• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Motobecane (Super) Tour? Hat jemand infos für einen Anfänger?

Action_Jensen

Neuer Benutzer
Registriert
23 September 2016
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi erstmal!
Tut mir leid falls das hier das falsche Forum für so eine Frage ist, falls Ja bitte ich einen der Moderatoren es in das richtige zu verschieben. Danke :)

Und nun zum Thema:
Ich habe wenig Ahnung von von Fahrrädern im allgemeinen und Rennrädern im besonderen, ausser das ich sie benutze. Nun ist mir mein Rad vor einiger zeit gestohlen worden und ein kumpel hat mir einen alten Kellerfund geschenkt und ich wollte mich ein bisschen informieren was ich da denn nun habe. Die Aufkleber sagen Motobekane Tour und 2040 Tube, nun habe ich ein paar alte Kataloge online angeschaut und ein bisschen gegoogled allerdings nur ein Modell namens Supertour gefunden, das ganz ähnlich aussieht (für mein ungeübtes Auge)
Meine Fragen sind nun ob jemand Infos dazu hat oder mir helfen könnte wo ich Infos (gegebenenfalls Ersatzteile) finde? Ich würde das Rad gerne benutzen da ich es eigentlich ganz schick finde.
Auf den Mänteln steht 28-622 / 28x1,10 kann ich da jede beliebige passende Rennradfelge benutzen (Lager scheinen hin zu sein, sehr viel seitliches spiel)?

danke im Vorraus :)

P.S. Fotos sind in Arbeit
 

Anzeige

Re: Motobecane (Super) Tour? Hat jemand infos für einen Anfänger?
Servus,
wenn die Lager wackeln, ist die Nabe hin, nicht die Felge. Kann auch sein, dass nur die Lager verstellt sind. Wenn das Rad in dem Zustand wenig gefahren ist, kannst du Glück haben und sie durch Einstellen (vorher natürlich reinigen und neu fetten) wieder in Gang bringen.
622 sind normale 28"-Felgen, das ist also Standard. Interessant ist auch die Einbaubreite der Nabe, die ist Anfang 90er geändert worden, als 8-fah aufkam. Deine Nabe wird also wahrsch. 126 mm haben. Falls du neue Laufräder suchst, musst du nach welchen für 6/7-fach suchen. Vorne isses egal, da hat sich die Einbauweite nicht verändert.
2040 ist ein einfacher Stahl, den man auch z.B. für Wasserleitungen einsetzt. Robust und flexibel, aber schwer. Zum Fahren in der Stadt aber ausreichend. Neigt stark zum Rosten, also Lackschäden ordentlich behandeln und den Rahmen gut konser4en.
Nun wollen wir aber Bilder sehen!
 
Zurück