• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Peterle

Neuer Benutzer
Registriert
2 Oktober 2008
Beiträge
645
Reaktionspunkte
1
Ort
Franken
Servus!
Eine Frage: habe neulich im Netz gelesen, man müsse die klassischen Anstieg wie z.B. Stilfser Joch oder Pordoi usw. in einem Zug durchfahren, sonst würde das ja "nicht als bezwungen gelten".

Nachdem ich kommende Saison durchaus den einen oder anderen Pass fahren möchte, stellt sich mir nun das Problem: Wie mache ich dann unterwegs Foto? Freihändig fahrend bei 7 km/h und 12 Prozent?
Dass Absteigen und Schieben no-go ist, ist ja logo. Aber macht man wirklich keine Verschnaufpause? :confused:
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Klare Aussage: freihändig fahren! Jedoch erst ab 10% Steigung und Mindestgeschwindigkeit von 27,3 km/h. Darunter nur einhändig. Ansonsten gelten die Pässe als nicht bezwungen. Es sei denn, du nimmst bis 160 kg zu und fährst im Wiegetritt. Muss dann allerdings ein Carbonrahmen sein. Pausen sind übrigens was für Weicheier. Du bist doch keins, oder?
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Mach wie Du es für richtig hältst. Das Grundgesetz macht zu diesem Thema keine Aussage, die Bibel oder der Koran auch nicht. Also.

Was machst Du, wenn Du eine Panne hast? Wenn Du aufs Klo musst? Natürlich kann man kurz anhalten, was soll der Quatsch. Und wenn Du das, was Du da im Netz gelesen hast, glauben willst, dann darfst Du halt keine Fotos machen. Also, ich denke, die Frage beantwortet sich doch eigentlich von selbst.

(ich habe sogar schon mal übernachtet und zähle es trotzdem ... okay, war auch schon ziemlich spät und mit 25 kg Gepäck habe ich noch keinen Pass ohne Verschnaufpause geschafft)
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

... um was sich Leute hier Sorgen machen ....

Wenn Du den Stelvio fährst und oben ankommst hast Du das Ding bezwungen - egal ob Du 100mal angehalten hast oder mit 40km/h raufgesprintet bist.

Sicher gibt es immer "Profis" und "Helden" die meinen Anderen die Freude an der Leistung verderben zu müssen ("Was Du schafst keine Dauerleistung von 5W/kg ? - Weichei") - diese Idioten sollte man aber einfach ignorieren und sich schön weiterfreuen.

Ob man sich ein Jahr später noch über die gleiche Leistung freut ist eine andere Geschichte :D
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Bezwungen ist bezwungen, Du fährst ja für Dich, oder? ;)
Ich persönlich halte nicht gerne an, da ich lieber in einem Zug durchfahre und so mein Tempo/ Rhytmus besser halten kann.
Bilder mache ich auf der Abfahrt, freihändig....... im Stand ;)
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

das passschild ist das abzeichen! natürlich sollte man versuche da so souverän hochzufahren wie es geht, aber es spricht auch nichts gegen ein paar photopausen!
jeder wie er kann, schlussendlich ist man immer glücklich wenn man oben ist, egal wie man da hoch fährt.
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Ich würde auch sagen , fahr wie es am besten für dich ist . Mit oder ohne Pause . Scheißegal , hauptsache du bist oben . Bin dieses Jahr auch das erstemal solch ein unterfangen angegangen (Großglockner) und hatte überhaupt keine Ahnung was mich erwartete . Habe zweimal anhalten müssen (einmal Jacke anziehen,das zweitemal Foto am Hochtor )
Zum Fotos machen musste meine Frau mit dem Auto hinterherfahren .Für sie war es auch ein schönes Erlebnis.
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Also ich machs so:

ohne absteigen = Sieg
absteigen = Unentschieden
umdrehen = Niederlage

;)

Aber es muss letztlich jeder für sich selbst wissen ab wann man einen Pass als bezwungen gilt, schon alleine wegen den unterschiedlichen Witterungsbedingungen (z.B. Tal 27°C und oben dann nur noch 13°C, wie es mir am Stelvio gegangen ist...) muss man manchmal anhalten um sich eine Jacke drüber zu ziehen, unter dem Fahren kann ich das bei 10 km/h nicht :rolleyes:. Fotos mach ich aber nur bei der Abfahrt...
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

pässe in einem zug durchfahren ist schön..... nur machen die züge selten pause zum fotografieren... ich würd an deiner stelle das rad nehmen... da kannste auch gerne mal absteigen durchatmen und den ausblick genießen.... aber achtung.. nur auf der straße fahren... nicht auf der bahnlinie, wenn du mit dem rad unterwegs bist... es sei denn du hast eine draisine :)
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

pässe in einem zug durchfahren ist schön..... […]

Finde ich eigentlich nicht, denn "durchfahren" = Tunnel, also, bei der Simplondurchfahrt brauche ich auch gar keine Fotopausen:D

Anders beim Pässe "über"fahren, wie etwa Bernina oder Oberalp, oder bis zum Tunnel Albula: Da braucht man keine Pause zum Fotografieren, denn man hat ja beide Hände frei...

Beim ersten Blick auf den Threadtitel habe ich es tatsächlich so verstanden, musste dann nochmal genauer hinschauen
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

pässe in einem zug durchfahren ist schön..... nur machen die züge selten pause zum fotografieren... ich würd an deiner stelle das rad nehmen... da kannste auch gerne mal absteigen durchatmen und den ausblick genießen.... aber achtung.. nur auf der straße fahren... nicht auf der bahnlinie, wenn du mit dem rad unterwegs bist... es sei denn du hast eine draisine :)

:lol: Super :daumen:

Ich sehe einen Pass auch als bezwungen, wenn ich oben bin. Wie man aus meinem Album unschwer erkennen kann, halte ich schon manchmal, um Fotos zu machen. Ich mache die Fotos aber auch oft im Fahren. Pässe in einem Mal hochfahren ist super, wenn man einen guten Tag hat. Ich bin den Stelvio letztes Jahr zum ersten Mal gefahren und bin nie angehalten. Im Tal waren es 25 °C und oben hat es dann sogar ein bisschen geschneit :rolleyes: Mir war es aber zu blöd, anzuhalten, da ich einen so guten Rhythmus hatte. Am Fedaia musste ich dagegen 4 mal halten....aber ich bin hochgekommen, deshalb habe ich ihn bezwungen. (ich muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich an dem Tag schon 4 Pässe gefahren bin :D)

Fazit: Der Pass ist bezwungen, wenn du ihn als bezwungen ansiehst ;)
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Hi zusammen,
das kann doch jeder machen wie er will. Hauptsache man ist ohne fremde Hilfe mit dem Rad hoch gekommen. Ich persönlich halte aber normal erst wenn ich ganz oben bin. Wer unterwegs halten will um Fotos zu machen oder einfach die schöne Landschaft zu geniesen warum nicht. Ist doch jedem selbst überlassen.
Gruß
triduma;)
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

800px-BerninaExpressMorteratsch.JPG


aber mit dem rad is schöner ...
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Nach Möglichkeiten würde ich sagen bezwungen wen man den Anstieg in einem Zug durchzieht . Kleine nötige pausen ,Wasserversorgung bzw.entsorgung erlaubt .


.
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Nach Möglichkeiten würde ich sagen bezwungen wen man den Anstieg in einem Zug durchzieht . Kleine nötige pausen ,Wasserversorgung bzw.entsorgung erlaubt .
Wir sind nach dem Abi mit einem Dreigangrad und mit einem 10-Gang-Kaufhausrad mit defektem Umwerfer in die Alpen gefahren, ca. 30 kg Gepäck (da waren Kunstfasern noch nicht im Equipment, weder bei Kleidung noch bei Zelt, dazu richtig schwere Schlafsäcke). Reschenpass, Vintschgau runter und den Jaufenpass halb hoch, dann am nächsten Tag die zweite Hälfte des Jaufenpasses. Ich werde einen Teufel tun und mir den Jaufenpass aberkennen, selbstverständlich haben wir den bezwungen. Ebenso den Bonette, von Norden, nach Überquerung des Vars und Übernachtung mitten im Bonette auf ca. 2.000 m.
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Wir sind nach dem Abi mit einem Dreigangrad und mit einem 10-Gang-Kaufhausrad mit defektem Umwerfer in die Alpen gefahren, ca. 30 kg Gepäck (da waren Kunstfasern noch nicht im Equipment, weder bei Kleidung noch bei Zelt, dazu richtig schwere Schlafsäcke). Reschenpass, Vintschgau runter und den Jaufenpass halb hoch, dann am nächsten Tag die zweite Hälfte des Jaufenpasses. Ich werde einen Teufel tun und mir den Jaufenpass aberkennen, selbstverständlich haben wir den bezwungen. Ebenso den Bonette, von Norden, nach Überquerung des Vars und Übernachtung mitten im Bonette auf ca. 2.000 m.

Erinnert mich dan das hier :D (Tour 1987 Trier - Gardasee mit F&S Dreigangschaltung und 150 DM-Kaufhausrädern):

http://fotos.rennrad-news.de/photosets/view/816

StilfserJochTourenrad.jpg


StilfserJochTourenrad2.jpg
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Servus!
Eine Frage: habe neulich im Netz gelesen, man müsse die klassischen Anstieg wie z.B. Stilfser Joch oder Pordoi usw. in einem Zug durchfahren, sonst würde das ja "nicht als bezwungen gelten".

...

Dann wäre der K2 oder gar der Mount Everst ja noch nie bezwungen worden!
Auch wenn ich eine Nacht wo verbleibe (wie damals mit 25kg Radanhänger am Kühtai in Sellrain) gilt für mich der Pass als bezwungen - wenn auch mit erheblich mehr Bruttozeit ...
Denn da zähle ich die Zeit vom Start bis oben MIT Pausen und Schlaf oder so ... und so haben die Anhänger des "Durchfahrens" ja dann noch ihren Vorteil = weniger Zeit in einer Liste wie bei Quaeldich.de ... :cool:
 
AW: MUSS man Pässe in einem Zug durch fahren?

Dann wäre der K2 oder gar der Mount Everst ja noch nie bezwungen worden!

Das sind ja echte Passklassiker mit dem Rad :rolleyes:
Wobei mittlerweile ja auch sehr hohe Berge im Alpinstil bestiegen werden.

Nachtrag: Z.B. Kammerlanders Everestbesteigung mit anschließender Skiabfahrt ging ja recht flott und das sogar schon 1996. Mittlerweile ging es sogar noch schneller.

Die schnellste Besteigung gelang dem Sherpa Pemba Dorjee, der am 21. Mai 2004 den Aufstieg vom Basislager zum Gipfel in nur 8:10 Stunden schaffte. Auf der Nordroute hält Christian Stangl seit dem Jahr 2006 mit 16:42 den Rekord, wobei er allerdings am vorgeschobenen Basislager startete. Hans Kammerlander brauchte auf der gleichen Route zehn Jahre zuvor nur wenige Minuten länger.
 
Zurück