• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit operierter Bandscheibe zum Ötztaler

AW: Mit operierter Bandscheibe zum Ötztaler

Hi Novolus,

erstmal hoffe ich, dass du keine weiteren Probleme mit der Bandscheibe bekommst.
Ich fahre noch nicht lange Rennrad, habe aber 17 Jahre ne andere Sportart gemacht.

Wie sah in den letzten 2 Jahre deine Vorbereitung auf den Ötzi aus? Fehlen dir jetzt 6 Wochen Training oder noch mehr?
Willst du einfach "nur" ankommen oder deine Zeit aus den beiden Jahren verbessern?

Du kriegst das schon hin, aber auch auf deinen Körper hören.

Grüße Silki
 

Anzeige

Re: Mit operierter Bandscheibe zum Ötztaler
AW: Mit operierter Bandscheibe zum Ötztaler

Zu Deiner Vorbereitung: Keinesfalls würde ich jetzt wie oben vorgeschlagen wertvolle Trainingszeit mit Laufen oder Maximalkraft-Training für die Beine vergeuden (gilt in Deinem Fall natürlich nicht für den Rücken). Solche Trainingsinhalte kommen - wenn überhaupt - für den Winter in Betracht ( wobei es an der Nützlichkeit von unspezifischen Krafttraining fürs Radfahren aber ohnehin erhebliche Zweifel gibt.) In der unmittelbaren Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt muss man sich spezifisch auf das vorbereiten, was beim Saisonhöhepunkt gefragt ist - Laufen und Krafttraining sind dafür schlicht nicht spezifisch genug. Angesicht Deiner nicht gerade üppigen Kilometerleistung vor Deiner Verletzung und der Pause kann es bei Dir nur darum gehen, noch soviele Stunden wie möglich zu fahren - zunächst flach, dann immer bergiger (Berge fahren lernt man - genau - durch Berge fahren!) und dabei imm weiter auch die Umfänge zu steigern.

Ich würde an Deiner Stelle 10-12 Tage vor dem Ötzi einen Test machen und eine Tour mit 170-180 km und >3000 Hm fahren, schauen was die Beine und vor allem der Rücken dazu sagt und DANACH entscheiden ob ich am Ötzi teilnehmen. Die letzten 10 Tage dann nur noch lockeres Training.
 
AW: Mit operierter Bandscheibe zum Ötztaler

Hi Novolus,

Wie sah in den letzten 2 Jahre deine Vorbereitung auf den Ötzi aus? Fehlen dir jetzt 6 Wochen Training oder noch mehr?
Willst du einfach "nur" ankommen oder deine Zeit aus den beiden Jahren verbessern?

Du kriegst das schon hin, aber auch auf deinen Körper hören.

Grüße Silki

Klar geht´s in erster Linie ums Ankommen. Der Ötzi ist zu 50% auch Kopfsache.
Die Vorbereitung war auch die letzten beiden Jahre suboptimal. Vor zwei Jahren habe ich das damals neu Rad auf´m Dachständer versucht in den Carport zu quetschen > Totalschaden > Trainingsrückstand > Gesamtleistung bis zum Ötzi ca. 4.000 km (viel Berge) 11 Std.59 min.

Letztes Jahr, wie gesagt, Schlüsselbeinbruch > 6 Wochen Zwangspause > GL bis Ötzi 3.000 km (viel Berge) 11 Std. 32 min.
Also, mit weniger Training, fast ne halbe Stunde schneller. Dieses Jahr wollte ich unter die 11 Std. kommen, aber das kann ich mir wohl abschminken.
 
AW: Mit operierter Bandscheibe zum Ötztaler

Zu Deiner Vorbereitung: Keinesfalls würde ich jetzt wie oben vorgeschlagen wertvolle Trainingszeit mit Laufen oder Maximalkraft-Training für die Beine vergeuden (gilt in Deinem Fall natürlich nicht für den Rücken). Solche Trainingsinhalte kommen - wenn überhaupt - für den Winter in Betracht ( wobei es an der Nützlichkeit von unspezifischen Krafttraining fürs Radfahren aber ohnehin erhebliche Zweifel gibt.) In der unmittelbaren Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt muss man sich spezifisch auf das vorbereiten, was beim Saisonhöhepunkt gefragt ist - Laufen und Krafttraining sind dafür schlicht nicht spezifisch genug. Angesicht Deiner nicht gerade üppigen Kilometerleistung vor Deiner Verletzung und der Pause kann es bei Dir nur darum gehen, noch soviele Stunden wie möglich zu fahren - zunächst flach, dann immer bergiger (Berge fahren lernt man - genau - durch Berge fahren!) und dabei imm weiter auch die Umfänge zu steigern.

Ich würde an Deiner Stelle 10-12 Tage vor dem Ötzi einen Test machen und eine Tour mit 170-180 km und >3000 Hm fahren, schauen was die Beine und vor allem der Rücken dazu sagt und DANACH entscheiden ob ich am Ötzi teilnehmen. Die letzten 10 Tage dann nur noch lockeres Training.

Das sind doch mal vernünftige Vorschläge! Ja, so werde ich´s wohl machen. Diesen Samstag stehen schon mal 120km mit 2.000 Hm an > Mal schauen, wie´s bekommt :dope:
 
AW: Mit operierter Bandscheibe zum Ötztaler

Das sind doch mal vernünftige Vorschläge! Ja, so werde ich´s wohl machen. Diesen Samstag stehen schon mal 120km mit 2.000 Hm an > Mal schauen, wie´s bekommt :dope:

Ich würde es jetzt bei den Touren nicht gleich übertreiben. Für den Formaufbau ist es besser regelmäßig zu trainieren als einzelne Einheiten mit der Brechstange zu machen und dann tagelang kaputt zu sein. Konkret bedeuted das: Deine geplante Tour scheint mir da etwas viel für den Wiedereinstieg Lieber am Anfang Sa und So jeweils 90 km mit weniger Höhenmetern als sich am Samstag wegzuschießen und am Sonntag völlig breit gefahren zu sein.
Gruß und viel Erfolg
 
Zurück