• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Montageständer von Rose aus dem Setangebot

woody1969

Aktives Mitglied
Registriert
17 September 2008
Beiträge
357
Reaktionspunkte
461
Ort
Stade
Moin,

ich möchte mir nun einen Montageständer kaufen. Zur Auswahl kommen zwei von Rose, da diese gerade in einen Set mit Werkzeug angeboten werden.

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12165

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12164

Nutzt einer diese Montageständer und kann etwas über die Standsicherheit sagen ? Der S 3000 ist zwar klappbar, aber wie sicher steht der mit nur zwei Beinen ?

Ich brauche nicht unbedingt einen klappbaren , da mir mein Weibchen in unseren Haus ein eigenes Radzimmer zugeteilt hat :daumen:
 
AW: Montageständer von Rose aus dem Setangebot

Ich habe einen der bis auf den Kopf zum einspannen (der ist bei meinem etwas breiter und massiver gebaut ist) baugleich ist mit dem aus deinem 2. Link. Ich bin damit sehr zufrieden. Er steht sehr stabil mit den 2 Beinen, auch wenn man mal ein 16 kg Enduro MTB einspannt und lässt sich schnell zusammenklappen und in die Ecke stellen.
 
AW: Montageständer von Rose aus dem Setangebot

Ich hab den ersten. Funktioniert ganz gut. Nur die Nippel an den Gummiauflagen der Klemmung waren früh abgerissen. Ich hab die Gummis dann mit Kabelbindern fest gemacht, seitdem keine Probleme mehr. Anfangs habe ich der Klemmung aus Kunstoff nicht getraut, aber bisher hält sie. Der Ständer ist aber halt nicht klappbar.
 
AW: Montageständer von Rose aus dem Setangebot

der ist besser und guenstiger

asset_7490996.jpg
 
AW: Montageständer von Rose aus dem Setangebot

Ich habe auch den ersten. Das einspannen ist schon ein kleiner krampf. Mit etwas übung geht es aber.
Die Gumminippel sind bei mir auch schon abgerissen. Das habe ich aber mit Isolierband repariert.
Den zweiten habe ich im Laden gesehen und den fand ich im vergleich zum ersten viel klappriger.
Also wenn Du Dich zwischen den beiden entscheiden willst und keinen klappbaren brauchst rate ich Dir auf jeden Fall zum ersteren.
 
AW: Montageständer von Rose aus dem Setangebot

Hab den S3000 seit 3 Jahren, dersteht sicher.
Vor 2 Wochen habe ich mir zusätzlich den T3050 von Tacx geholt, der ist deutlich besser. Damit kannst du auch schwere Arbeiten z.B. am Tretlager machen. Außerdem finde ich die Fixierung beim Tacx besser, du kannst auch Carbonrahmen einspannen ohne was zu beschädigen.
 
AW: Montageständer von Rose aus dem Setangebot

Ich hab den ersten.
Etwas brachial (nicht sehr sahnig in der Verstellung Höhe/Ausladung, Klemmung immer mit ein paar Drehungen, bevor der Schnellspanner reicht).
Da nicht (einfach) zerlegbar/faltbar brauchts etwas Platz.
Etwas Grübelei nötig, falls mal was "am Unterboden" gemacht werden soll, da sind andere aber genauso aufm Schlauch.
Dafür absolut standfest, es sei denn, Dich stören die Füße, und Du hängst das Rad auf die andere Seite :lol:
 
AW: Montageständer von Rose aus dem Setangebot

Moin,

wie sieht denn das mit den Kräfte aus, die am Sitzrohr anliegen wenn ich das Rad an der Sattelstütze anhänge ? Kann da etwas kaputt gehen, bzw sollte ich immer eine alte Sattelstütze einbauen ?
Habe ein RR mit 8 Kg und ein Treck mit ca. 10 Kg.
PS: Werde mir wohl den 3000 kaufen ....

Gruß Sascha
 
AW: Montageständer von Rose aus dem Setangebot

Also meine Räder halten es aus. Mein Rennrad (Red Bull Pro Sl 3000) spanne ich immer an der Sattelstütze ein. Tausche die aber nicht extra aus. Arbeiten, bei denen große Kräfte gefragt sind (Tretlager, Pedale) mache ich eh auf dem Boden.
Alle anderen Räder spanne ich so ein wie es gerade passt. Also auch am Sitz- oder Oberrohr.
Je schwerer das Rad desto umständlicher das einklemmen.
 
Zurück