Novolus
Wer später bremst, bleibt länger schnell.
- Registriert
- 25 Juni 2011
- Beiträge
- 1.619
- Reaktionspunkte
- 623
Hallo Sportfreunde,
folgendes Problem: Habe Anfang Mai einen BSV erlitten, der am 1. Juni minimalinvasiv operiert wurde. So weit so gut. Bis zum Vorfall hatte ich so 2000 km auf der Uhr, nach ca. 9 Wochen Zwangspause habe ich die letzten beiden Wochen so um die 320 zusammengebracht davon 80 am Samstag als ersten Bergtest mit 1100 Hm in den bayerischen Alpen, der äußerst frustrierend verlief.
Hier meine Frage: Bin für den Ötztaler am 27.08. gemeldet (die letzten beiden Jahr auch schon gefinished) und brauche jetzt ein gezieltes Training. Soll ich nochmal Grundlagen legen (das Mallorca-Training scheint sich in Luft aufgelöst zu haben), oder soll ich brutal nur noch Höhenmeter machen? :ka:
Wer hat eine kompetente Meinung dazu?
P.S. Dass ich´s ganz sein lassen soll, haben mir übrigens schon genug Leute gesagt...
folgendes Problem: Habe Anfang Mai einen BSV erlitten, der am 1. Juni minimalinvasiv operiert wurde. So weit so gut. Bis zum Vorfall hatte ich so 2000 km auf der Uhr, nach ca. 9 Wochen Zwangspause habe ich die letzten beiden Wochen so um die 320 zusammengebracht davon 80 am Samstag als ersten Bergtest mit 1100 Hm in den bayerischen Alpen, der äußerst frustrierend verlief.
Hier meine Frage: Bin für den Ötztaler am 27.08. gemeldet (die letzten beiden Jahr auch schon gefinished) und brauche jetzt ein gezieltes Training. Soll ich nochmal Grundlagen legen (das Mallorca-Training scheint sich in Luft aufgelöst zu haben), oder soll ich brutal nur noch Höhenmeter machen? :ka:
Wer hat eine kompetente Meinung dazu?
P.S. Dass ich´s ganz sein lassen soll, haben mir übrigens schon genug Leute gesagt...