AW: Nürnberg Erlangen - Franconia CD
Frontbericht von der ersten Ausfahrt nach dem Beinbruch. Puh. Ich weiß nicht, ob es mir schon jemals soviel Spaß gemacht hat, trainingsunwirksam zu holzen.
Treppe runter, zur Haustür raus, aufgesessen. Gar nicht so einfach, wenn man sich nicht auf die Zehenspitzen stellen kann. Die Beweglichkeit wird aber allem Anschein nach so mies bleiben, bis das Metall wieder rauskommt - ich gewöhne mich also lieber gleich dran. Nach vier Minuten sitze ich endlich im
Sattel. Einmal an der Pegnitz entlang nach Nürnberg und zurück. Hui! Fahrtwind Sonne Bewegung harrrr, wie toll. Nur die Kontrolle über das Rad war schon mal besser, kein Wunder. Der Puls ist jenseits von Gut und Böse, ist mir aber egal, heute wird Spaß gehabt. Morgen solls regnen und übermorgen gehts zum Arzt. Das Gefühl ist aber prima, ich kann ohne Krücken schon bestens gehen, nur die durch die erzwungene Schrägstellung des Fußes mehr belasteten Partien schmerzen nach einiger Zeit. Also - auf ins Gefecht. Das gelunterfütterte Specialized-
Lenkerband ist toll, der neue Lenker (danke nochmal

) breit genug für ne vernünftige Unterlenker-Position. Huiiiiii!
Da vorne kommt die Straßenüberquerung und - natürlich - ein Auto. Also einfach ausklicken und den Fuß sanft absetzAAAAAARGH, HÜPF, HOPPEL. Vielleicht ist das Absteigen ja auch gar nicht so leicht, wenn man schon schwer in den
Sattel kommt, mhmh? Hätte ich ja dran denken können. Der Autofahrer guckt blöd, die Läuferinnen hinter mir auch. Peinlich. Die Wade ziert ein schöner schwarzer Lippenstiftfleck, wo mich das Kettenblatt geküsst hat, aber ich stehe noch.
Aufsitzen Teil 2, diesmal ohne 'Startblock' a.k.a. Bordstein. Für Fortgeschrittene, sozusagen. Ich stelle mich mit Links gaaaanz nahe ans Rad, klicke mit rechts ein und ... hänge am
Sattel. Also nochmal runter. Noch näher ran, einklicken ... nichts zu machen, der
Sattel ist im Weg. Ich probiers mit Schwung, trete mit rechts und drücke mich hoch, setze mich dann gekonnt ... aufs Oberrohr, wobei mir der spitznasige Toupé fast ein zweites ... *hust* ... also ... wobei er mir fast etwas stanzt. Beim vierten Versuch sitze ich und fahre weiter, yay! Der Puls ist durch die Aufregung und Hüpferei wieder mal ziemlich abgehoben - was solls. Umgedreht und heimgefahren. Nächste Woche ist auch noch ein Tag, sieben sogar.
11,54 km in 00:29:49, 23,25km/h Schnitt, 43,82km/h Spitze. Trittfrequenz im Schnitt 85, maximal 123. Herzfrequenz im Schnitt 161 :floet:, maximal 184 - beim Beinahesturz vermute ich, weiß es aber nicht, weil ich vergessen habe die Logfunktion zu aktivieren. Naja. Kommt schon wieder, die ganze Routine. Bald. Hoffe ich.
Die Gesamtkilometer laufen weiter. Endlich. Nach über 2 Monaten Pause.
