• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

AW: Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

Erst einmal Danke für den Thread-Ersteller, und Danke für all die Antworten...
Ich wollte mir auch, genau diesen Stevens Rahmen zulegen und hätte dann vermutlich ähnliche Probleme bekommen.
Ich bin das Rad Probe gefahren, mit dem Ergebnis das es mir zu kurz ist. Der Rahmen ist super steif, hat eine schlichte Eleganz...ich ärgere mich das er nicht gepasst hat.
Der 58er war mir dann viel zu groß.
Ein Freund im Radclub hat nun genau diesen 56 Aspin Rahmen...mit langem Vorbau (120) und langen Kurbeln (175) , komisch, so passt er mir besser!?

Mein Vorschlag: ein Spacer raus, und 1 cm mehr Vorbau.

Frage: bist du am Berg auch langsamer? Ist der Stevens nicht kurvenfreudiger?

Gunnar
 
AW: Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

Frage: bist du am Berg auch langsamer? Ist der Stevens nicht kurvenfreudiger?
Bin jetzt genau so schnell wie mit dem alten Rad. Das ich langsamer war lag an der falschen Sitzposition. Außerdem ist die Übersetzung hier eine ganz andere ;)
 
AW: Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

Bin jetzt genau so schnell wie mit dem alten Rad. Das ich langsamer war lag an der falschen Sitzposition. Außerdem ist die Übersetzung hier eine ganz andere ;)


Ja aber man muß mit dem neuen Rad schneller sein und nicht gleich schnell :aetsch: also streng dich gefälligst an :duck:

mfg
rob

ps die neue Position sieht auch deutlich besser aus wobei ich glaube, dass es noch einen Tick tiefer geht
 
AW: Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

Wenn der Lenker beim neuen Rad näher am Sattel ist,
solltest du doch zumindest diesen riesigen Spacer-Turm reduzieren können?
Dann sitzt du automatisch aerodynamischer.

Ansonsten Unterschiede des Versatz bei der Sattelstütze prüfen wie schon erwähnt wurde,
und ggf. längeren Vorbau und/oder gekröpfte Stütze.


PS: 1km/h Abweichung bei 3h Fahrt muss gar nicht im Rad liegen.
Das kannst du erst sagen, wenn du gleichzeitig auch eine gleiche Watt-Leistung gemessen hast.
Ampeln, ungünstiger Wind etc verfälschen das sonst.
 
AW: Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

das ist ja furchtbar!!!!!!!!!!!!!!!!!:eek: 1km/h langsamer!!!! wahnsinn!!! da ist es aus vorbei mit dem toursieg!!! für dich als profi, der mit dem fahren seinen lebensunterhalt bestreitet, ist das natürlich eine absolute katastrophe!!! 1 km/h weniger! ich fass es einfach nicht! das musst du nochmals unter optimalen windverhältnissen im windkanal verifizieren. frag mal bei audi in ingolstadt nach, da hat schon jahn ulrich im windkanal seinen renner getestet!
ich muss jetzt schnell ne beruhigungspille nehmen, das ganze ist ja der absolute wahnsinn! 1 km/h langsamer!! vielleicht wirst du einfach nur älter! da ist ja die ganze wirtschaftskrise ein klacks dagegen!! 1 km/h langsamer! oje, oje, ich würd mir die kugel geben, ich könnte das nicht verkraften!!!!:kotz::bier::droh:
 
AW: Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

Nun spiel das Problem mal nicht runter oder mach es gar lächerlich...ist echt ne Hausnummer so ein Kilometer in einer Stunde...mal angenommen er fährt ne 30km Runde und hält nach einer Stunde wie gewohnt an ...dann muss er den restlichen Kilometer zu Fuss nach Hause latschen, oder sich abholen lassen. :aetsch:
 
AW: Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

er könnte aber auch einfach den letzen kilometer zu ende fahren. und?? wo ist das problem!?
fährst du immer den gleichen schnitt!fahr einfach eine andere strecke, dann ist das problem erledigt! dann gibt es keinen vergleich mehr!
 
AW: Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

Meiner Meinung nach kann man nicht jede Fahrt, auch wenn sie auf der gleichen Strecke stattfindet, nicht miteinander vergleichen. Dazu variieren zu sehr die Witterungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Gegenwind), der Straßenverkehr (z.B. Traktoren, rote Ampeln) und vor allem die eigene Tagesform. Ich würde eher eine lange Ausfahrt oder eine lange Steigung ausprobieren, um zu testen, ob es mit dem neuen Rad besser klappt.
 
AW: Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

er könnte aber auch einfach den letzen kilometer zu ende fahren. und?? wo ist das problem!?
fährst du immer den gleichen schnitt!fahr einfach eine andere strecke, dann ist das problem erledigt! dann gibt es keinen vergleich mehr!

Du merkst es nicht, oder ?
Du hast meinen Post tatsächlich ernst genommen ?
dann weiss ich ja ab sofort was ich von Deinen Kommentaren halten muss :spinner:
ich muss weg..

bei mir spielt sogar die Radhose beim Schnitt mit...nicht umsonst gibt es ja auch verschiedene Schnitte bei Radhosen ...balimbalim

Der TE hat sein "Problem" schon gelöst

Nochmal was Anderes: eine Thermoskanne hält im Sommer den Tee kühl, und im Winter bleibt der Tee warm..so weit so gut, nur woher zum Geier weiss die Kanne wann Sommer und wann Winter ist. :aetsch:

Ach um mir das erklären zu lassen, mache ich in Training und Fitness einfach einen neuen Thread auf :D
 
AW: Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

welche Größe und Shcrittlänge hast du denn?
Überlege mir auch dieses Modell zu kaufen...

Danke:)
 
AW: Mit neuem Rennrad im Schnitt 1 km/h langsamer

Fahre seit einigen Monaten ein neues Rennrad. Eigentlich fuhr ich ganz gut damit - keine Probleme oder Schmerzen ect.. Nun nach 1000 Kilometern habe ich zum Spaß mal wieder das alte Rad gefahren. :eek: Erschreckend musste ich feststellen das ich auf dem alten Rad viel besser sitze, ich fühle mich darauf wohler... Auf meiner Stammstrecke stellte ich fest mit dem alten schneller im Schnitt zu sein (bei gleichem Puls) Hab zur Sicherheit die Strecke noch mal mit dem neuen abgefahren. Ok jetzt könnte man noch sagen das war ein blöder Zufall :rolleyes: Hab dann eine 3 Stunden Ausfahrt auf auch bekannter Strecke gemacht und hier sogar festgestellt fast 1 km/h schneller im Schnitt zu sein! Nach dieser Fahrt merkte ich, dass ich auf dem neuen Rad zu kurz sitze und irgendwie nicht genug Druck auf die Pedalen bekomme. Hab dann während einer Ausfahrt ca 10 mal die Sattelstütze hin und her gestellt. Leider habe ich nicht die Höhe gefunden um richtig Druck ausüben zu können. Mit dem alten Rad ist es einfach "leichter" zu treten.

Was nun tun?

a) Vorbau, Sitzpostion irgendwie ändern ? und freuen bzw. ägern oder
b) Gleich größeren Rahmen kaufen ?



Hier mal die Daten zum neuen Rennrad:

Rh: 56 cm
Oberrohr: 54,5 cm
Steuerrohrlänge: 155 mm

Vorbau: 110 mm
Spacer: 4,5 cm


Daten altes Rennrad:
Rh: 58 cm
Oberrohr: 56,0 cm
Steuerrohrlänge:170mm

Vorbau: 100 mm
Spacer: 1 cm

Übrigens ist das neue Rad fast 1kg leichter und hat sogar deutlich besser Komponenten!

musst du hier nicht die horizontale Oberrohrlänge von 556mm angeben?
 
Zurück