pplan
Aktives Mitglied
Geschliffene und polierte Stahringe in Alu, alles auf den Niveau von Superbe, Super Record oder DA.Die Informationen sind etwas sparsam, sind das Cartridgelager?
Edith: Also nix mit Cartridge.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geschliffene und polierte Stahringe in Alu, alles auf den Niveau von Superbe, Super Record oder DA.Die Informationen sind etwas sparsam, sind das Cartridgelager?
Edith: Also nix mit Cartridge.
Ich habe für mich und den Freundeskreis schon zweimal Sammelbestellungen gemacht, lohnt des etwas happigen Portos wegen.Goldsprintshop und singlespeedshop führen das Ding. Allerdings zum knapp doppelten Preis, die Bestellung aus GB ist da schon sinnvoll.
Hey, vielen Dank für den Tipp. Da werd ich mich doch gleich mal mit der Geometrie beschäftigen. Kennt jemand den (wahren) Hersteller?Bin ich gerade drüber gestolpert In 32 Loch, Erfahrungswerte damit hab ich keine.
http://sella-berolinum.de/neu-new/2...aben-set-alu-poliert-silber/-rot-32-loch?c=38
Diesen Reifen
https://www.cycletyres.fr/pneu-veloflex-master-866.html#lineatt3587
sollte man nicht ohne dieses Werkzeug
https://www.bike-components.de/de/BBB/EasyTire-BTL-78-Reifensetzer-p38079/
kaufen, er sieht dafür ab auch gut aus.
Hey, vielen Dank für den Tipp. Da werd ich mich doch gleich mal mit der Geometrie beschäftigen. Kennt jemand den (wahren) Hersteller?
Naben für Hammerkopfspeichen gibt es von P.O.G ( was eigentlich Bitex-Naben sind).
Vielen Dank! Dann werde ich mal nicht zögern und sie holen.the P.O.G. The Power of Gravity, Eigenmarke von WM Trading, Winnenden
Made in Taiwan by Bitex, vermute ich mal, weil:
Wäre für mich jetzt kein Makel, weil die Naben von Grand Bois, SunXCD und VO sind definitiv auch von dort. Allerdings zahlt man dort für den Namen drauf, hier nicht. Wenn 135 mm gefragt sind und 32 Loch sowie Alu-Freilauf für Dich o.k. sind würde ich die für den Preis nehmen.
Das mein kein Werkzeug benutzen darf steht bei jedem Mantel dabei und i.d.R. vermeide ich das auch.Sieht nicht nur gut aus, fährt sich auch gut, hält ne zeitlang und ist relativ pannensicher.
Wenn ich mich recht erinnere, steht auf der Verpackung, dass man ihn ohne Werkzeug montieren soll.
Ich habe ihn schon auf diverse Felgen montiert, bin eigentlich Bürohengst, und kann nur sagen, dass mir das bisher auch immer gelungen ist.
LG
Den schönsten qualitativ hochwertigen Steuersatz gibt es hier:
http://www.fawkes-cycles.co.uk/2474...iki-levin-lv1500-threaded-headset-1-inch.aspx
In Deutschland kenne ich leider keinen Versender aber die verlinkte Firma liefert zuverlässig.
reicht eins, oder benutzt du das wie reifenheber?Das mein kein Werkzeug benutzen darf steht bei jedem Mantel dabei und i.d.R. vermeide ich das auch.
bisher hatte ich eigentlich noch jeden Reifen, notfalls mit Handschuhen und Schmierseife, aufziehen können.
Dieser war anders, zu mindest in Kombination mit Mavic Modul E2 Felgen.
Das Werkzeug kann auch nirgendwo den Schlauch quetschen oder die Felge beschädigen.
Deshalb ist es gerade auch bei dem Preis empfehlenswert.
Eines reicht, es gibt auch noch vergleichbare Modelle, welches das beste ist kann ich nicht sagen.reicht eins, oder benutzt du das wie reifenheber?
Nein das ist die Cartidgeversion, funktioniert auch, ist aber nicht so schön gefertigt.
Nein das ist die Cartidgeversion, funktioniert auch, ist aber nicht so schön gefertigt.
Es ist zu dem ein (inzwischen wieder) kleiner sympathischer Produzent
http://www.tangeseiki.com/index.php/7
Diese stellen die Rohre und vieles anderes klassisch Aussehendes (Gabeln,Naben) her:
http://www.tange-design.com/index.php
Die Clubman 32 am Kölnago

Das ist mal der geilste Steuersatz, den ich je hatte (bisher zweimal). Einstellen macht mit so nem Qualitätsteil sowas von Spass!esser noch finde ich den Campagolo Record,
haben die eine Ledersatteltradition oder springen sie nur auf den fahrenden Vintage-Zug auf?