• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Murgtalradweg rennradtauglich

sankafahrer

Neuer Benutzer
Registriert
31 Juli 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Kennt jemand den Murgtalradweg? Ist er rennradtauglich?
Ich suche eine Möglichkeit am nächsten Sonntag von Bretten nach Baiersbronn zu kommen ohne dabei auf großen Bundesstraßen fahren zu müssen oder im Schwarzwald jeden einzelnen Berg mitzunehmen. Dabei bin ich auf den Murgtalradweg gestoßen. Die Bilder im Netz sehen vielversprechend aus.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Sankafahrer
 

Anzeige

Re: Murgtalradweg rennradtauglich
AW: Murgtalradweg rennradtauglich

Hallo zusammen!

Kennt jemand den Murgtalradweg? Ist er rennradtauglich?
Ich suche eine Möglichkeit am nächsten Sonntag von Bretten nach Baiersbronn zu kommen ohne dabei auf großen Bundesstraßen fahren zu müssen oder im Schwarzwald jeden einzelnen Berg mitzunehmen. Dabei bin ich auf den Murgtalradweg gestoßen. Die Bilder im Netz sehen vielversprechend aus.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Sankafahrer


Also ich kenne im Murgtal die Straße von Baiersbronn nach Rastatt. Die ist rennradtauglich, aber im unteren Bereich (Rastatt) ziemlich stark befahren. Dann kenne ich noch einen Weg direkt an der Murg entlang, der besteht aber aus Schotter/Sand, dh., man kann da wohl mit dem RR herfahren, Spaß macht es aber eher nicht.
 
AW: Murgtalradweg rennradtauglich

Hallo zusammen!

Kennt jemand den Murgtalradweg? Ist er rennradtauglich?
Ich suche eine Möglichkeit am nächsten Sonntag von Bretten nach Baiersbronn zu kommen ohne dabei auf großen Bundesstraßen fahren zu müssen oder im Schwarzwald jeden einzelnen Berg mitzunehmen. Dabei bin ich auf den Murgtalradweg gestoßen. Die Bilder im Netz sehen vielversprechend aus.

Ich wundere mich, daß das Murgtal häufig einerseits als still und abgeschieden beschrieben wird, andererseits die B 462 die ganze Zeit durch das Tal verläuft. Oder ist das eine der Bundesstraßen, auf der die Verkehrsdichte sehr gering ist?
 
AW: Murgtalradweg rennradtauglich

Ich wundere mich, daß das Murgtal häufig einerseits als still und abgeschieden beschrieben wird, andererseits die B 462 die ganze Zeit durch das Tal verläuft. Oder ist das eine der Bundesstraßen, auf der die Verkehrsdichte sehr gering ist?


So sehr hoch ist sie im oberen Teil nicht ... habe da schon Intervalle gemacht und es war kein Problem. Die B500 (Schwarzwaldhochstraße) ist auch nicht stark befahren ....
 
AW: Murgtalradweg rennradtauglich

Hallo nochmal!

Ich meine diesen
http://www.schwarzwald.com/radtouren/murgtal-radweg.html
Radweg.
Ich wollte auch von Kuppenheim her das Murgtal hinauf nach Baiersbronn fahren.
Falls dieser Weg, wie beschrieben, nicht geteert ist hat sich meine Schnapsidee wohl erledigt. Auf Bundesstraßen zu fahren ist nicht so mein Ding.
Oder kennt jemand eine Alternative?
Vielen Dank trotzdem schon mal für eure Hilfe!

Grüße
Sankafahrer
 
AW: Murgtalradweg rennradtauglich

Hi Sankafahrer!
Ab diesem Jahr ist der Murgtalradweg komplett asphaltiert. Auch das bisherige Schotterstück zwischen Forbach und Schönmünzach. Also überhaupt kein Problem mit dem RR. :)
 
AW: Murgtalradweg rennradtauglich

Kann den Weg nur empfehlen. Meiner Meinung nach einer der schönsten Strecken hier in der Gegend. Hab auch gehört, daß er neu asphaltiert wurde und freu mich schon, weil ich ihn demnächst wieder fahren werde.
 
AW: Murgtalradweg rennradtauglich

Vielen Dank an cook und duke7, das hört sich gut an!
Dann hoffe ich nur, dass das Wetter am Sonntag mitmacht.

Grüße aus Bretten
Andy
 
AW: Murgtalradweg rennradtauglich

Hatte mal mit dem Auto das Vergnügen, das Murgtal zu fahren und war total begeistert und wollte es hinterher auch mal mit der RR fahren.
Nun ja, hatte nicht mehr geklappt und leider wohne ich nicht mehr in der Kante, schade eigentlich.....

Also, dir steht ein Hochgenuss bevor!
 
Zurück