• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Must have" Werkzeuge für eigene kl. Rennradschmiede?

flori000

Mitglied
Registriert
24 Mai 2010
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo!

Seit kurzem quietscht meine Kurbel, wenn ich auf dem mittleren Zahnrad fahre...
Dem möchte ich gerne auf den Grund gehen. Normalerweise gebe ich das Fahrrad jährlich zur Inspektion und zahle dafür 56€. Die möchte ich absofort sparen und mir eine eigene kleine "Werkstatt" aufbauen. Ich besitze ein Rennrad mit kompletter 105er. Nun hab ich jedoch nicht so wirklich die Ahnung, was ich an Werkzeug brauche wenn ich zB. das Fahrrad komplett zerlegen will um es zu reinigen, einzufetten....
Verstärkung habe ich mir schon in Form eines Buches gekauft. Nun steht da viel drin, aber nicht was ich _genau_ brauche ;-)
Könntet Ihr mir evtl. eine Liste erstellen was ich brauche? Muss nicht das hochwertigste Werkzeug sein aber auch kein billig Schrott. Mein bevorzugter Händler ist mittlerweile bike24.de... da hab ich schon einiges gesichtet, weiß aber nicht was ich zB. für Kette, Kurbel, Hinterrad etc. brauche...

Habt vielen Dank!

lg aus Berlin
 
Welche 105er hast du denn? Hollowtech II oder noch Octalink?

Da ich bei bike24 nichts in der Richtung gesehen habe, hier mal ein Link von HS:
http://www.bike-discount.de/shop/k474/a9512/toolbox-profi-werkzeugkoffer.html

Den habe ich auch selber (allerdings habe ich ihn noch für 60 Euro bekommen), ist eignetlich alles dabei was man so braucht.
Man könnte die wichtigen Teile auch einzeln kaufen, aber da würde man vom Preis aufs selbe odder bisschen drüber kommen, und so ist alles im Koffer schön aufgeräumt. Einzig den Nippelspanner würde ich durch einen anderen ersetzen. Dazu noch einen Drehmomentschlüssel (ich habe z.B. den http://www.bike-discount.de/shop/k474/a11361/drehmomentschluessel-2-24-nm-inkl-bits.html) und wenn es den Platz hergibt einen Montageständer.

Die wichtigsten Sachen in meinen Augen:
Drehmomentschlüssel
Kettenpeitsche
Kassettenabzieher
Innenlagerwerkzeug für HT II (wenn du den Standard hast)
Bowdenzugschneider
Kettennieter
Kettenblattschraubengegenhalter
Inbusschlüsselsatz
 
Danke kommat für die Auflistung...
Ob Octalink oder Hollowtech muss ich erst in Erfahrung bringen.
Ich hab die 10fach 105er 5600 Baugruppe...

lg
 
Die wichtigsten Sachen in meinen Augen:
Drehmomentschlüssel
Kettenpeitsche
Kassettenabzieher
Innenlagerwerkzeug für HT II (wenn du den Standard hast)
Bowdenzugschneider
Kettennieter
Kettenblattschraubengegenhalter
Inbusschlüsselsatz

Bis auf die Reihenfolge d'accord :D Aber die ist wohl (fast) alphabetisch :D

Besser als ein Kettenblattschraubengegenhalter ist übrigens den Murks ein für allemal rauszuwerfen und Kettenblattschrauben mit Inbus auf beiden Seiten zu nehmen.
Ein Torx Satz könnte auch notwendig sein.
Ansonsten noch eine Kombizange.

Über die Notwendigkeit von Drehmomentschlüsseln ham wa ja schon ganze Bücher hier :D
 
Bis auf die Reihenfolge d'accord :D Aber die ist wohl (fast) alphabetisch :D

Besser als ein Kettenblattschraubengegenhalter ist übrigens den Murks ein für allemal rauszuwerfen und Kettenblattschrauben mit Inbus auf beiden Seiten zu nehmen.
Ein Torx Satz könnte auch notwendig sein.
Ansonsten noch eine Kombizange.

Über die Notwendigkeit von Drehmomentschlüsseln ham wa ja schon ganze Bücher hier :D

Echt, Torx beim Rennrad?
Habe ich bislang noch nie gesehen, kenne ich eigentlich nur vom MTB und Scheibenbremsen.
Ne Kombizange gehört in jeden Haushalt ;)
 
Zurück