• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit welchem Alter anfangen

Hallo Leute,

habe mal eine Frage,mein Kollege ist jetzt ende 15 Jahre alt und möchte jetzt gerne mit dem Rennrad fahren anfangen.

Allerdings sagt er immer wieder,er ist zu alt um radrennen anzufangen,er würde sowieso keine "kleinen" erfolge einspielen können.

Er ist der Meinung ,dass man mit 11 Jahren anfangen muss,ansonsten ist es zu spaet.

Stimmt das?^^

Motiviert ihn und sagt ihm ,dass es nicht stimmt!
Kurze Gegenfrage zum Recherchieren: Wann fing Primoz Roglic mit Radrennen an?
 
Vermutlich mit 22/23, aber ich schätze er fuhr schon vorher viel Rennrad und war vermutlich schon sehr früh Leistungssportler, also schwieriges Beispiel.
 
Vermutlich mit 22/23, aber ich schätze er fuhr schon vorher viel Rennrad und war vermutlich schon sehr früh Leistungssportler, also schwieriges Beispiel.
Roglic fing angeblich 2007 an mit dem Radsport, damals müsste er 18 gewesen. Als Profi wird er seit 2013 gelistet. Aber wie Du schon sagst, seine Historie als Ski-Springer, die schon in jungen Jahren begann und ihn nahe an die internationale Elite brachte, hat ihm sicher geholfen. Wer mal als Leistungssportler Leistungswille, planvolles Vorgehen, Fokussierung, hören auf den eigenen Körper etc. pp. gelernt hat, dem hilft das auch in anderen Sportarten.
 
Vermutlich mit 22/23, aber ich schätze er fuhr schon vorher viel Rennrad und war vermutlich schon sehr früh Leistungssportler, also schwieriges Beispiel.


Mit 21 hatte er sich bei einem Slowenischen Conti Team beworben. Vorher hatte er etwa 3000km in den Beinen.
Wieviel Kardio Skispringer machen kann ich nicht sagen. Roglic ist allerdings auch extrem talentiert. Es mag andere 21 jährige geben die durchaus das Potential haben solide Profis zu werden. Ob die dann aber aber von Profi Teams eine Chance bekommen halte ich aber für weitaus unwahrscheinlicher.
 
Roglic fing angeblich 2007 an mit dem Radsport, damals müsste er 18 gewesen. Als Profi wird er seit 2013 gelistet. Aber wie Du schon sagst, seine Historie als Ski-Springer, die schon in jungen Jahren begann und ihn nahe an die internationale Elite brachte, hat ihm sicher geholfen. Wer mal als Leistungssportler Leistungswille, planvolles Vorgehen, Fokussierung, hören auf den eigenen Körper etc. pp. gelernt hat, dem hilft das auch in anderen Sportarten.

2007 war Roglic Junioren Weltmeister im Skispringen 2011 hat er seine Karriere beendet.
 
Mal vorweg eine m.E. sehr überzeugende Rechnung, die wir an der Sportschule in Albstadt gelernt haben:
  • Nach empirischen Untersuchungen dauert die Entwicklung eines Ausdauersportlers wie bspw. Radprofi etwa 12 - 14 Jahre.
  • Die meisten Profis kommen mit 26 - 28 Jahren zu ihrem absoluten Leistungshöhepunkt.
  • 27 minus 13 ist 14.
Demnach ist 14 sowas wie das ideale Alter, um mit dem Radsport anzufangen. Ich persönlich habe mit knapp 13 mit dem Leistungssport in der Leichtathletik angefangen und mit knapp 15 mit dem Radsport und ich kenne viele, die deutlich später angefangen haben, auch solche, die vorher keinerlei Leistungssport oder umfangreich ambitioniert Sport gemacht haben.

Nun zu den diversen "Statements":

Diesen Beitrag habe ich als hilfreich markiert – er enthält einen m.E. sehr wichtigen Punkt: Sehr wichtig ist im Radsport (wie überhaupt), daß wir es mit einer intrinsischen Motivation zu tun haben, es muß vom Sportler selbst kommen. Und in dieser Hinsicht bietet der Radsport durch seine "späte Reifung" (Kunstturnen bei den Mädels ist da ganz anders) die Chance, den Entschluß im Sportler entstehen zu lassen und dann mit einem gewaltigen Motivationsschub deutlich mehr zu schaffen, als wenn der Papi mit der Peitsche dahinter gesessen hat oder Eltern ihre verpaßten Chancen bei den Kindern nachholen wollen.

Diesen Unfug schreibt er nicht zum ersten mal. Sowohl die Notwendigkeit, sich möglichst im Rennen auf dem Rad zu halten als auch die Bewegung selbst stellt hohe Anforderungen an Bewegungstalent und erfordert Übung. Daß dieser Punkt heute im Training, vor allem außerhalb der Vereine, stark vernachlässigt wird, ist schade. Das Ergebnis sehen wir u.a. an vermeidbaren, katastrophalen Stürzen auch bei Profis. Zur Bewegung selbst: Man sieht immer wieder Leute, wo man fast sagen mag: laß es! Weil sie einfach nicht raffen, wie man sich mit dem Rad effizient vorwärts bewegt. Andere sitzen auf dem Rad wie ein junger Gott und fahren auch so.

Mag sein, daß @pjotr sowas bisher entgangen ist, aber das heißt nicht, daß es das nicht gibt.

S.o., bis zum Weltspitzenprofi steht ihm alles offen.
Wie meinst du das genau?
Das ist der entscheidende Satz: Es spricht nichts dafür, daß er "scheitern" müsse, also machen!
 
Der Beitrag stammt aus dem Jahr 2009. Der Autor spricht von Kollege, wobei er sich wahrscheinlich im Register vertan hat, denn ein Jugendlicher spricht nicht von Kollege. Wahrscheinlich hatte das ein angehender Rentner geschrieben um sich über ein Thema schriftlich zu ergießen. Fakebeitrag sagt man heute. Bischen eklig, diese zwanghaften schriftlichen Ergüsse bei denen man einen neuen Nick aufmacht um sich selber etwas zu fragen:)
 
Der Beitrag stammt aus dem Jahr 2009. Der Autor spricht von Kollege, wobei er sich wahrscheinlich im Register vertan hat, denn ein Jugendlicher spricht nicht von Kollege. Wahrscheinlich hatte das ein angehender Rentner geschrieben um sich über ein Thema schriftlich zu ergießen. Fakebeitrag sagt man heute. Bischen eklig, diese zwanghaften schriftlichen Ergüsse bei denen man einen neuen Nick aufmacht um sich selber etwas zu fragen:)

Kollege ist schon eine seltsame Wortwahl. Aber welcher Beitrag könnte hier jetzt unter Verdacht stehen das er eine Antwort auf die selbst gestellte Frage darstellt? Ich meine wenn jemand so drauf brennt seinen Senf zu einem Thema abzugeben, dass er eine Frage in den Raum wirft um dann selbst antworten zu können, würde ich schon vermuten, dass er sich da umfassend zu äußern möchte. So einen Beitrag kann ich hier aber kaum entdecken.
 
Kollege ist schon eine seltsame Wortwahl. Aber welcher Beitrag könnte hier jetzt unter Verdacht stehen das er eine Antwort auf die selbst gestellte Frage darstellt? Ich meine wenn jemand so drauf brennt seinen Senf zu einem Thema abzugeben, dass er eine Frage in den Raum wirft um dann selbst antworten zu können, würde ich schon vermuten, dass er sich da umfassend zu äußern möchte. So einen Beitrag kann ich hier aber kaum entdecken.
Ich glaube, der Beitrag von Ronde erfüllte einen anderen Zweck. Es stimmt ja schon der 1. Satz nicht. Man weiß auch nicht so recht, auf wen Ronde sich bezieht, den TE, der das seiner Meinung nach deplazierte Wort "Kollege" benutzt, hat seit 2009 hier nichts mehr gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kollege ist schon eine seltsame Wortwahl. Aber welcher Beitrag könnte hier jetzt unter Verdacht stehen das er eine Antwort auf die selbst gestellte Frage darstellt? Ich meine wenn jemand so drauf brennt seinen Senf zu einem Thema abzugeben, dass er eine Frage in den Raum wirft um dann selbst antworten zu können, würde ich schon vermuten, dass er sich da umfassend zu äußern möchte. So einen Beitrag kann ich hier aber kaum entdecken.
Ich würde ja gerne antworten, aber Du musst selber mal schauen. Sonst erreicht der User ja genau das, was er so verzweifelt zu erzielen sucht. Die ungeteilte Aufmerksamkeit des Forums auf seinen zweigeteilten Geist im Tun des unaufhörlichen Streitens. Dann und nur dann geht es ihm gut. Leider.
 
Ich würde ja gerne antworten, aber Du musst selber mal schauen. Sonst erreicht der User ja genau das, was er so verzweifelt zu erzielen sucht. Die ungeteilte Aufmerksamkeit des Forums auf seinen zweigeteilten Geist im Tun des unaufhörlichen Streitens. Dann und nur dann geht es ihm gut. Leider.
Ich glaube, jetzt steht er kurz vor'm Outing. Vor dem unbeabsichtigten Outing versteht sich.

Davon ab: Merkst du, worauf er hinaus will, geisterhome?
 
Krankhafte Streitsucht. Ich sage mal, streitet Euch nur zu viel mit den Foristen, ihr beiden Göttlichen. Es ist Wochenende und am Montag müsst ihr bestimmt wieder mehr Pillen einwerfen, sonst fällts auf:)
 
Mal was anderes, ich habe ja auch spät mit dem Zwiften angefangen und bin doch sehr erfolgreich geworden. Also nicht so viel quatschen und hart trainieren. Dann klappts auch mit den wahren Trophäen.
1643379337051.png
 
Ich würde ja gerne antworten, aber Du musst selber mal schauen. Sonst erreicht der User ja genau das, was er so verzweifelt zu erzielen sucht. Die ungeteilte Aufmerksamkeit des Forums auf seinen zweigeteilten Geist im Tun des unaufhörlichen Streitens. Dann und nur dann geht es ihm gut. Leider.
Deswegen gibt es ja die "Ignorier-Funktion"! Klappt wunderbar! Die Beiträge von bestimmte Leute werden einem da gar nicht mehr angezeigt! ;)
 
... und jetzt bricht die Geltungssucht wieder ganz ungebremst durch...
Immerhin sind das aktuelle "Trophäen" von Ronde, während du in letzter Zeit mal wieder mehrfach mit deinen kleinen 70er-Jahre-"Erfolgen" hausieren warst. Das Thema Geltungssucht ist dir ja nicht fremd. :D
Wenn du hier weiterhin deine Feindbilder pflegst und über andere Leute rumnörgelst, dann wird dieser Faden auch wieder den Bach runtergehen. Bitte keinen vierten aufmachen! Dem will ja niemand mehr folgen. Vielleicht stattdessen wieder im Tour-Forum weitermachen? Oder ist bist du dort als KnutGut auch schon wieder gesperrt? 🤔

Liebe Grüße
Dein Rudszus
 
Ich weiß gar nicht, warum ich meine Trophäen Sammlung hier gepostet hatte😂😂😂. Ist doch ganz einfach die zu kriegen. Man muss nur ein Paar Wochen ohne Sperre und neuen Nick hier sein😂😂😂
 
Zurück