• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

@magger24: hui, so eine Aussage ist gefährlich! Laut StVo mußt Du nämlich bei Rädern über 12kg 'nen Dynamo und Beleuchtung fest montieren! :D

Deswegen wiegen Rennräder immer 11,9kg. Maximal. ;) So, wie Flugmodelle früher (vor der Einführung des Modellpilotenscheins für Großflugzeuge) immer 19,9kg gewogen haben. Maximal.

Gruß
Dirk
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

11 Kg. Mein Speedbikle wiegt 11,2 kg. Mit zwei B&M Ixons vorn drauf 11,6 Kg. Da fragt niemand nach, weil in diesem fall eine den herkömmlichen Standard deutlich übertreffende Beleuchtung montiert ist. Auch mit Pedalreflektoren und Reflexreifen ist es voll StVO konform. Da gibts rundum nur Lob für die Sicherheitsausstattung.
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Mein Gios wiegt 9,5kg (Stahl)
und der Giant wiegt 10kg (Alu)
Mit 5kg Rad kommt ja jeder Berg hoch:aetsch:
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Ich habe heute mal mein Rad gewogen...bei Stadler....
immerhin 10,25 kg mit mtb Pedalen,massiven Vorbau und Brooks Sattel...
aber eigentlich ist mir das auch egal.....Potenzial bei Gewichtsersparnis gibts bei mir selbst am meisten.....ca. 10 kg wären drin....:) :) Gruss
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Alurahmen RH 54, Vollcarbongabel mit Aluvorbau/-lenker, LR GPM Quattro, Campa (30fach), 08-15-Sattel/Stütze, Timecompoundpedalen uuuund 2 Flaschenhaltern (Carbon) = 9,1 kg.
Achja ... die Bremsen sind Carbon-Tektro mit Alukern ... wegen der Optik). ;)

Also ich finde die 8,5 kg auch OK!
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

hi,
vuelta rh 58, mit speedplay pedalen und flaschenhalter glatte 8 kilo...
aber ist das denn so wichtig wenn man selber noch abspecken kann???
hauptsache das radeln macht spaß, seit dieser woche ist mein mtb (13 kilo) wieder fahrbereit. wenn ich dann mal den renner die treppe runter trag freu ich mich über das geringe gewicht, nur um das eigene gewicht dann am ersten berg zu verfluchen... aber ist schon in arbeit :D
mfg
Björn
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

@ sidi

Was man Dir empfehlen kann,.....sorry sei nicht böse, ich sags mit ein wenig Ironie...... ne Couch bei nem guten Berater.

Leichtes Fahrrad schön und gut.

Aber in der Physik zählt immer noch das Gesamtgewicht, welches Du über die Straße bewegst, vor allem den Berg hoch.

Und wenn ich mein Körpergewicht sehe, dann schwanke ich schon mal von einem auf den anderen Tag um ein halbes Kilo. Das wird Dir bei Deinem Fahrrad nicht so leicht gelingen.

Dazu kommt der dumme Spruch meines Fahrraddealers, "dann geh morgens mal richtig aufs Klo, dann haste das halbe Kilo wieder weg".
Ich hoffe Du bist wenigstens ein Leichtgewicht was Deinen Körper anbelangt.
Denn ansonsten erübrigt sich das Feilschen um die paar Gramm eh.

Gruß JoeVo
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Ich wiege 65 kg bei 1,87 m. Ich fahre etwa 10.000 km im Jahr. Mein Rennrad ist aus hauptsächlich aus Stahl und wiegt ohne Trinkflaschen 12,5 kg. Trotzdem habe ich beim letzten RTF im Harz berghoch wieder einige Leute mit Carbon-Rennrädern zersägt.

Fazit: Leichtbau bei dir bringt viel mehr als beim Rad.

Als Faustformel gilt: bei 10 km Länge und einer durchschnittlichen Steigung von 10% bringen 2 kg leichteres Rad ca. 1 Minuten Zeitersparnis, wenn man da mal 300 Watt Dauerleistung erbringt.

Also, ein Rad von 8.5 auf 8 kg herunterzutunen mag zwar einen gewissen Reiz haben, bringt aber letzendlich sehr wenig.

Viel wichtiger wäre da schon, wenn man sich schon selber ein Rad aufbaut, darauf zu schauen, daß das Rennrad optimal zu meinen Körpermaßen paßt.

Was hilft mir ein 8 kg Rad, wenn der Rahmen viel zu klein ist, die Überhöhung 20 cm und ich vor lauter Verspannungen nicht alle Power am Berg geben kann. Da ist man dann mit einem Rad, welches 10 kg wiegt, aber optimal paßt sicher schneller am Berg.

Und nicht vergessen: wer mit seinem Rad an der Eisdiele posen will, der soll ja nicht vergessen Flugblätter zu verteilen: "Mein Rad wiegt 8 kg". Mit freiem Auge wird wohl keiner den Unterschied 8.5 zu 8.0 kg bemerken.
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Fahre ein Colnago Dream Plus mit ca. 6,9 kg.
Der Rahmen (Alu) ist mit 1200 Gramm nicht gerade der leichteste (also ähnlich wie Deiner). Gewichtsersparniss kommt u.a. durch folgende Parts: Olympic Gold (Zipp 280er Felgen, Tune Naben, 1104 Gramm), Stütze Heylight (99 Gramm), Vorbau Syntace F99, Lenker Schmolke SL (152 Gramm), Gabel Star Carbon... und dann eben noch das ein und andere Tuningteil.
Dennoch sind 8,5 kg kein schlechter Wert. Und ob Du mit 1 kg mehr oder weniger wirklich schneller bist musst Du dann selbst erfahren ;)

DreamBiker
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Meins(Rh 54cm) wiegt mit Stahlrahmen und Kinesis Alugabel und nem Konglomerat an DuraAce Teilen aus drei Generationen mit selbstgebauten LRS aus Novatec/AmericanCLassic/AlexRims 24Speichen nebst Tune Schnellspanner und einem einzigen Teil aus Carbon(Sattel Flite Evolution1) inkl. Pedale und Schaftvorbau einschließlich 2 Flaschenhaltern 7,8kg .
 
AW: Ot

Hi, tschuldigung, aber kurz mal OT: Wie bist'n so mit denen zufrieden?

Die hab ich auch. Würde sie aber im Originalzustand als nahezu unbrauchbar bezeichnen, da die Bremsgummis eher Bremssteine heissen sollten. Mit Coolstops geht das dann ganz gut, wodurch allerdings der preisliche Vorteil dieser Bremse komplett dahin ist.

ontopic.
mein Bianchi Stahlrenner RH 58 wiegt 9,4
mein agresti RH 58 wiegt 8,0, jeweils mit Pedalen

Gruß Frank
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Meins(Rh 54cm) wiegt mit Stahlrahmen und Kinesis Alugabel und nem Konglomerat an DuraAce Teilen aus drei Generationen mit selbstgebauten LRS aus Novatec/AmericanCLassic/AlexRims 24Speichen nebst Tune Schnellspanner und einem einzigen Teil aus Carbon(Sattel Flite Evolution1) inkl. Pedale und Schaftvorbau einschließlich 2 Flaschenhaltern 7,8kg .

Excel-Tabelle sicher. In Realität werdens auch so um 8,5kg sein. Was aber im Grunde piepegal ist....

Gruß messi
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Mein erstes Rennrad. 9,02 Kilo für weit unter 900€!
Kommen aber noch AC 420er drauf in 2 Wochen und ein weißes Lenkerband.
Anbauteile wie Vorbau,Sattelstütze und Lenker werden mit und mit getauscht!
Rennrad_0032.JPG
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Schick, mit Namen. Hast dich dann zu recht für die Ultegra statt der Rival entschieden...

Habe übrigens mein RR nochmal mit einer besseren Waage nachgewogen: 8,3 Kg.
 
Zurück