• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mywhoosh

Dir ist aber schon klar, dass man auf das Bild tippen kann und es dann in voller Auflösung angezeigt bekommt. Mit zoomen erkennt man es auch auf jedem Handy.
Ja, habe ich versucht, nur Matsch. Lag vlt. an der Uhrzeit, jetzt kann ich es auch lesen. ? Neues Bild?? ?Promille, auf Bild tippen vergessen? Mein Handy hat es nicht aufgelöst!,
Ein hab ich noch einen Erklärungsversuch, ? schlechtes WLAN? Trotz Glasfaser immer wieder Aussetzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand ne Ahnung, wie das Workout auch bei Strava angezeigt wird? Ich habe immer nur die Karte bei Strava aber nicht den Statistik Screenshot. Habe aber schon gesehen, dass es bei anderen angezeigt wird. Gibt es da was in den Einstellungen?

LG
 
Jemand ne Ahnung, wie das Workout auch bei Strava angezeigt wird? Ich habe immer nur die Karte bei Strava aber nicht den Statistik Screenshot. Habe aber schon gesehen, dass es bei anderen angezeigt wird. Gibt es da was in den Einstellungen?

LG
Bei mir läd er immer ein Screenshot bei 4:58 und den Workout Report Screen hoch
 
Bei mir wird auch nix hochgeladen, das soll aber auch so bleiben. Halte generell von Screenshots in virtuellen Workouts nichts.

Es soll aber helfen die Strava Verbindung neu einzurichten.
 
Die! Screenshot-Zeit 4:58 habe ich auch häufig, aber 4:59 und 5:00. Interessant finde ich das scheinbar bei mehreren Bildern immer die gleichen Sekunden sind. Die Tollsten Screenshots habe ich bei 0:00 dann kommt der nächste Screenshot zB bei 18:00.

Neue Erkenntnisse gibt's von mir zur Hardware. Ich habe meinen Desktop aufgerüstet.
Läuft absolut rückenfrei. CPU AMD r3 2200g, RAM 8GB, Grafik Nvidia 1050.mit 2GB. Die CPU kam neu und löste den AmdA10 9700ab. Die CPU ist ziemlich genau doppelt so schnell wie vorher. Die Grafik haut mich nicht gerade vonm Hocker ,aber ist i.O. Natürlich nicht die HD Version.

Die Hürden Im Season pass scheinen nicht besonders hoch zu sein. 3 Strecken, oder 200hm als Ziel. Die Schon als gefahren markierten Strecken wurden alle Resettet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Grund einer Erkältung war ich ein paar Tage nicht eingeloggt und habe den season Pass noch nicht gesehen.

Was bringt der denn für Vorteile etc ?
 
Es gibt ein Update für Australien, ?eine neue Strecke? Man kann sich den Season Pass erfahren/ erarbeiten, den man für Japan braucht. Erscheint alles etwas bunter.

  • Noboru: 56,67km | Höhenmeter: 1,584m
  • Saka No Michi: 18,81 km | Höhe: 457m
  • Edo-Runde: 8.39km | Höhe: 45m
  • Heian-Samurai-Rundweg: 4.97km | Höhenmeter: 12m
  • Kaido-Rundweg: 6,20km | Höhenunterschied: 0m
  • Tokyo Drift: 2.06km | Höhe: 0m
  • Hikari-Hügel: 19,07km | Höhe: 251m
  • Berg Fuji: 28,78km | Höhe: 1,016.2m
  • Anime und Origami: 7,36 km | Höhe: 87 m
  • Heian Express: 4.06km | Höhe: 68m
Für jeden was dabei, wie immer, kaido Rundweg ist zB fast nichts anderes als eine Rundfahrt in Brüssel. Dort blühen aber auch keine Kirschbäume.

Es gibt neue Bikes, eine Retromöhre und ein leichtes Aerobike. Muss natürlich für abdrücken. Das leichte Aerobike fährt dann 50% mehr Gems ein als die anderen Räder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich fahre erst seit Heiligabend Indoor. Angefangen mit MyWoosh, dann icTrainer und zuletzt habe ich jetzt Zwift probiert.
Zwift ist schon cool, immer was los und es so schön alles auf Deutsch.
Aber irgendwie komme ich am Besten mit MyWoosh klar und dass es (noch) kostenlos ist, klar, auch ein großer Faktor. Und die Darstellung ist auch deutlich besser. Und der ERG-Modus funktioniert sehr gut bei meinem Kickr Rollr.
Okay, die MyWoos-Link App ist noch deutlich ausbaufähig.
Einzig die Leute die dahinterstehen stören mich halt, vielleicht bin ich da auch zu empfindlich.
Wie seht ihr das? Und bitte, ich will jetzt keine politische Diskussion lostreten, vielleicht will ich nur ein paar positive Worte hören 🙂
 
Ich habe ein schlechtes Gewissen weil ich ne App benutze die von Leuten bereitgestellt wird denen Menschenrechte usw. ziemlich egal sind.....
 
Ich habe ein schlechtes Gewissen weil ich ne App benutze die von Leuten bereitgestellt wird denen Menschenrechte usw. ziemlich egal sind.....

Nur weil in dem Land das nicht so genau gesehen wird, muss das ja nicht zwingend für die Macher der App gelten.

Anders gesehen kannst Du sie wie Zwift nutzen, nur zahlst Du nichts dafür, also unterstützt Du eventuelle Vergehen nicht aktiv mit einer monatlichen Zahlung.

Für mich ist MyWhoosh ideal, da es mir das Training von Zwift erlaubt, aber eben ohne monatliche Kosten und damit für mich ideal, da ich es nur ab und zu mal nutze.
 
Leider wird die Menschen- und Arbeitsrechtssituation nicht dadurch besser, dass ich die App nicht nutze. Weder für die KollegInnen bei mywhoosh noch bei Zwift. Kapitalismus lässt sich leider nicht boykottieren. Deshalb bin ich Mitglied in der Gewerkschaft und unterstütze Arbeitskämpfe - auch in den arabischen Emiraten oder den USA. Wir hatten in den Jahren vor der WM zwei mal eine Rundreise organisiert mit Kollegen, die die Situation in Qatar auch in Deutschland bekannter gemacht haben. Mit einigem bescheidenem Erfolg sogar.
 
Zurück