Ich habe mehrere Fitter in der Nähe aber keinen mit Gebiomized Technik von der man oft liest.
Sind andere Systeme auch zuverlässig?
Keines dieser Systeme is zuverlässig
Das Problem ist, dass viele Bikefitter blind Empfehlungen folgen, die auf Durchschnittswerten basieren, anstatt eine gute Beobachtungsgabe zu entwickeln. Eine einfache Version lautet: Die richtige Sitzhöhe entspricht einem Kniewinkel zwischen X und Y Grad am unteren Ende der Tretbewegung.
Eine ausgefeiltere Version ist: Die richtige Sitzhöhe entspricht einem Kniewinkel zwischen A und B Grad am unteren Ende der Tretbewegung, wenn du flexibel bist; zwischen C und D Grad, wenn du mäßig unbeweglich bist, und zwischen E und F Grad, wenn du sehr unbeweglich bist.
Je nach dem wie beweglich du bist, liegen bei Myvelofit andere Durchschnittswerte zu Grunde.
Dazu kommt noch wieviel Power du auf die Pedale gibts, bei 100W haste ein anderen Kniewinkel als bei 200W.
Ich hatte ein Retül Bike Fitting, 2cm zu hoch, bei Gebomized in Münster war ich auch das war schon besser die haben sich wenigstens die Tretbewegung angeschaut.
Ich stelle meine Sattelhöhe nur noch nach der Neil Stansbury Methode ein.
Ich Konzentriere mich auf die Geschwindigkeit der Streckbewegung an der Rückseite des Knies unter signifikanter Belastung. Diese Geschwindigkeit sollte konstant sein. Wenn ich auch nur das kleinste Zucken oder eine minimale Beschleunigung an der Rückseite des Knies spüre, bevor der unterste Punkt des Pedalhubs erreicht ist, dann verliere ich die Kontrolle über die Bewegung, die Sitzhöhe ist dann zu hoch.
Sieht man auch deutlich wenn man sich dabei filmt.
Signifikante Belastung währe 80% der FTP.