• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Hui aus dem Thread ist ja ein Schw***vergleich geworden: meins hat (ohne Beleuchtung) 6,7kg. :D Aber es geht ja noch einiges leichter...

Aber zum Trost: hatte vorher schon ein paar schwerere Renner - schneller macht es nicht! Mit superleichten Laufrädern ist man im Flachen und bei Abfahrten sogar langsamer unterwegs...

Wer schneller werden will: mehr trainieren, Spacer raus, Antrieb sauber halten, Luftdruck regelmäßig prüfen. :dope:

Trek5200Winter.jpg
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Mein Cervélo Soloist wiegt auch 8,5 kg. Nackig, also ohne Laufräder 5,66 kg.

Laufräder bestehen aus:
Easton Vista SL und Schnellspannern
Conti Schläuchen
Ultegra Kassette 12-25

Sollten die so schwer sein`?:(
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

So. Neue Laufräder sind da!
8,56 Kilo für genau 1000€.
JJ-Bikes_002.JPG
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

9,81 kg bei RH 60
- Columbus SL & Stahlgabel
- komplett DA 7800er triple
- Schaftvorbau & Lenker TTT
- Stütze WCS & 230g-Sattel
- Kéo Carbon CroMo
- LRS Shimano WHR-560
- Conti 3000
- 2 x normalo-FlaHa und auch normaler Kleinkrams (Züge, L-Band, Anschläge, ...)

Was mich langsam macht, muss ich allerdings wo anders suchen. ;)
Für die Berge gibbet es evtl. kommendes Jahr einen Rahmen- und Laufradsatz-Upgrade (Gewicht erst bei mir um 6 kg runter, dann am Rad nochmals 2,5 kg). Um 300 g hin oder her schere ich mich allerdings weniger, da gehen im Zweifelsfall Fahrkomfort und Steifigkeit vor.
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

@Messi: Hast Du Dein Tecno mal gewogen?

Ic.

Ich würd auch Brigitte Bardot nicht fragen, ob sie gut putzen kann:D
Hab jedenfalls meine Bestzeit den Grunewaldturm hoch mit dem Tecno gefahren, was vermutlich nichtmal an den verbauten leichtschläuchen lag, sondern eher an der Provokation eines Canyon-Fahrers....

Gruß messi
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

11,1 kg (RH 56, Mitte-Mitte)

Incl. Tacho, Rahmenpumpe, Satteltasche, Ersatzschlauch, Montierhebel, zwei Inbusschlüssel.
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Ich würd auch Brigitte Bardot nicht fragen, ob sie gut putzen kann:D
Hab jedenfalls meine Bestzeit den Grunewaldturm hoch mit dem Tecno gefahren, was vermutlich nichtmal an den verbauten leichtschläuchen lag, sondern eher an der Provokation eines Canyon-Fahrers....

Gruß messi


:D :D
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Au ja Schw**vergleich da mach ich mal mit: 8,2-8,3 kg, inkl. Pedale, Tacho (kabel) und Flaschenhalter. RH 60. Wird noch "getunt", da momentan ein übler Spacerturm noch drin ist (6cm) ;) . Rahmen Alu, Gabel Alu-Carbon.
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Haaah ... das Gefühl kenne ich :heul:

Mir stand auch die Enttäuschung auf dem Gesicht, nachdem ich mir im letzten Winter mein Tigerentenrädchen http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/39673/cat/500/ppuser/12976 zusammen gebastelt hatte. 8,6 kg komplett mit Pedalen und dem ganzen Kram.

Potential nach unten habe ich allerdings noch. Leichtere Laufräder und leichtere Reifen könnten das Gewicht unter 8 kg bringen. Wie es dann mit der Pannensicherheit ausschaut, ist dann allerdings ein anderes Thema.
Stabile Laufräder, Reifen mit gutem Pannenschutz und starkes Felgenband treiben zwar das Gewicht nach oben, dafür kann man sich den Ersatzmantel, -schlauch und die Pumpe unterwegs sparen.
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Da steht ich mit meinem Trek 1000 mit ca. 9,5 Kg ja nicht ganz so schlecht da.
Trek Air Rail OD OCLV Gabel, Easton EC90 Lenker, Syncros Vorbau (nur 120g bei 130mm Länge), Bontrager Race X Lite Stütze und Selle San Marco USPS Sattel. LR Vorne Campa Proton, hinten WHR-550. Am Antrieb noch nix getauscht, und abgesehen von Lenker und Vorbau geht da also noch was.
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Hey mensch, 8,5kg is doch klasse!
Also mein renner is aus alu, 60er rahmen und wiegt mit pedale, flaschenhalter, tacho ca. 9,5kg.Wenn ich jetzt noch 0,5l apfelschorle mitnehme, bin ich schon bei 10kg. Für stadtfahrten noch das fahrradschloß + 1,5kg .. bin ich bei 11,5kg. :D
Wie du siehst, das bike alleine macht nicht unbedingt das gesamtgewicht. ;)

So isses. Ich habe am Crosser im Tourenbetrieb auch immer einen Tubus Fly dran und an dem eine kleine Packtasche, wo sich im Lauf der Saison immer ein Bodensatz aus Landkarten, Müsliriegeln und anderen Dingen bildet.

Da habe ich schnell mal 2-3 kg Übergewicht am Rad, was verglichen mit meinen 5 kg Übergewicht am Körper ja geradezu zu vernachlässigen ist ;-)

Trotzdem bin ich auf Touren im Vergleich zu den Anderen genauso schnell, als wenn ich das Rad mal ein reinen Rennhobel mit ca. 9 kg fahre.

Also - wegen des Gewichts keinen Kopf machen.
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

also 8,5 ist bei der ausstattung schon schwer finde ich...

Bei mir sind es trtotz Fulcrum Racing 7 gerade einmal noch 8,11 kg... komplett mit allem!
 
Zurück
Oben Unten