V
vent
Hallo,
ich bin kürzlich über "Motoconfort" gestoplpert. All right, ich konnte relativ schnell herausfinden dass es sich hierbei um eine Untermarke von Motobecane gehandelt hat. Aber vielmehr dann auch nicht...
Hat es sich bei Motoconfort insofern um einfachere Modelle gehandelt, oder sagt die Bezeichnung alleine nichts über die Qualtität/Stellung in der Nahrungskette aus?
Daneben interessiert mich vor allem, wie lange die Bezeichnung Motoconfort verwendet worden ist. Weiß zufällig jemand, ob dies bis zu Motobecanes traurigem Ende 1983 der Fall war, oder ob damit schon Jahre zuvor Schluss war?
Vielen Dank,
vent
ich bin kürzlich über "Motoconfort" gestoplpert. All right, ich konnte relativ schnell herausfinden dass es sich hierbei um eine Untermarke von Motobecane gehandelt hat. Aber vielmehr dann auch nicht...
Hat es sich bei Motoconfort insofern um einfachere Modelle gehandelt, oder sagt die Bezeichnung alleine nichts über die Qualtität/Stellung in der Nahrungskette aus?
Daneben interessiert mich vor allem, wie lange die Bezeichnung Motoconfort verwendet worden ist. Weiß zufällig jemand, ob dies bis zu Motobecanes traurigem Ende 1983 der Fall war, oder ob damit schon Jahre zuvor Schluss war?
Vielen Dank,
vent




