Hey Jungs und Mädels,
mir ist in letzter Zeit, wo die Rennsaison anfängt, dass ich bei allen Bergen die ich mit meinem Verein Hochfahre (also immer unter Wettkampf bedingungen), EGAL wie lang der Berg ist, das ich 100-150m vor der Kuppe das Tempo mache aber dann meinen Rythmus aufhöre zu treten und langsamer werde. Liegt es daran, dass ich am Anfang immer zu schnell hochfahre oder ist dies mental bedingt, denn die länge des Berges scheint ja egal zu sein...
Wenn ja, wie kann man sich mental stärken bzw. motivieren, wenn man weiß das man es eigentlich schon geschafft hat?
Vielen Dank schonmal
Dennis
mir ist in letzter Zeit, wo die Rennsaison anfängt, dass ich bei allen Bergen die ich mit meinem Verein Hochfahre (also immer unter Wettkampf bedingungen), EGAL wie lang der Berg ist, das ich 100-150m vor der Kuppe das Tempo mache aber dann meinen Rythmus aufhöre zu treten und langsamer werde. Liegt es daran, dass ich am Anfang immer zu schnell hochfahre oder ist dies mental bedingt, denn die länge des Berges scheint ja egal zu sein...
Wenn ja, wie kann man sich mental stärken bzw. motivieren, wenn man weiß das man es eigentlich schon geschafft hat?
Vielen Dank schonmal
Dennis