mimesn
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 Juli 2009
- Beiträge
- 1.932
- Reaktionspunkte
- 1.417
Na dann, alles in Ordnung.Da steht kein Wort davon, dass man es nicht erfahren darf, sondern nur, dass sie keine Nachricht erhalten.

Genau dadurch würden sie eben nichts sparen. Ich kenne solche Buden ein wenig anders:Vermutlich wird das einfach nicht dokumentiert, was die an den eingesendeten Rädern machen. Das bekommt irgend ein Mechaniker in die Hand und der löst das Problem dann. Wenn der das nicht dokumentiert und im Ticketsystem einträgt, dann ist die Info eben weg. Und wie ich das kenne, sparen die sich die Dokumentation - Zeit ist schließlich Geld. Da wird nur Eingang/Laufweg/Ausgang getrackt und gut is, dann kann nix verloren gehen. Alles andere sparen die sich.
- Zum Einen dienen die Dokumentationen der Qualitätssicherung und der Entwicklungsabteilung.
- Zum Anderen wollen solche Buden ziemlich oft den direkten Nachweis vom Verbrauch von Arbeitszeit, Ersatzteilen und/oder Betriebsstoffen.
Warum die Kunden von einigen Buden keine wirkliche Auskunft geben, liegt oft in genau 2 Punkten:
- Muß der Kunde nicht wissen. - Dafür sind wir ja da. (Diese Buden sind mittlerweile zu einem Großteil ausgestorben.)
- Sollte der Kunde lieber gar nicht erst wissen, damit ein Entwicklungs-/Serienfehler im Grundrauschen untergeht. (Da wird dann nix mitgeteilt oder eben Blödsinn. Fliegt das mal auf, wird sich für den Einzelfall des Kommunikaionsfehlers entschuldigt.)