• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB Schaltwerk für Rennrad?

hanspeter

Neuer Benutzer
Registriert
19 März 2007
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hi da draußen bin neu hier.
Und hab da gleich mal ne Frage also ich hab nen RFennrad und muß umbedingt damit fahren. Hab mit letztens ne neu Felge bestellt eine Citec Jet + 10 Fach Kassete eine Dura Ace für dünne Ketten. Naja nun war aber eine dicke Kette drauf und ich kann damit natürlich nicht fahren weil sie hinten nicht greift. Hab schon eine passende bestellt. Die Frage ist jetzt ob meine Kurbelgarnitur auch ausgetauscht werden muss, dass ist eine Pro Wheel Rennrad u.s.w. Ich hab mal nachgemessen also rein theoretisch klappt das noch. So und noch eine Frage hab ich. Ich hab dummerwise kein Schaltwerk mehr also hab ich mir ein Schaltwerk vom MTB genommen ein Alivio in schwarz mit nem ziemlich langem Käfig kann ich das Ding verwenden? Apro wie sorge ich dafür das das Ding nicht mehr in die Felge reinragt?

mfg
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

Hi da draußen bin neu hier.
Und hab da gleich mal ne Frage also ich hab nen RFennrad und muß umbedingt damit fahren. Hab mit letztens ne neu Felge bestellt eine Citec Jet + 10 Fach Kassete eine Dura Ace für dünne Ketten. Naja nun war aber eine dicke Kette drauf und ich kann damit natürlich nicht fahren weil sie hinten nicht greift. Hab schon eine passende bestellt. Die Frage ist jetzt ob meine Kurbelgarnitur auch ausgetauscht werden muss, dass ist eine Pro Wheel Rennrad u.s.w. Ich hab mal nachgemessen also rein theoretisch klappt das noch. So und noch eine Frage hab ich. Ich hab dummerwise kein Schaltwerk mehr also hab ich mir ein Schaltwerk vom MTB genommen ein Alivio in schwarz mit nem ziemlich langem Käfig kann ich das Ding verwenden? Apro wie sorge ich dafür das das Ding nicht mehr in die Felge reinragt?

mfg

Wenn das Kettenblatt nicht wesentlich dicker ist als die Ritzel Deiner 10x-Kassette, könnte das klappen. Für welche Ketten ist die Kurbel denn ursprünglich ausgelegt gewesen?

Das Alivio kannste verwenden. Nen zu langen Käfig gibt's nicht - ausser aus optischen Gründen.
Ich denke, Du meinst, dass das Schaltwerk in die Speichen ragt...?! Da gibt's - wenn man von hinten draufschaut - zwei Schrauben H und L. Mit denen stellt man die Anschläge des Schaltwerks ein. L zum Laufrad hin, H zum Rahmen hin. Reindrehen heisst enger. Also in Deinem Fall: L reindrehen.

Nebenbei: Coole Kombi - Alivio und Dura-Ace :p
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

Danke für die guten Antworten :-)
Das Problem ich weiß garnicht was das für eine Kurbel ist da steht einfach Pro Wheel drauf aber im Internet kann ich sie nicht finden. Achja das Model ist Chariot sie scheint irgendwie der Campagnolo Standard Kurbel baugleich zu sein und verwendet normale Shinamo billig Fahrrad Lager. Ich hoffe das passt :-/
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

Hallo,
Ich frage mich, ob hanspeter wirklich weiß, was er da macht.
Kauft sich ein neuen LRS mit 10x Dura Ace Kassette. Und jetzt passt die Kurbel nicht mehr. Das Ganze will er dann mit einem Alivio Schaltwerk fahren.
Hat hanspeter an seinem RR überhaupt 10x STI's?
Wie sieht es mit den übrigen Komponenten aus?
Wenn hanspeter statt der Dura Ace Kassette eine 105er gekauft hätte, könnte er sich von dem eingesparten Geld locker ein 105 oder Ultegra Schaltwerk leisten.
Ich habe mich beim ersten Durchlesen des Eröffnungsthreads etwas verar***t gefühlt!
Entschuldigung
Jokurt
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

Danke für die guten Antworten :-)
Das Problem ich weiß garnicht was das für eine Kurbel ist da steht einfach Pro Wheel drauf aber im Internet kann ich sie nicht finden. Achja das Model ist Chariot sie scheint irgendwie der Campagnolo Standard Kurbel baugleich zu sein und verwendet normale Shinamo billig Fahrrad Lager. Ich hoffe das passt :-/

:lol: :lol: :lol:
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

Ich will ganz ehrlich sein, auch wenn du mich hier vorführen willst ich habe nachgefragt weil ich 0 Ahnung habe. Und dazu habe ich ein Rennrad geschenkt bekommen das einfach fahren soll und nen neues wäre nunmal teurer. Die Komponenten habe ich günstig bekommen. Ich habe überhaupt kein Geld und bin Student, deswegen frage ich. Wenn du was übrig hast ich nehme es gerne und kaufe mir davon Komponenten.

Hier einmal das Original allerdings exestiert die Hinterfelge, das Schaltwerk, der Sattel, die Mäntel u.s.w nicht mehr ist alles kaputt gegangen. Bin Ca. 12 Wochen jeden Tag 50 km damit gefahren.

Hier mein original Bike

mfg
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

das einfach fahren soll und nen neues wäre nunmal teurer
Ich habe überhaupt kein Geld und bin Student

Hmm.... da muss ich jokurt leider recht geben....

A) wenn ich keine Ahnung habe, frage ich VORHER

B) wenn ich kein Geld habe, hol ich mir bestimmt keine Dura-Ace Komponenten

C) Und die wichtigen Fragen bezüglich der restlichen Ausstattung und STI wurden bisher auch nicht beantwortet.
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

Und wie kommst du dann dazu eine Dura Ace 10x Kassette zu kaufen. die Kassette kostet locker 120,- EUR.

Warum glaubst du, dass man an einem 14 Gang Fahrrad eine 10fach Kassette fahren kann?
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

die kassete gabs bei ebay für nen schnäppchen, ich glaub doch garnicht das ich die voll fahren kann. Ich meine rechnen kann ich auch aber mir wäre es egal wenn ich da nur auf einem Ritzel fahre. Habe jetzt nunmal die Kassete.

campagnolo schaltgriffe ähem 2 Fach und 7 Fach (Campagnolo Xenon Ergopower)

Ich frage doch oder nicht?
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

OK, solltest du die Kassette bei Ebucht wirklich günstig erstanden haben, dann verkauf sie wieder dort mit Gewinn. Selbst gut erhaltene, gebrauchte Dura Ace Kassetten kosten bei Ebucht i.d.R. mehr als neue Ultegra oder 105 Kassetten.

Mit dem Geld kauf dir eine 7x Kassette mit Adapterring (sonst passt sie nicht auf neuere LR) und ein "richtiges" Schaltwerk.
Ein Umbau, sodass du 10fach fahren kannst, wird richtig teuer, da du dann so gut wie alle Komponenten erneuern musst!

Edit: Die möglichen Schaltschritte legen die Schaltgriffe fest und nicht die Kassette!!!!
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

Sorry, aber..... ich muss keine Ahnung vom Rennrad haben (und dabei ist MTB- oder RR-Schaltwerk eigentlich egal) um zu begreifen, daß ich mit einem Ergo, der 7 Stufen hat, keine 10 Stufen auf der Kassette schalten kann....

Generell gilt: Campa und Shimano vertragen sich nicht !!
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

@cycle-dragon ich will dir jetzt nichts böses tun oder so aber ich habe nirgendwo und das ist so, habe extra nochmal nachgelesen, geschrieben, dass ich erwarte mit dem 7ner ding eine 10fach schalten zu können. Irgendwie haben mir deine Postings nicht mehr gegeben als komische Inhalte die irgendwie nicht richtig passen. Aber die anderen beiden Herren hier konnten mir gut und kompetent helfen.

und zu deinem "Frage vorher" :-) Ich habe gefragt du schlauer Junge und das Fahrrad hab ich mir nicht selber gekauft :-P

mfg
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

Generell gilt: Campa und Shimano vertragen sich nicht !!


Geht aber zur Not!Ist hier im Forum oft durchgekaut worden..

Zur Prowheel-Kurbel-guck mal auf die Innenseite der Kurbelarme,ob da was steht(Model)
Also ich habe an meinem Winterrad auch Eine.Allerdings war Sie an ner 8fach-Gruppe und ich fahre sie nun mit 9fach ohne Probleme.Ich würde es einfach mal ausprobieren.
Zum Kassetten kaufen bei der Bucht, kann ich sagen-Es gibt auch genügend anderer Shops wo es billiger ist .
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

So, ist mir egal ob das jemanden hier interessiert aber ich habe mich entschlossen mein Ergebnis nochmal zu posten. Ich habe heute die Kette bekommen und den passenden Nieter(ein normaler Nieter hätte das auch gekonnt trotz der Empfehlung 10 Fach Ketten kann nur...bla, bla). Das mit der "billigen" Kurbel von ProWheel hat geklappt. Die Kette sitzt wie ne eins. Die Schaltung läuft super leider nur auf dem 3 kleinsten Kranz und eben die 6 darüber aber mehr geht nunmal rein technisch nicht. Bin heute auch gleich mal damit gefahren bei Schnee und Regen :-P Passt alles Super.

Fazit:
7 Fach Ergo Power Schaltung mit 8 Fach Schaltwerk Alivio für MTB und 10 Fach Dura Ace passt super und dazu noch ne ProWheel Kurbel auch. Das man natürlich nur 7 Gänge hat bzw 14 wegen vorne 2 versteht sich vons selbst aber danach habe ich ja auch nie gefragt..

Gruß von einem glücklichen Studenten

Kettennieter 18 €+ Felge und 10 Fach Dura Ace Zahnkranz = 110€ und Kette 15 €
macht dann so ungefähr ...
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

Würde mich mal interessieren was Du studierst? Laß mal bitte hören!

Gruß Uwe
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

Wenn du alles ignorierst was andere (zu Recht) schreiben, warum fragst du dann?
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

@uwez
Warum? Ich sags dir wenn du mir ne gute Antwort gibts.

:aetsch:

@xrated
Also so sehe ich das keineswegs es ist ja wohl offentsichtlich das einige Fragen gut beantwortet wurden, denn Aussagen wie "das klappt nicht weil billig" ließen mich natürlich schon darauf schließen, dass es letztendlich doch klappt.

Und zum anderen wurde schon mit der 1. Antwort eine Frage sehr gut beantwortet. Denn ich weiß jetzt zumindest das sich die beiden Schrauben am Schaltwerk auch für etwas eignen.

Und als Großstadt Cowboy weiß ich natürlich, dass manche hier über solche Fragen lachen aber solche Fragen zu stellen kostet ja nichts.

Tutti quanti habe ich aber genau das beantwortet bekommen was ich auch wissen wollte.

gruß
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

So, ist mir egal ob das jemanden hier interessiert aber ich habe mich entschlossen mein Ergebnis nochmal zu posten. Ich habe heute die Kette bekommen und den passenden Nieter(ein normaler Nieter hätte das auch gekonnt trotz der Empfehlung 10 Fach Ketten kann nur...bla, bla). Das mit der "billigen" Kurbel von ProWheel hat geklappt. Die Kette sitzt wie ne eins. Die Schaltung läuft super leider nur auf dem 3 kleinsten Kranz und eben die 6 darüber aber mehr geht nunmal rein technisch nicht. Bin heute auch gleich mal damit gefahren bei Schnee und Regen :-P Passt alles Super.

Fazit:
7 Fach Ergo Power Schaltung mit 8 Fach Schaltwerk Alivio für MTB und 10 Fach Dura Ace passt super und dazu noch ne ProWheel Kurbel auch. Das man natürlich nur 7 Gänge hat bzw 14 wegen vorne 2 versteht sich vons selbst aber danach habe ich ja auch nie gefragt..

Gruß von einem glücklichen Studenten

Kettennieter 18 €+ Felge und 10 Fach Dura Ace Zahnkranz = 110€ und Kette 15 €
macht dann so ungefähr ...

Murks...:eek:
 
AW: MTB Schaltwerk für Rennrad?

@hanspeter: Wollte wissen ob Dein Studienfach signifikant ist für Deine Fragestellung. Tippe bei Dir auf eine Nicht-Technische Disziplin, sorry!
 
Zurück