• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Michelin Krylion Carbon oder Pro2 Race

cryzz

Neuer Benutzer
Registriert
13 November 2005
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
... bei Heidelberg!
Hallo,

ich suche einen neuen Satz Reifen für mein RR und schwanke nun zwischen dem "Michelin Krylion Carbon" und dem "Michelin Pro2 Race".
Er sollte pannensicher sein und auch in Kurven eine gute Haftung bieten.
Natürlich sollte er auch leicht rollen und leicht zu montieren sein.

Laut Tests soll der "Michelin Krylion Carbon" schwer zu montieren sein und der "Michelin Pro2 Race" eine nicht so gute Haftung haben, speziell im Nassen, was aber nicht so wichtig wäre. :confused:

Welchen Reifen von den beiden würdet ihr mir also empfehlen?


Ciao

Chris
 
cryzz schrieb:
Laut Tests soll der "Michelin Krylion Carbon" schwer zu montieren sein und der "Michelin Pro2 Race" eine nicht so gute Haftung haben, speziell im Nassen, was aber nicht so wichtig wäre. :confused:

das mit der Montage kann ich nicht bestätigen, habe schon beide montiert und konnte keinen Unterschied feststellen.
Die Nasshaftung ist bei beiden nicht gut.

Den Krylion bin ich 7000 km gefahren, habe sicherheitshalber dann gewechselt (wegen Rad-Event, sonst wäre noch mehr gegangen).

Tja, hilft aber nicht wirklich für die Entscheidungsfindung :rolleyes:

Gruss,

Karsten.
 
Hallo,

Der Michelin fährt sich sehr angenehm bei guter Haftung und geringem Rollwiderstand auf trockener Fahrbahn.
Laut Tour-Test sind Pannensicherheit und Laufleistung gut.

Gruß

Heri
 
Hy

fahre die michelin pro2 Race, bin vorher mit dem conti grand pri 3000 gefahren.

Fahre die michelin noch nicht so lange das ich mir eine Meinung bilden kann.

Bin mit den Michelin erst ca 80 km gefahren und hatte die erste Panne wegen Glasspliter im Hinterrad. Ob des bei dein Conti nicht gewessen wäre kann ich nicht sagen.
Hab aber den Eindruck, der Michelin sitzt knapper auf der Felge, also der Rand liegt knapper auf dem Felgeband. Zum Schlauwechseln dumm, ob des aber für andere eingenschaften besser ist weiß ich nicht.
 
ich bin auch schon beide gefahren und finde das der pro 2 race leichter und geschmeidiger abrollt. angeblich soll der krylium carbon pannensicherer sein,
was bei mir aber nicht zutraff. nach 500km den ersten plattfuß. es hatte sich ein kleines spitzes steichen durch die lauffläche gebohrt. hätte aber in diesem fall wahrscheinlich auch jeden anderen reifen getroffen.
fande nur das in der lauffläche des carbon im vergleich zum pro 2 race deutlich mehr schnitte sind und der reifen mehr steinchen und splitter aufgesammelt.
der pro 2 race sieht nach 2000km noch super aus.
 
Hi,
fahre aktuell seit ca 1000km Pannenfrei den Michelin Carbon und bin sehr zufrieden. Lt. Tour Test ist er gegenüber dem Pro2Race langlebiger und hat eine etwas bessere Haftung, läuft dafür aber etwas schwerer (macht ja auch Sinn, Haftung und Leichtlauf verträgt sich in den seltensten Fällen). Da bei den Reifen aber wirklich nur winzige Unterschiede diesbezüglich bestehen, sind beide wohl kein Fehlkauf. Ich hab mich wegen des geringeren Preises und der höheren Laufleistung für den Carbon entschiedenen.

Gruß korben
 
Laut Michelin hat der Carbon eine höhere Laufleistung und mehr Pannenschutz in der Haftung sind beide gleich im Gewicht und im Rollwiederstand ist der Pro 2 Race besser genauso wie im Komfort

ich selber fahre den Pro 2 Race und bin sehr zufrieden
 
Zurück