golfwolf
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Mai 2021
- Beiträge
- 1.047
- Reaktionspunkte
- 1.772
Ich will mein Lieblingsrennrad abspecken. Deswegen zeige ich Euch nochmal das Rad im Original-/Auslieferungszustand. Es ist ein Trek Domane 6 Sl Gen 4 AXS. Ich habe es letztes Jahr günstig beim Händler bekommen und fahre es richtig gerne. ABER ich finde es leider viel zu schwer. Trek sagt auf der Homepage 8,9 kg. Meine Waage sagt 10,36. Gut Pedale müssen weg. Dann bleiben immer noch 10,0 kg. Das ist für einen Carbon Renner definitiv zu viel und deshalb muss der Speck weg.
Man könnte sich auch fragen: Lohnt sich das ? Die Leichtbauvariante des Domane SL 6 nennt sich Domane SLR 6 und kostet schlappe € 3000 mehr als das SL6 bei 600 gr Gewichtsersparnis (lt Liste). Da ist also ordentlich Spielgeld drin.
ch beginne mal mit den - der Marketer nennt es low hanging fruits. Das bringt wirkllich am Meisten und kostet am Wenigsten. TPU Schläuche. Die beste Erfindung der letzten Jahre im Bike Sektor. Im Trek sind noch konventionelle Butyl Schläuche verbaut. Die wiegen zusammen 250 gr. TPU Schläuche für vorne und hinten wiegen 50 gr. Die kosten nicht mehr als Butyl Schläuche. Und schon haben wir 200 gr Gewicht eingespart
Man könnte sich auch fragen: Lohnt sich das ? Die Leichtbauvariante des Domane SL 6 nennt sich Domane SLR 6 und kostet schlappe € 3000 mehr als das SL6 bei 600 gr Gewichtsersparnis (lt Liste). Da ist also ordentlich Spielgeld drin.
ch beginne mal mit den - der Marketer nennt es low hanging fruits. Das bringt wirkllich am Meisten und kostet am Wenigsten. TPU Schläuche. Die beste Erfindung der letzten Jahre im Bike Sektor. Im Trek sind noch konventionelle Butyl Schläuche verbaut. Die wiegen zusammen 250 gr. TPU Schläuche für vorne und hinten wiegen 50 gr. Die kosten nicht mehr als Butyl Schläuche. Und schon haben wir 200 gr Gewicht eingespart