• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muss ich eine Leistungsdiagnostik machen?

Blackskorpion03

mit neuem Benutzerbild
Registriert
9 September 2006
Beiträge
1.922
Reaktionspunkte
9
Ort
Freiberg
Hallo,
ich möchte wissen ob ich eine Leistungsdiagnostik machen lassen muss, oder ob ich ganz gut ohne aus kommen kann. Und wann man eine Leistungsdiagnostik machen sollte.
Ich bin seit Mai 3800 Trainingskilometer gefahren. Fahre Strecken bis etwa 120km. Mein Ziel ist bei RTF´s mitzufahren, keine Rennen!
 
AW: Muss ich eine Leistungsdiagnostik machen?

Hallo,
ich möchte wissen ob ich eine Leistungsdiagnostik machen lassen muss, oder ob ich ganz gut ohne aus kommen kann. Und wann man eine Leistungsdiagnostik machen sollte.
Ich bin seit Mai 3800 Trainingskilometer gefahren. Fahre Strecken bis etwa 120km. Mein Ziel ist bei RTF´s mitzufahren, keine Rennen!

Dann fahr halt ne RTF:cool:

Niemand MUSS eine LD machen. Wenn Du bisher ohne ausgekommen bust, dann fang einfach mal an, mit anderen Leuten Rennrad zu fahren (z:b. bei einer RTF). Was Du durchs Fahren und Trainieren mit anderen (erfahrenen) Rennradlern an Tipps bekommt, wiegt für Dich ne LD sicher mehr als dreimal auf.

Ne LD (dann aber am besten gleich mehrere bei einem guten Sportmediziner/Trainer) brauchts Du eigentlich nur, wenn Du Dein Training optimal effizient gestalten willst.
Wie Du Deine Trainingsbereiche (also GA1, GA2, EB, SB und die allseits beliebten KA und Intervalle) bezogen auf Deine Pulsbereiche selbst "erfahren" kannst - dafür gibt es hier im Forum gebügend Tipps.

Oder fahr doch einfach mal ne RTF mit.

Ich seh auf RTFen regelmäßig Kleinkinder und Omas fahren - solltest Du also auch schaffen. Zur Not fahre halt erst mal die kleine Runde (45km...manchmal sogar 25)

Oder bist Du Stuzzz???:wink2:
 
AW: Muss ich eine Leistungsdiagnostik machen?

Wenn Du bis April kettenrauchende Couchpotato mit 4 Pils pro Abend und entsprechendem Mollengrab warst und darüber hinaus in den besten Jahren, wäre zumindest ein sportärtzlicher Allgemeincheck nicht verkehrt (das auch schon vor Mai). Da bekommst Du auch einen Tip, wie wichtig eine LD wäre.
Als Jungspund, der nur zur Abwechslung zum langjährigen Marathon- und Beachvolleyball- oder Squashtraining mal ein bisschen aufs Rad steigen will ist das minder kritisch.
 
AW: Muss ich eine Leistungsdiagnostik machen?

Hallo,
ich möchte wissen ob ich eine Leistungsdiagnostik machen lassen muss, oder ob ich ganz gut ohne aus kommen kann. Und wann man eine Leistungsdiagnostik machen sollte.
Ich bin seit Mai 3800 Trainingskilometer gefahren. Fahre Strecken bis etwa 120km. Mein Ziel ist bei RTF´s mitzufahren, keine Rennen!
Wenn du einfach etwas besser Bescheid wissen willst, und bei gesteuertem Training Verbesserungen sehen willst, mach diesen Test. Mach den alle paar Wochen oder immer nach einem speziellen Trainingspaket. Am besten vergleichbar sind die Ergebnisse unter reproduzierbaren Bedingungen, also gleiche Strecke etc.

Um die echten Topwerte zu ermitteln, sollte man sich da ruhig richtig drauf vorbereiten, also vorher einige Ruhetage, Carboloading etc. Du solltest da echt ne neue Bestzeit hinlegen wollen. :)
 
AW: Muss ich eine Leistungsdiagnostik machen?

Hi, also ein RTF kannst du sicher mitfahren,
evtl. sogar einen Marathon.
kommt nur darauf an welchen du dir aussuchst. ;)

Der Bodensee-Radmarathon würde sich gut eignen, da nur wenige Höhenmeter zu überwinden sind und ne Gruppe findet sich bei so einer Veranstaltung immer.

Als Faustregel für einen RTF gilt:
Du solltest mind. schon so viele km in diesem Jahr gefahren sein, wie die Tour Höhenmeter hat.
Von Strecke 1 beim SURM würde ich dir ganz klar abraten,
Strecke 2 würde ich dir jedoch zutrauen.



LG
 
AW: Muss ich eine Leistungsdiagnostik machen?

Hallo,
ich möchte wissen ob ich eine Leistungsdiagnostik machen lassen muss, oder ob ich ganz gut ohne aus kommen kann. Und wann man eine Leistungsdiagnostik machen sollte.
Ich bin seit Mai 3800 Trainingskilometer gefahren. Fahre Strecken bis etwa 120km. Mein Ziel ist bei RTF´s mitzufahren, keine Rennen!

Nur um RTF's zu fahren würde ich keine LD machen, das geht auch so.
Erst wenn Du mal Rennen fahren möchtest und dafür ein sinnvolles Training aufbauen willst macht eine LD eigentlich erst Sinn.
 
AW: Muss ich eine Leistungsdiagnostik machen?

Nur um RTF's zu fahren würde ich keine LD machen, das geht auch so.
Erst wenn Du mal Rennen fahren möchtest und dafür ein sinnvolles Training aufbauen willst macht eine LD eigentlich erst Sinn.

Du bist eindeutig noch nie ne RTF mit den Budeflitzern gefahren :D
 
AW: Muss ich eine Leistungsdiagnostik machen?

Was für ne blöde Frage .... für 2009 hat der BDR doch sowieso
im Rahmen der Anti-Doping Kontrollen eingeführt, dass jeder RTF Fahrer
regelmäßige LDs eines unabhängigen Instituts vorweisen können muss.

Außerdem sind ohne LD Leistungssteigerungen prinzpiell NICHT möglich -
das wird dir jeder seriöse Arzt bestätigen!!!
 
AW: Muss ich eine Leistungsdiagnostik machen?

Die von der Bretterbude am Ortseingang von Köln ;);)???
Solche Leute haben wir hier auch...........da hilft aber auch keine Leistungsdiagnostik. Aber solche Fahrereien bringen mich nicht wirklich weiter.
Wenn ich bei solchen Typen mitfahre unterschreibe ich vorher immer eine Unbedenklichkeitserklärung...:rolleyes:
 
AW: Muss ich eine Leistungsdiagnostik machen?

Wenn du einfach etwas besser Bescheid wissen willst, und bei gesteuertem Training Verbesserungen sehen willst, mach diesen Test. Mach den alle paar Wochen oder immer nach einem speziellen Trainingspaket. Am besten vergleichbar sind die Ergebnisse unter reproduzierbaren Bedingungen, also gleiche Strecke etc.

Um die echten Topwerte zu ermitteln, sollte man sich da ruhig richtig drauf vorbereiten, also vorher einige Ruhetage, Carboloading etc. Du solltest da echt ne neue Bestzeit hinlegen wollen. :)

Ja danke,
hab ich jetzt gemacht, bloß kann ich mit den Werten nichts anfangen.:confused:
 
Zurück