• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Wenn man ne 60er Rahmenhöhe braucht und nicht ständig die magischen 85kg im Blick hat, wird das nie was mit der Gewichtsgrenze der UCI. Aber bergab sauschnell....

Twobeers
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Hey mensch, 8,5kg is doch klasse!
Also mein renner is aus alu, 60er rahmen und wiegt mit pedale, flaschenhalter, tacho ca. 9,5kg.Wenn ich jetzt noch 0,5l apfelschorle mitnehme, bin ich schon bei 10kg. Für stadtfahrten noch das fahrradschloß + 1,5kg .. bin ich bei 11,5kg. :D
Wie du siehst, das bike alleine macht nicht unbedingt das gesamtgewicht. ;)
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Alu-Rahmen und Gabel, RH 64 < 9 kg

Schonmal darüber nachgedacht, auf die Schaltung zu verzichten? :cool:
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Hallo,
danke für Euren zahlreichen Gewichtsangaben. Ich habe ziemlich genau nachgewogen, so daß ein Meßfehler ausscheidet. 8,5kg sind schon ok, aber ich hatte eigentlich mit mind. 0,5kg weniger gerechnet. Die Laufräder sind die standard Spinergy, nicht die Leichtbaufelgen....ich musste schaun was ich noch gebraucht bekam....werden ja nicht mehr hergestellt. Fährt jemand die Tune Laufräder? Die könnt ich mir noch vorstellen, obwohl die Optik dann ziemlich "leiden" würde. Ich möchte hier niemanden schickanieren, nur finde ich Speichen irgendwie altbacken.

Meine Überlegung geht jetzt soweit den Look Rahmen (58er) wieder zu verkaufen und ne Nummer kleiner (müsste noch passen) zu kaufen.
Dann allerdings den Müsing Pro Carbon (soll sehr leicht sein) oder den Rotwild RCR 06...evtl. 05 wenn ich den noch bekomm. Wozu würdet Ihr mir raten?

Sorry, aber ich stehe einfach auf Leichtbau:eek:)

Liebe *grüsse*

Sid
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Hallo,
danke für Euren zahlreichen Gewichtsangaben. Ich habe ziemlich genau nachgewogen, so daß ein Meßfehler ausscheidet. 8,5kg sind schon ok, aber ich hatte eigentlich mit mind. 0,5kg weniger gerechnet. Die Laufräder sind die standard Spinergy, nicht die Leichtbaufelgen....ich musste schaun was ich noch gebraucht bekam....werden ja nicht mehr hergestellt. Fährt jemand die Tune Laufräder? Die könnt ich mir noch vorstellen, obwohl die Optik dann ziemlich "leiden" würde. Ich möchte hier niemanden schickanieren, nur finde ich Speichen irgendwie altbacken.

Meine Überlegung geht jetzt soweit den Look Rahmen (58er) wieder zu verkaufen und ne Nummer kleiner (müsste noch passen) zu kaufen.
Dann allerdings den Müsing Pro Carbon (soll sehr leicht sein) oder den Rotwild RCR 06...evtl. 05 wenn ich den noch bekomm. Wozu würdet Ihr mir raten?

Sorry, aber ich stehe einfach auf Leichtbau:eek:)

Liebe *grüsse*

Sid

Nur mal aus Interesse: was erwartest du dir von einem 0.5 kg leichterem Rad? Schneller wirst du damit nicht werden. Darf man fragen wieviel du wiegst und dazu deine Körpergröße.

Bist du dir sicher, daß dir ein Rahmen eine Nummer kleiner noch paßt? Warum kaufts du dir dann nicht gleich die kleinste Größe?

Nicht das ich etwas gegen dein Hobby "Leichtbau" haben, aber nur so aus Interesse.
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

lustig.... normal wird von uns männern ja immer etwas nach oben geschummelt. komisch das es aufmal so wichtig ist ob nen rad 500g WENIGER wiegt
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Hallo zusammen,
Ich bin nun endlich fertig mit meinem RR-Aufbau. Ich habe mir etwas Zeit gelassen und immer mal wieder nette Teile angebaut:

Look KG386 Rahmen (Vollcarbon) incl. Look Vollcarbongabel
Komplette Dura Ace 7800 Schaltung, Bremsen, Innenlager, etc.
Laufräder: Spinergy Rev X (die mit den 4 bzw. 8 Speichen)...nur der Optikhalber....hier hätte ich womöglich gewicht sparen können?!
Reifen: Schwalbe Stelvio Performance
Vorbau und Lenker komplett Carbon...ITM meine ich...müsste aber nochmal schaun was draufsteht.
Sattel: der neue Flite 316

Das ganze hab ich heute mal nachgewogen und bin auch enttäuschende 8,5kg gekommen:-( Ich habe mir eigentlich wesentlich weniger erhofft. Wo meint Ihr könnte ich noch etwas Gewicht einsparen, außer an mir selbst natürlich;-)

Liebe *grüsse*

Sid

Du schreibst ja selbst "Vollcarbon", vielleicht wäre "Hohlcarbon" leichter?:lol:
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Mach ruhig und kurbel die Wirtschaft ruhig an. Ist ja wurscht wenn das Rad zu klein wird.

Hauptsache du hast ein 7,x kg Rad wenn dich einer auf nem 10 kg Alubock überholt;)

Wer Ironie findet, darf Sie behalten.
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Stevens Aspin, mit Ultegra dreifach (die alte) easton tempest II, und normalen stevens anbauteilen (oxygen oder so) und iwelche alten look pedale: 9,05 kg (laut eletkrischer wage im fahrradladen) dafür das mein rad mit den komponenten ca 2300€ kostet is das bisn wenig unterschied, nur 500gramm..?

naja egal^^
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Sorry, aber ich verstehe das nicht ganz. Du stehst also auf Leichtbau und baust Dir mit eher schweren Teilen und Rahmen ein Rad auf. Wenn mir das Gewicht so wichtig wäre, dann denke ich vorher darüber nach bzw. rechne das Gewicht in etwa aus. Man merkt das das Wetter schlecht ist - schneller wird nur, wer trainiert. Ein paar Gramm Erleichterung spürst Du vor allem im Geldbeutel.
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Hi, mein Alurenner wiegt mit pedale 8,2 KG...
Also, wenn ich da noch die Dura Ace und die ES Laufräder drnn baue komme ich locker unter 8 KG..

Verstehe ich das richtig , Du hast das Hobby Leichtbau...

Was kann daran so schwer sein, vorher mal unter geweichtangaben bei den einzelnen Compu. zu schauen ??? :rolleyes:
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

vielleicht dachte er carbon ist immer leicht und dachte vollcarbon währe stabiler?, abber kp:)
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

diese spinergy laufräder wiegen relativ viel - 1.9 kg.
dura-ace bremsen sind nicht die leichtesten (ich glaube um 350 gramm pro satz)
ITM sind nicht die leichtesten teile, sogar in carbon.
daher kommt das.
und von den pedalen auch.

mit leichten reifen, schläuche, bremsen, laufräder und ohne pedalen kämest du auf 7,xx kg
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Hallo zusammen,
Ich bin nun endlich fertig mit meinem RR-Aufbau. Ich habe mir etwas Zeit gelassen und immer mal wieder nette Teile angebaut:

Look KG386 Rahmen (Vollcarbon) incl. Look Vollcarbongabel
Komplette Dura Ace 7800 Schaltung, Bremsen, Innenlager, etc.
Laufräder: Spinergy Rev X (die mit den 4 bzw. 8 Speichen)...nur der Optikhalber....hier hätte ich womöglich gewicht sparen können?!
Reifen: Schwalbe Stelvio Performance
Vorbau und Lenker komplett Carbon...ITM meine ich...müsste aber nochmal schaun was draufsteht.
Sattel: der neue Flite 316

Das ganze hab ich heute mal nachgewogen und bin auch enttäuschende 8,5kg gekommen:-( Ich habe mir eigentlich wesentlich weniger erhofft. Wo meint Ihr könnte ich noch etwas Gewicht einsparen, außer an mir selbst natürlich;-)

Liebe *grüsse*

Sid

Hallo
Scandium Rahmen mit Zondas und verschiedenen Dura Ace und Ultegra teilen und vielen Aluschrauben,da komme ich auf 7520gr.Preislich liegt das ganze so bei 1300 Euronen
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Ich wäre dann dafür, einfach ein komplettes FRM Brama 5.0 zu kaufen, die Bremsen sollen ja nicht so dolle sein, aber die kann man ja auch noch gegen AX lightness orion (unter 100 g der Satz) oder so tauschen

oder ein litespeed ghisallo Rahmen .... :love:

Also ich habe mein Rad noch nie gewogen, aber mein Gefühl sagt mir, daß außer der Tausch auf einen leichten Laufradsatz (-400g) alle anderen Maßnahmen im bezahlbaren Bereich relativ auswirkungslos auf das Gesamtgewicht und das Fahrverhalten waren, ich muß es ja immer aus und in den 3. Stock tragen und die gefühlte Anstrengung hängt mehr von meiner Tagesform und von der Größe der mitgeführten Trinkflaschen ab
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Da Vinci Rahmen + Mavic Aksium LRS = 11,4kg...
so viel dazu..

Aber wo du sparen könntest, wäre mit Sicherheit der LRS, oder? Ist auf jeden Fall mal nicht grad der Leichteste...
 
AW: Mein RR ist fertig...aber 8,5kg ?!?

Ich wiege 65 kg bei 1,87 m. Ich fahre etwa 10.000 km im Jahr. Mein Rennrad ist aus hauptsächlich aus Stahl und wiegt ohne Trinkflaschen 12,5 kg. Trotzdem habe ich beim letzten RTF im Harz berghoch wieder einige Leute mit Carbon-Rennrädern zersägt.

Fazit: Leichtbau bei dir bringt viel mehr als beim Rad.
 
Zurück
Oben Unten