Mercian ist ein sehr traditionsreicher Hersteller von der Insel. Einer der wenigen Spezialhersteller, die noch übriggeblieben sind und weiterhin die Tradition des Maßrahmenbaus pflegen.
Dein Rahmen ist, wenn die Teile original sind, aus den späten 80ern (ich würde auf 1988-89 tippen, wegen der Komponenten). Demnach hat der Rahmen ein Einbaumaß von 126 mm für die Hinterradnabe, was bis zu 7-fach passt. Wenn deine Dura Ace bzw. Chorus die richtigen Maße haben (also auch aus der Zeit sind), dann steht dem Umbau nix im Wege, insofern diese dieselben Gewindestandards haben wie der Rahmen.
Absetis von Campa und
Shimano gibts zu der Zeit eigentilich nur noch Suntour, Sax und
Mavic. Zeus vllt. auch noch.
Ein Mischaufbau kann allerdinx sehr reizvoll sein, weil zeitgemäße Hersteller sehr gute Teile produziert haben, aber keine ganzen Gruppen. Z.B. Sugino, Suzue, SanSin, Pelissier usw.
Außerdem würde das auch mehr dem Prinzip des Kundenaufbaus entsprechen, was gerade bei Mercian ja typisch ist.
Näher betrachtet sind die verbauten Teile gar nicht mal so schlecht. Die Cyclone 7000 ist etwa vergleichbar mit
Shimano 105, hat aber die schönere Kurbel und Pedale (die hier leider fehlen). Die
Bremsen fallen dagegen etwas ab, hier war
Shimano besser.
Sattelstütze unbedingt noch tauschen.
Und fahr erstmal ausgiebig und finde raus, welche Telie du wirklich wexeln willst.