• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Musik auf dem Rennrad

Musik auf dem Rennrad?

  • Nein, viel zu gefährlich!

    Stimmen: 196 48,2%
  • Ja, ohne geht's nicht!

    Stimmen: 113 27,8%
  • Selten

    Stimmen: 98 24,1%

  • Umfrageteilnehmer
    407
AW: Musik auf dem Rennrad

linkin park, ac/dc, guns n roses :i2:
schmusemusik gibt es zu hause :D
und das zwitschern der vögel hebe ich mir für den spaziergang auf ;)

mfg
frank
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Chemical Brothers, Prodigy, Elektrokram jeglicher Art...

Meistens hab ich allerdings nur einen Hörer drin
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Musik am Rennrad habe ich so noch nicht ausprobiert und halte es irgendwie auch für gefährlich.

Das weitere Problem ist, dass an teurem Hifi-Zeugs bei mir sowas wie Schweiß nicht drankommt.

(
Mein Name ist Sebastian Fründ, ich bin Mitglied des Sennheiser 5 FOR SPORTS – Teams

Einen geschlossenen SennHD800 niederohmig für unterwegs bitte. )
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Musik am Rennrad habe ich so noch nicht ausprobiert und halte es irgendwie auch für gefährlich.
Wenn man es gewöhnt ist, ist es nicht gefährlich. Man darf nur keine Schlenker machen, ohne sich umgedreht zu haben. Denn es könnte sich ein knapper Überholer gerade neben einem Befinden. Ab einem bestimmten Trainingsumfang geht fast nichts mehr ohne Mucke.
Das weitere Problem ist, dass an teurem Hifi-Zeugs bei mir sowas wie Schweiß nicht drankommt.
Es gibt für jeden Player eine Schutzhülle zu kaufen.
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Wenn man es gewöhnt ist, ist es nicht gefährlich. Man darf nur keine Schlenker machen, ohne sich umgedreht zu haben. Denn es könnte sich ein knapper Überholer gerade neben einem Befinden. Ab einem bestimmten Trainingsumfang geht fast nichts mehr ohne Mucke.

Es gibt für jeden Player eine Schutzhülle zu kaufen.

Ich habe ja sonst immer Musik dabei. Um den Player mache ich mir da eher keine Sorgen.. eher um die teuren InEars. Aber mal sehen, wenn der Fahrtwind zu sehr nervt, überlege ich es mir dann vielelicht doch noch.
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Ich habe ja sonst immer Musik dabei. Um den Player mache ich mir da eher keine Sorgen.. eher um die teuren InEars. Aber mal sehen, wenn der Fahrtwind zu sehr nervt, überlege ich es mir dann vielelicht doch noch.

Erstmal nur mit einer Seite anfangen und dran gewöhnen. Ist wirklich geil beim Radeln :daumen:
 
AW: Sennheiser 5 FOR SPORTS – Running Song Charts

Hallo Leser von Rennrad-Forum.de!

Mein Name ist Sebastian Fründ, ich bin Mitglied des Sennheiser 5 FOR SPORTS – Teams...

...Chance auf 250 Sofortgewinne...


/Wichtigtuermodus an/

Werbung ist in den Foren nicht gestattet, ausser sie ist mit Rennrad-News.de abgestimmt.

/Wichtigtuermodus aus/

Euer Internetauftritt wird bei mir von ZoneAlarm angemeckert! Das passiert sonst bei so gut wie keiner besuchten Seite. Um seriös zu wirken, solltet ihr das mal überarbeiten!

Bekommt man übrigens noch irgendwo die Schaumpads und Ohrpolster für die Sennheiser HD 540 reference II zu einem vertretbaren Preis?

Vielen Dank...
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Wenn die Jungs, mit denen ich arbeite, mich wieder nicht hören, weil sie ihre Kopfhörer im Ohr haben, denk ich mir immer:

"Hauptsache e t w a s im Kopf...":cool:
 
AW: Musik auf dem Rennrad

"musik" muß sein. gerade beim intervall training.
die "" stehen deshalb da, weil ich beim training danach gehe wieviel bpm der titel hat. so quasi als schlagzahlgeber.
da reicht dann auch ein stecker im kopf. linkes ohr für den verkehr freigegeben. morgens früh, wenn es noch nicht so laut auf der strasse ist, lass ich den stöpsel auch mal nur vorm ohr hängen. reicht auch.
aber man sollte sich bei was auch immer man hört noch mit mitfahrern unterhalten können
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Ich fahre nur mit Musik wenn ich hier in Berlin auf dem Flughafen Tempelhof traniere, da kann nicht viel passieren, ein abgegrenzter Berreich.
Mit Musik geht es natürlich im Training immer besser, so ein extremer Motivationsschub.

Aber wenn ich mit einer Gruppe oder auch im Straßenverkehr unterwegs bin verzichte ich auf Musik, da finde ich weiter leben schöner.:)
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Nie ohne Mucke. Hab jetzt einen größeren Akku im Player, für 50h Dauerbeschallung ohne Nachladen :D
 
AW: Musik auf dem Rennrad

bei einer der letzten ausfahrten, komme ich auf der landstraße langsam aber sicher einem rennradler näher. ich überhole ihn, und grüße ihn mit einem fröhlichen "servus". dabei sehe ich die stecker in seinen ohren...er guckt nur dumm und sagt nichts.

klar gibt es keine grußpflicht, aber ich kann absolut nicht verstehen wie man im straßenverkehr mit musik fahren kann.
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Und in Österreich? Oli fährt immer ohne, er singt selbst;)

hier fahre ich immer mit musik!
in der schweiz war mein hirn auf die berge gerichten (auch mein blick) und hier kenn ich schon alles.....ich muss nur noch schauen, dass ich auf der strasse bleibe und mein hirn braucht a bissl musikalische nahrung :lol:
 
Zurück