Marty McFly
Erfolgstrainer
AW: Na, was soll man davon halten?
Ich bin mal ne 60km Tour mit einem Renn-Birdy von Riese und Müller durch den Odenwald gefahren. Minimal langsamerer Schnitt als sonst und man kann nicht freihändig fahren, weil die hohe Lenkereinheit zu viel Gewicht hat.
Spaß wie sonst auf dem Rennrad, noch mehr, wenn man andere Rennräder überholt.
Für den Urlaub sind solche Falt- oder Zerlegeräder doch perfekt. Schlechtere Straßen werden durch die Federelemente gut befahrbar. Mit dem Ausgleich von schlechter federnden Laufrädern (!?!?!?! sollten die nicht so steif wie möglich sein?) hat das mal so gar nichts zu tun.
Wem das Moulton zu teuer ist, der guckt mal bei www.r-m.de
@ dukesim: Ich weiß, du bist Technik-, Material- und Sitzpositionsfetischist, aber letzten Endes kommt es nur auf eines an: DRUCK INNE FÜASS!
Denn wenn der fehlt, kommst du auch auf einem 20.000€ Rad nicht vom Fleck. Ich habs probiert, glaubs mir. Mit meinem neuen 3500€ Rad bin ich auch nicht schnell, weil ich nicht trainiert habe.
Ich bin mal ne 60km Tour mit einem Renn-Birdy von Riese und Müller durch den Odenwald gefahren. Minimal langsamerer Schnitt als sonst und man kann nicht freihändig fahren, weil die hohe Lenkereinheit zu viel Gewicht hat.
Spaß wie sonst auf dem Rennrad, noch mehr, wenn man andere Rennräder überholt.
Für den Urlaub sind solche Falt- oder Zerlegeräder doch perfekt. Schlechtere Straßen werden durch die Federelemente gut befahrbar. Mit dem Ausgleich von schlechter federnden Laufrädern (!?!?!?! sollten die nicht so steif wie möglich sein?) hat das mal so gar nichts zu tun.
Wem das Moulton zu teuer ist, der guckt mal bei www.r-m.de
@ dukesim: Ich weiß, du bist Technik-, Material- und Sitzpositionsfetischist, aber letzten Endes kommt es nur auf eines an: DRUCK INNE FÜASS!
Denn wenn der fehlt, kommst du auch auf einem 20.000€ Rad nicht vom Fleck. Ich habs probiert, glaubs mir. Mit meinem neuen 3500€ Rad bin ich auch nicht schnell, weil ich nicht trainiert habe.


