• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rennrad auf die Insel?

Marty McFly

Erfolgstrainer
Registriert
30 September 2004
Beiträge
842
Reaktionspunkte
2
Ort
Fuldabrück
Moin!

Wenn ich in den nächsten Tagen mein Staatsexamen beginne, dann mit dem Hintergedanken, mich nicht nur in Hessen, sondern auch in Schleswig-Holstein für das Referendariat zu bewerben. Genauer gesagt für das Gymnasium auf Föhr.
Einschlägige Erfahrung mit dem norddeutschen Wind habe ich, habe 4 Jahre in Rostock studiert...
Als Triathlet habe ich schon mit Entsetzen registriert, dass es auf Föhr kein ordentliches Schwimmbad gibt.:eek:
Für längere Ausfahrten muss man wohl erst mal aufs Festland übersetzen. Andererseits ist es auch praktisch, wenn man bei einer 100km Ausfahrt zwischendurch öfters mal zu Hause vorbeikommt und Kuchen essen oder die Toilette aufsuchen kann?
Oder sollte ich die Hobbies wechseln zu Handball und Windsurfen?

Wie siehts aus, war mal jemand mit dem Renner auf Föhr? Welches meiner Rennräder sollte ich mitnehmen, das gelbe 26er mit Hochprofilfelgen (Windanfällig) oder das blaue 28er? Oder beide?
Wer wohnt in Nordfriesland und kann mich bei meinen ersten Ausfahrten "an die Hand nehmen"? Ist aber, wenn überhaupt, erst ab Mitte Mai aktuell.
 
AW: Mit dem Rennrad auf die Insel?

Naja,

einmal rum um die Insel (Wyk-Nieblum-Süderende-Utersum-Hedehusum-Marsch-Wyk) sind so ca. 35-40 Km. Also musst Du bei Bedarf
mehrmals kreiseln.

Bin letzten Sommer dort unterwegs gewesen. Andere RR-Fahrer habe ich so gut wie nicht getroffen. Für Urlauber sind die Straßen jedoch recht gut mit allerlei Fahrrad- und Wander-Wegweisern beschildert.

Was ich toll fand war, dass es ein gutes Netz von asphaltierten Straßen praktisch ohne Autoverkehr gibt.

Bei 5-6 Windstärken Gegenwind kann allerdings auch das Flachland schon ganz schön "zehren", besonders, wenn der Wind durch den Deich noch kanalisiert wird. Ggf. die Touren soherum anlegen, dass Du auf der etwas durch Bäume/Dörfer/Hügel etc. geschützteren Südseite gegen den Wind fährst und die Marsch-Strecke im Norden mit Rückenwind (dort kommt dann ein ähnliches Feeling auf, wie in einem großen Fahrerfeld).

Gruss

MySPr
 
AW: Mit dem Rennrad auf die Insel?

Vielen Dank für die Antwort. Das klingt ja gar nicht so schlecht.
Wie es aussieht, wird sich die Sache noch etwas nach hinten verschieben. Ich werde mich auf alle Fälle für Nordfriesland bewerben, aber ob ich da eine Stelle bekomme, bleibt abzuwarten. Wenn ja, dann erst ab 1.8.
Jetzt schreibe und rede ich mich erst mal durch meine Examensklausuren und mündl. Prüfungen (one down, six to go), vielleich fahre ich danach mal einige Tage hoch und gucke mir das an.
 
AW: Mit dem Rennrad auf die Insel?

Vielen Dank für die Antwort. Das klingt ja gar nicht so schlecht.
Wie es aussieht, wird sich die Sache noch etwas nach hinten verschieben. Ich werde mich auf alle Fälle für Nordfriesland bewerben, aber ob ich da eine Stelle bekomme, bleibt abzuwarten. Wenn ja, dann erst ab 1.8.
Jetzt schreibe und rede ich mich erst mal durch meine Examensklausuren und mündl. Prüfungen (one down, six to go), vielleich fahre ich danach mal einige Tage hoch und gucke mir das an.

Versuche dann doch in Niebüll was zu kriegen, von dort bist Du schnell in Dänemark und kannst dann Richtung Flensburg düsen und zurück. Dürften so 100-120km sein!
Auf der Insel wirst Du nur weich im Kopp und fängst das saufen an!
Allerdings ist der "Pharisäer" nicht übel auf Föhr, ansonsten isses ne Rentnerinsel, mit einer Disse. Der Erdbeerranch, wenns die überhaupt noch gibt!
Und Dünen gibts da schon mal garnicht, aber einen ganz nette Handballverein.
Den Wiker SV!

Gruss aus dem Norden

Der Wind ist unser Berg!:D
 
AW: Mit dem Rennrad auf die Insel?

Sorry, lange nicht mehr reingeguckt.

Auf dem Festland wohnen wäre eine Alternative, wenn ich aber wirklich an das Inselgymnasium kommen sollte, dann müsste ich ja jeden morgen noch vor dem Aufstehen mit der Fähre fahren... Wobei es natürlich einfacher wäre, auf dem Festland eine bezahlbare Wohnung zu finden.
Aber ich glaube, ich fahre lieber am Wochenende mal mit dem Renner aufs Festland, um was anderes zu sehen, als andersrum. Ich werde einfach mal abwarten, was aus meiner Bewerbung wird.
Auf alle Fälle Danke für den Tip. Aber nach Flensburg? Da hätte ich ja auf dem ganzen Rückweg GEGENWIND!!
 
AW: Mit dem Rennrad auf die Insel?

Sorry, lange nicht mehr reingeguckt.

Auf dem Festland wohnen wäre eine Alternative, wenn ich aber wirklich an das Inselgymnasium kommen sollte, dann müsste ich ja jeden morgen noch vor dem Aufstehen mit der Fähre fahren... Wobei es natürlich einfacher wäre, auf dem Festland eine bezahlbare Wohnung zu finden.
Aber ich glaube, ich fahre lieber am Wochenende mal mit dem Renner aufs Festland, um was anderes zu sehen, als andersrum. Ich werde einfach mal abwarten, was aus meiner Bewerbung wird.
Auf alle Fälle Danke für den Tip. Aber nach Flensburg? Da hätte ich ja auf dem ganzen Rückweg GEGENWIND!!

Das mit dem Wind ist nun mal so bei uns im Norden!
Der Wind ist unser Berg!!:aetsch:
 
AW: Mit dem Rennrad auf die Insel?

Also ich kenn Föhr bzw. Utersum nur ber Cross Rad..aber..an sich eine prima Gegend zum fahren.
So schön hügelig wie in den Nordhessichen Bergen bei Dir zu Huase isses da nicht...es gibt keine Wilhelmshöhe und keinen Herkules..aber die tote Tante schmeckt wirklich prima :)
 
AW: Mit dem Rennrad auf die Insel?

Also ich kenn Föhr bzw. Utersum nur ber Cross Rad..aber..an sich eine prima Gegend zum fahren.
So schön hügelig wie in den Nordhessichen Bergen bei Dir zu Huase isses da nicht...es gibt keine Wilhelmshöhe und keinen Herkules..aber die tote Tante schmeckt wirklich prima :)


Lecker, heisser Kakao mit Rum!
 
Zurück