• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

...so isses heit, wenn man sich nicht so gut kennt kann es heit mal vorkommen das man sich Mißversteht. Oder aus Unwissen über den Anderen durch präventives "gutzureden" Unheil abzuwenden versucht.
Wir können ja mal nen Fragebogen für "neue" Einführen.

Erste Frage: "Fährst du mit deinem 3500€ Freerider zur Uni/Arbeit/Jobcenter?"


Grüße von infratest
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Keine Aufregungen, Imothep. Mein ja nur. Und ohne Flaxen geht einfach nicht. Musste durch! :D
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Ich lasse euch wissen wenn ich das ganze teil verschenkt habe! :aetsch:
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Naja, wenn Du eh nicht so ein Brimborium um die Gruppe machst, kannst Du Dir ja die Sattelstütze ins Regal legen und eine passende besorgen, aufraffeln um 0,4 mm, würd ich nicht machen
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Moin,

werfe einfach mal die Angel in Ebucht. Es kommt zwar nicht unbedingt jede Woche vor, daß sich eine am besten wohl Campa-Stütze mit 26.8er Maß in die Bucht verirrt, aber es kommt vor und nicht zu selten. Wird nicht zwingend ein Schnäppchen werden, aber da Du bei der Jubi-Gruppe gewissermaßen ordentlich Penunsen "gespart" hast, würde ich an Deiner Stelle beim Bieten nicht zu knickerig sein. Willst das Teil ja auch mal fahren und nicht am Sankt Nimmerleinstag zu Pflaumenpfingsten sagen können: die Stütze hat mich aber nur'nen Zehner gekostet... :p

angelhakige Grüße

Martin
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

...Es kommt zwar nicht unbedingt jede Woche vor, daß sich eine am besten wohl Campa-Stütze mit 26.8er Maß in die Bucht verirrt, aber es kommt vor und nicht zu selten...


Wenn ich was wie Irre gesucht habe war es ne Camoagnolo C-Record mit 26,8mm...voll der Krampf...
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Ja,

wenn Du natürlich nach dem Motto, nur den dicken Fisch und sonst lieber garnichts verfährst wirst Du selbstverständlich unter einem Hungerast leiden... :p

In dem hiesigen Fall täte es aber glaube ich eine "normale" Record-Stütze odärrr?!

variable Grüße

Martin
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Oh ja, hab mich zu kurz gefasst. Fand das generell wenig Stützen in diesem Durchmesser zu kriegen sind...


Grüße
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Ich fahre aus Verzweiflung ne NC-17 in 26.8, aber die ist schwarz, passt also nicht zu dem Moser. Obwohl ich sie ganz hübsch finde. Aber brauchst dann natürlich auch nen schwarzen Vorbau und das kann man Imothep nicht antun.
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Muss ja nich Campagnolo sein, Gipiemme hatte viel schönere Stützen damals (vor allem schmaleres Aero-Profil). Auch Selcof oder SR wären eine gute Alternative. Ich frag mich sowieso, warum die Rahmen nicht gleich mit Stütze verkauft werden.

Aber 26.8 mm sind immernoch gängig. Versuch mal, eine in 24 mm zu kriegen.
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Klasse, Martin. Bist ja echt nen Schatz. Glaub, Imhotep hat sich fast schon verarscht gefühlt. Dachte wahrscheinlich schon, wir sind zu gar nix nütze. Ich denke, damit wird sein Problem gelöst sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich das entgehen lässt.


Und ein Tip zum Steigern (nich gleich wieder veräppelt fühlen, Imhotep. Weiß ja nicht, wie erfahren Du beim Ebayen bist!): Schaue einen Tag vor Ablauf, wo der Preis steht und gib dann einen überhöhten Preis als Dein Maximalgebot ein (das sieht niemand von außen). Damit stellst Du sicher, dass Du das Teil auf jeden Fall bekommst! Ich wollte zum Beispiel für mein Cinelli unbedingt die alten Dura Ace Aero-Bremshebel haben. Hab deshalb 200 EUR als Maximalgebot eingegeben und sie auch bekommen - für 70 EUR!
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

So, es tut sich was.

Ein Super-Record-Tretlager habe ich nun drinnen, keine Probleme mehr mit an der Kettenstrebe schleifendem Zahnkranz.

Einen F.Moser-Vorbau habe und einen CinelliLenker (Giro d'italia) habe ich nun auch.
Als Felgen habe ich mich für aktuelle silberne Mavic Open Pro entschieden, da ich mich nicht auf alte, bei ebay oder sonstwo gebraucht gekaufte Stahlfelgen verlassen will - wiege schließlich auch 85 kg.
Die Naben sind also bei einem Freund und werden dort in den nächsten Tagen eingespeicht.

Fehlen mir also nur noch kleinere Dinge (Züge usw.) sowie ein passender Sattel der dann farblich aufs Lenkerband abgestimmt sein muss.
Irrsinnig hübsch wäre ein brauner Brooks-Sattel samt braunem Leder-Lenkerband, aber diese Sättel sind recht schwer und wirken so groß.
Ein Selle San Marco Rolls wäre auch nicht schlecht, ist aber auch noch recht groß. Selle Italia Flite vielleicht? Was würdet ihr raufschnallen?
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Bei dem Aufbau und Finish würde ich ja glatt in Bonanzeros Stapfen treten und seinen Lieblingssattel empfehlen: Concor. Sonst nix. Naja, oder nen hübschen Rolls alternativ. Flite is irgendwie zu modern. Gfallt mir net zu der Bieke.

x-ma(s)fiöse Grüße zum Fest - nur korrekt mit Bart und Brille,
Vince

P.S. Schick wird's!
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Ja, den Concor habe ich auch schon in der engeren Auswahl. Mal sehen! :D
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Tja, das Design der aktuellen Concor-Sätteln ist etwas gewöhnungsbedürftig, bin mir nicht ganz sicher was ich davon halten soll.

Würdet ihr euch sowas auf den Retro-Renner schrauben?

san_marco_concor_sw.jpg


218X001.jpg
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Kommt drauf an, wie "retro" es denn sein soll; der abgebildete Sattel geht so ab Anfang, Mitte 90er denke ich.
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Wattne Frage. Müsstest uns doch langsam kennen! Nen alten lantürnich. (Wie gehabt: Ebucht) Die Dinger auf Deinen Fotos sehen ja scheußlich aus!
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Eben, sind doch hässlich die Dinger! Und sowas nennen die "Vintage Design"...
 
AW: Moser-Neuaufbau - hübsch muss es sein

Wenn es eher was neues sein soll, was nicht gleich so teuer wie'n alter Concor ist: San Marco Regal oder Rolls - zwei echte Klassiker und bis heute unverändert. Mir persönlich gefallen die beide saugut. Sogar besser als Brooks (sage ich natürlich nur hier privat hinter vorhegaltener Hand, weil mir sonst die versammelte Stahldachsbande aufm Kopp kommt!)
 
Zurück