klapprad findichs schön! Zufrieden?!?
 
Edel_Stahl: AM Double Pylon (DA)

attachment.php
 

Anhänge

  • moulton.jpg
    moulton.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 490
AW: Na, was soll man davon halten?

Äh - Kollegen, mal auf den Preis geguckt? Dafür kauf ich mir ne Cesna und nehm meine 2 De Rosas mit!

* Das Double Pylon oben! 15.000 Gold-Sesterzen!!!
 
AW: Na, was soll man davon halten?

ne Cesna und nehm meine 2 De Rosas mit!
Langweilig. Hat doch schon fast jeder.
Mit einem AM Double Pylon könnte man sich noch von der breiten Carbonmasse abheben,- wenn man denn wollte.

Hätte Steve Fossett ein Moulton gehabt, hätte er keine Hochgeschwindigkeitsrennstrecken für seine Rekorde suchen müssen und wäre wohl auch nicht frontal gegen den Berg...
 
AW: Na, was soll man davon halten?

Der Vorteil der kleinen Räder in allen Beschleunigungssituationen ist ja logisch, gegenüber einem gleichschweren normalen Rad sollte es dadurch Vorteile haben.
Kannst du das mal näher erklären? Wieso sollten kleinere Räder schneller beschleunigen als normalgrosse Räder? Bei gleicher Masse versteht sich.
Jetzt komm nur nicht mit grösserer Stirnfläche.;)

Ich finde die Teile trotzden hässlich wie die Nacht. Nicht so sehr wegen dem Rahmen. Besonders stören mich der "Vorbau", der Sattel, nicht vorhandene Sattelüberhöhung (dementsprechend keine Rennposition möglich ohne vorsätzliches ducken).

Wie auch immer, mir wäre es peilich sowas zu fahren, auch wenn's technisch noch so toll wäre. Da ist mir mein wunderschönes Willier lieber.
 
AW: Na, was soll man davon halten?

Wie auch immer, mir wäre es peilich sowas zu fahren, auch wenn's technisch noch so toll wäre. Da ist mir mein wunderschönes Willier lieber.
Wer die Mittel hat, die benötigt werden, um es zu kaufen, dessen Selbstbewusstsein sollte auch ausreichen, um damit fahren zu können. :cool:
Für alle anderen gibt es ja Carbonrahmen. :aetsch:
 
AW: Na, was soll man davon halten?

Warum gibts dann nicht Rennräder mit so kleinen Laufrädern? Wäre technisch gesehen doch kein Problem, soetwas zu bewerksteligen.

Wie soll man denn bei dem weiter oben abgebildeten Rad den Lenker weiter nach unten setzen?
 
AW: Na, was soll man davon halten?

Wer die Mittel hat, die benötigt werden, um es zu kaufen, dessen Selbstbewusstsein sollte auch ausreichen, um damit fahren zu können. :cool:
Für alle anderen gibt es ja Carbonrahmen. :aetsch:

Willst du sagen, reiche haben automatisch ein grösseres Selbstbewustsein?

Oder mehr Mut zur Hässlichkeit? Das fehlt mir zugegebernerweise.:D
 
AW: Na, was soll man davon halten?

Weil in die Rotationsträgheit der Abstand den die Masse zum Drehpunkt hat quadratisch eingeht.

Ingmar hat Recht. Deswegen sind ja auch Mountainbiker immer als erste von der Ampel weg. Warum Rennräder nicht 20er Laufräder haben? Kannst Du mit der Entfaltungsformel nachrechnen!
Dann weißte übrigens auch, warum das Moulton so dicke Kettenblätter hat.

BRM: :daumen:
 
AW: Na, was soll man davon halten?

@ Ingmar

Ist die UCI eigentlich ein Nebenzweig der Illuminaten? Scheinen ja das personifizierte Böse zu sein deren Macht auf ewig bindet wenn man mal so einige deiner Postings durchliest. Ein Verband sie zu knechten auf.. :p

Kein Mensch zwingt die Radfirmen für den Freizeitsektor UCI konforme Rennräder zu bauen und viele sind ja auch nicht UCI konform, komischerweise baut trotzdem keiner 20" Räder ein.
Aber liegt sicher nur an der UCI und unserer Fixierung aufs Profimaterial.
 
AW: Na, was soll man davon halten?

Ich müsste nachblättern - frag Ingmar. Der weiß sie garantiert auswendig.

P.S. Kann gar nicht so schnell tippen wie hier die Fragen und Antworten aufschlagen. Wie macht Ihr das? Selbsttippende Tastatur?!?

P.P.S. Das mit den größeren kettenblättern habe ich in # 39 noch angefügt!
 
AW: Na, was soll man davon halten?

Ich müsste nachblättern - frag Ingmar. Der weiß sie garantiert auswendig.

P.S. Kann gar nicht so schnell tippen wie hier die Fragen und Antworten aufschlagen. Wie macht Ihr das? Selbsttippende Tastatur?!?

P.P.S. Das mit den größeren kettenblättern habe ich in # 39 noch angefügt!

Kannst du mir das physikalisch erklären? Formeln alleine sind mir nie genug.
 
Zurück