jonnywalker
John
AW: mein neuer rahmen
Denke mal, das Problem ist deine Art der Herangehensweise.
Ich war in der selben Position - hatte lange gespart um mir was gutes leisten zu können. Aber in der Zeit habe ich mich informiert, was gut ist, und vor allem auch, welcher Rahmen in welcher Größe zu mir passt.
Du machst in deinen Beiträgen den Eindruck, dass du dir nicht viel Gedanken gemacht hast, bevor du den Rahmen für ungefähr 800 EUR (laut Gerolsteiner Website!?) gekauft hast. Wenn man einen Rahmen kauft, ohne zu wissen, welche Rahmengröße man braucht, macht das schon stutzig. Und wenn du dich schon länger informiert hast und trotzdem nicht weiß, worauf es bei der Montage eines Carbon Rahmens ankommt, dann solltest du dir Hilfe holen.
Du dir selbst den Gefallen und suche dir einen Händler, der dir bei allen Fragen zur Seite steht und dir den Rahmen aufbaut. Sora an so einem Rahmen passt von der Ästhetik her nicht wirklich - das stößt einigen bestimmt zusätzlich auf. Ein hochwertiger Rahmen mit einer "Unterklasse Gruppe" - das passt auch nicht. Trotzdem muss es nicht gleich Dura Ace sein. Eine schöne Ultega SL oder auch die normale Ultegra reicht vollkommen und wird sicherlich lange für Spass am Radln sorgen.
Ich war beim Aufbau meines neues Rades dabei, hab dem Monteur über die Schulter geschaut und einiges dabei gelernt - frage deinen Händler, ob du das auch machen kannst. Kaffee dabei und ein nettes Gespräch und du bist nachher um einiges klüger!!
Abschließend - hier will dir keiner was böses... Nur manche Fragen, die hier auftauchen - da stellen sich die Nackenhaare auf!! Bevor du das nächste Mal an deinem Rahmen rumschraubst, informier dich vorher (!!!) entweder hier oder sonstwo im Internet! Gerade bei einem Carbon Rahmen kann es manchmal kritisch sein, wenn man einfach mal "drauflosschraubt"...
warum macht ihr mich denn so fertig??
woher soll ich mich denn mit carbon auskennen wenn ich nur alu bis jetzt gefahren bin??
ab hab ja extra auf was gutes gespart und en forum is doch da damit man nach tipps fragen kann.
Denke mal, das Problem ist deine Art der Herangehensweise.
Ich war in der selben Position - hatte lange gespart um mir was gutes leisten zu können. Aber in der Zeit habe ich mich informiert, was gut ist, und vor allem auch, welcher Rahmen in welcher Größe zu mir passt.
Du machst in deinen Beiträgen den Eindruck, dass du dir nicht viel Gedanken gemacht hast, bevor du den Rahmen für ungefähr 800 EUR (laut Gerolsteiner Website!?) gekauft hast. Wenn man einen Rahmen kauft, ohne zu wissen, welche Rahmengröße man braucht, macht das schon stutzig. Und wenn du dich schon länger informiert hast und trotzdem nicht weiß, worauf es bei der Montage eines Carbon Rahmens ankommt, dann solltest du dir Hilfe holen.
Du dir selbst den Gefallen und suche dir einen Händler, der dir bei allen Fragen zur Seite steht und dir den Rahmen aufbaut. Sora an so einem Rahmen passt von der Ästhetik her nicht wirklich - das stößt einigen bestimmt zusätzlich auf. Ein hochwertiger Rahmen mit einer "Unterklasse Gruppe" - das passt auch nicht. Trotzdem muss es nicht gleich Dura Ace sein. Eine schöne Ultega SL oder auch die normale Ultegra reicht vollkommen und wird sicherlich lange für Spass am Radln sorgen.
Ich war beim Aufbau meines neues Rades dabei, hab dem Monteur über die Schulter geschaut und einiges dabei gelernt - frage deinen Händler, ob du das auch machen kannst. Kaffee dabei und ein nettes Gespräch und du bist nachher um einiges klüger!!
Abschließend - hier will dir keiner was böses... Nur manche Fragen, die hier auftauchen - da stellen sich die Nackenhaare auf!! Bevor du das nächste Mal an deinem Rahmen rumschraubst, informier dich vorher (!!!) entweder hier oder sonstwo im Internet! Gerade bei einem Carbon Rahmen kann es manchmal kritisch sein, wenn man einfach mal "drauflosschraubt"...