• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Munich Connection

Ist das schlau? Dann sieht ja jeder, dass da was zu holen ist ...
Und wie wird denn das Wetter am Samstag? Die beknackte Apfel-Wetter-App sagt bewölkt.
 
... natürlich München ... Nähe Isar ... sag´ ich jetzt einfach mal ... wer kommen mag, meldet sich bitte per PN oder telefonisch ...;)

PS.:

Montageständer gibt es Einen ... vielleicht auch zwei ... aber draußen ... nee ... das lassen wir mal lieber im Keller.
 
Ich war 2 Tage offline, da hat sich ja ordentlich was getan :) .

Finde es toll, dass Rolf die Organisation jetzt übernimmt, und auch die Lokation stellt :daumen: .

Ich kann morgen und bin natürlich gerne dabei.

Gruß
 
Super, dann freue ich mich, endlich mal ein paar Münchener Radlfreunde kennenzulernen. Kiste Helles ist besorgt. Bis später!
 
Zu einem ersten kleinen Treffen (4 Leute) hat es heute schon mal gereicht.
Rolf hat seine Schatzkammer aufgesperrt, die Schrotflinte blieb im Schrank und auch der Hund war brav:).
Geschraubt wurde erstmal nix, dafür blieb keine Schublade ungeöffnet, kaum ein Rad unkommentiert und es gab sehr viel Wissenswertes über alte und seeehr alte Rennräder zu erfahren, sowie seltene Werkzeuge und noch seltenere Komponenten zu bestaunen. Äußerst empfehlenswert!
Ein löblicherweis von webbymax gesponsortes Tragl Bier und Chips wurden auch (fast) vernichtet.
Ich fand´s sehr nett, und habe es gar nicht bereut, den Nachmittag bei dem Traumwetter in einem Keller statt im Sattel verbracht zu haben.
Für ettlichen die sich gemeldet hatten, war es aber offensichtlich zu kurzfristig, zu konspirativ;) , oder das Wetter zu schön und nach wie vor wäre ja ein gemütliches Kennenlernen bei Pizza und Bier auch nicht schlecht.
Ich werde deshalb an alle, die sich hier und per PN gemeldet haben (und die das noch tun wollen) in Bälde noch eine Anfrage mit Terminvorschlägen schicken.
Ich habe so das Gefühl, dass das "a Gschicht" werden könnte.
Grüße
Ralf
 
ich komm auch gerade wieder, die chips wurden im laufe des abends noch vernichtet, keine sorge ;) Ich bin leider erst nach euch "allen" hingefahren (so gegen 7) sodass nur noch Ivan und eben Rolf da waren. war trotzdem mehr als informativ/interessant...und bestaunenswert.
 
Servus Ralf,

doch ... dch ... wir haben dann gegen Ende noch ein 167er Diamant probehalber und zur Anprobe der gesammelten und bereits eingetroffenen Teile zamg´steckt ...

20131026_201325 (Medium).jpg


... wie Ihr seht, fehlt mir noch ein alter Möwe-Sattel und der zugehörige Sattelkloben sowie die Schalthebel ...

20131026_201331 (Medium).jpg


... ja, das ist eine französische Tornade Pumpe ... ich sollte also vielleciht doch noch mal auf die Suche gehen ... auch wenn diese optisch nicht stört ...

20131026_201337 (Medium).jpg


... hier wird der Geschmackspolizei wohl eher das falsch gewickelte Lenkerband als der angeblich aus DDR-Produktion stammende Flaschenhalter auffallen ... war schon so gewickelt, als ich den Rennbügel nebst Vorbau bekommen habe und werde ich ersst ändern, wenn ich einen längeren Grünert-Vorbau oder ein komplettes Set aus längerem Grünert-Vorbau und breiterem, 167 gemarkten Rennbügel gefunden habe ...

20131026_201345 (Medium).jpg


... komischer Weise weist die hintere Nabe eine zu lange Achse auf ... dennoch sitzt der Schraubkranz auch schon ziemlich spack am Rahmen ... viel Platz ist da nicht ... werde ich mir wohl nochmal genauer ansehen müssen. Beim Kettenleitblech des Umwerfers ist das Gewinde hinüber ... da suche ich also nach Ersatz ...

... und ja ... ich weiß ... ich muß die Werkbank mal wieder aufräumen ...
 

Anhänge

  • 20131026_201356 (Medium).jpg
    20131026_201356 (Medium).jpg
    185 KB · Aufrufe: 35
Hallo Rolf,

wie wär es mit einem Vorwerk-Lenkerband für Dein Diamant? Kann ich Dir mal mitbringen. Dein Titan-Vorbau liegt ja auch noch bei mir.

Die Versuchung war schon manchmal groß, den zu verbauen. Wird also Zeit, daß wir uns bald mal sehen. Lange kann ich bestimmt nicht mehr widerstehen, das Teil zu verwenden.

Viele Grüße

Axel
 
Servus Axel,

ja, Vorwerk-Lenkerband habe ich auch schon ins Auge gefaßt ... aber zuerst muß da noch ein breitere Rennbügel und ein längerer Vorbau dran.

Den Titan-Vorbau kannst Du gerne verbauen ... mir ist er viel zu kurz ... gebe also der Versuchung ruhig nach ... ;)

PS.:

Mich freut, daß es Euch gefallen hat und Ihr eine Wiederholung vorgeschlagen habt ...

... Pizza, Schweinsbraten, Bier, Wein, Ausfahrt, Schraubernachmittage ... ich bin für jede Schandtat bereit ... :bier::daumen:
 
... ja, elterlich geprägt sozusagen .. .waren es bei den Großeltern noch Blechdöschen von Nadeln, saurem Natron und Sonstigem, wurden es bei den Vätern Einmachgläser ...

... war mir einfach zu klein ... also Keksdosen.
 
Danke, dann werde ich das gerne tun. Wir werden bei mir schon was finden, das Du im Gegenzug brauchen kannst (z.B. Campa-Kleinteile) bzw. einen Preis finden. Machen wir dann aus, wenn wir uns sehen.

Vorwerk Lenkerband müsste ich in grau da haben, eventuell auch noch so eine Art taubenblau, muß ich mal nachschauen. Eventuell ist aber sogar das Grau zum blau schöner anzusehen als ein unpassender Blauton.

Gruß

Axel
 
Zurück