• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mein neuer rahmen

AW: mein neuer rahmen

warum macht ihr mich denn so fertig??

woher soll ich mich denn mit carbon auskennen wenn ich nur alu bis jetzt gefahren bin??

ab hab ja extra auf was gutes gespart und en forum is doch da damit man nach tipps fragen kann.

Denke mal, das Problem ist deine Art der Herangehensweise.

Ich war in der selben Position - hatte lange gespart um mir was gutes leisten zu können. Aber in der Zeit habe ich mich informiert, was gut ist, und vor allem auch, welcher Rahmen in welcher Größe zu mir passt.

Du machst in deinen Beiträgen den Eindruck, dass du dir nicht viel Gedanken gemacht hast, bevor du den Rahmen für ungefähr 800 EUR (laut Gerolsteiner Website!?) gekauft hast. Wenn man einen Rahmen kauft, ohne zu wissen, welche Rahmengröße man braucht, macht das schon stutzig. Und wenn du dich schon länger informiert hast und trotzdem nicht weiß, worauf es bei der Montage eines Carbon Rahmens ankommt, dann solltest du dir Hilfe holen.

Du dir selbst den Gefallen und suche dir einen Händler, der dir bei allen Fragen zur Seite steht und dir den Rahmen aufbaut. Sora an so einem Rahmen passt von der Ästhetik her nicht wirklich - das stößt einigen bestimmt zusätzlich auf. Ein hochwertiger Rahmen mit einer "Unterklasse Gruppe" - das passt auch nicht. Trotzdem muss es nicht gleich Dura Ace sein. Eine schöne Ultega SL oder auch die normale Ultegra reicht vollkommen und wird sicherlich lange für Spass am Radln sorgen.

Ich war beim Aufbau meines neues Rades dabei, hab dem Monteur über die Schulter geschaut und einiges dabei gelernt - frage deinen Händler, ob du das auch machen kannst. Kaffee dabei und ein nettes Gespräch und du bist nachher um einiges klüger!!

Abschließend - hier will dir keiner was böses... Nur manche Fragen, die hier auftauchen - da stellen sich die Nackenhaare auf!! Bevor du das nächste Mal an deinem Rahmen rumschraubst, informier dich vorher (!!!) entweder hier oder sonstwo im Internet! Gerade bei einem Carbon Rahmen kann es manchmal kritisch sein, wenn man einfach mal "drauflosschraubt"...
 
AW: mein neuer rahmen

Geh einfach zu einem Händler, zeig ihm das Bild und sage ihm, er soll die Teile kaufen, ansonsten kommst du mit einem wildem Sammelsurium zum Händler und der darf dann schauen, dass alles passt. Und darauf hätte ich auch keinen Bock als Händler, sei denn du bist bereit, dann Handwerkskosten zu bezahlen ohne Wenn und Aber. Allerdings glaube ich, lässt sich da kein Händler drauf ein. Wenn am Ende was am bei Ebay gekauften Schaltwerk ist, kannst du nicht zum Händler gehen und von ihm eine Garantieabwicklung verlangen und ich befürchte, dass du darauf bestehen könntest, wenn etwas ist.
 
AW: mein neuer rahmen

noch ne andere frage gibts ne homepage wo es radsport fotos gibts von 2005 also tour d-tour giro und so?
 
AW: mein neuer rahmen

Denke mal, das Problem ist deine Art der Herangehensweise.

Ich war in der selben Position - hatte lange gespart um mir was gutes leisten zu können. Aber in der Zeit habe ich mich informiert, was gut ist, und vor allem auch, welcher Rahmen in welcher Größe zu mir passt.

Du machst in deinen Beiträgen den Eindruck, dass du dir nicht viel Gedanken gemacht hast, bevor du den Rahmen für ungefähr 800 EUR (laut Gerolsteiner Website!?) gekauft hast. Wenn man einen Rahmen kauft, ohne zu wissen, welche Rahmengröße man braucht, macht das schon stutzig. Und wenn du dich schon länger informiert hast und trotzdem nicht weiß, worauf es bei der Montage eines Carbon Rahmens ankommt, dann solltest du dir Hilfe holen.

Du dir selbst den Gefallen und suche dir einen Händler, der dir bei allen Fragen zur Seite steht und dir den Rahmen aufbaut. Sora an so einem Rahmen passt von der Ästhetik her nicht wirklich - das stößt einigen bestimmt zusätzlich auf. Ein hochwertiger Rahmen mit einer "Unterklasse Gruppe" - das passt auch nicht. Trotzdem muss es nicht gleich Dura Ace sein. Eine schöne Ultega SL oder auch die normale Ultegra reicht vollkommen und wird sicherlich lange für Spass am Radln sorgen.

Ich war beim Aufbau meines neues Rades dabei, hab dem Monteur über die Schulter geschaut und einiges dabei gelernt - frage deinen Händler, ob du das auch machen kannst. Kaffee dabei und ein nettes Gespräch und du bist nachher um einiges klüger!!

Abschließend - hier will dir keiner was böses... Nur manche Fragen, die hier auftauchen - da stellen sich die Nackenhaare auf!! Bevor du das nächste Mal an deinem Rahmen rumschraubst, informier dich vorher (!!!) entweder hier oder sonstwo im Internet! Gerade bei einem Carbon Rahmen kann es manchmal kritisch sein, wenn man einfach mal "drauflosschraubt"...

Genau meine meinung! :daumen:
 
AW: mein neuer rahmen

Das ganze hier ist Kindergarten.

Geh zum Händler, lass dich mal anständig beraten. Würde mich nicht wundern, wenn nichtmal der Rahmen am Ende von der Größe her vollkommen daneben ist :(
 
AW: mein neuer rahmen

nene der rahmen passt hab mir echt über alles gedanken gemacht!!!

auser was ich bei carbon beachten muss!!
 
AW: mein neuer rahmen

Das ganze hier ist Kindergarten.

Geh zum Händler, lass dich mal anständig beraten. Würde mich nicht wundern, wenn nichtmal der Rahmen am Ende von der Größe her vollkommen daneben ist :(

Ich kenn ja Geschichten vom Bornmann nur vom hören, aber wenn man da mit dem Rahmen ankommen würde :D:rolleyes::duck:
 
AW: mein neuer rahmen

nene der rahmen passt hab mir echt über alles gedanken gemacht!!!

auser was ich bei carbon beachten muss!!

Ein einziger Widerspruch.

Ich hab mir ein Haus gekauft.
Ich hab mir echt über alles Gedanken gemacht, bis auf die kleine Tatsache, dass ich keine Ahnung hab, wie ich es zahlen soll.

1.) Mach dich über dein Material schlau
2.) Kauf dir ein Buch über Technik: Parktool Blue Book - dort hats den Vorteil, dass dir die Werkzeuge direkt beschrieben werden und du nichts falsch machen kannst.
3.) Kauf dir einen Drehmomentschlüssel von Pro oder Syntace, der die kleinen Bereiche abdeckt
4.) Lass dir Steuersatz, Tretlager und Schaltwerk bzw. Kurbel/Antrieb vom Händler montieren
5.) Lenker, Vorbau montieren, kannst du selbst machen mit Anleitung und Drehmomentschlüssel
6.) Ab zum Händler und lass dir den Gabelschaft kürzen, wie du ihn brauchst
 
AW: mein neuer rahmen

@toto28: zwischenzeitlich ... eigentlich sind meine Bedenken noch immer nicht ganz ausgeräumt ... habe ich mit dem Gedanken gespielt, dass deine unzähligen Fragethreads "Fakes" sind und du dir hier einen Spass machst.

ZB: Kaufst du dir einen Profi-Rennradrahmen aus Carbon und willst ihn dir selbst aufbauen, obwohl du weder von Carbon noch vom Werkzeug, ... eine Ahnung hast. Dann kommst du dir nach Rahmenkauf in diesem Thread drauf, dass du doch eher einen Alurahmen für 700 -1000€ willst ... dasselbe Spiel bei deinen anderen Threads :rolleyes:

Aber gut du bist 18 anscheinend unfaßbar wissbegierigt und hast dir die ganze Sache nicht zu ende gedacht!

Deshalb meine Tipps (obwohl ich selbst noch kein Rad zusammengebaut habe):

Kauf dir ein gutes Buch über Rennradtechnik (wurde hier ja schon eins Vorgeschlagen), durchforste das Internet, zerleg deinen alten Hobel und bau ihn wieder zusammen. Dann dürftest du einmal ein nötiges Fachwissen haben um spezifische Fragen zu stellen und auch Antworten zu bekommen, die dir wirklich weiterhelfen.
Es bringt nichts wegen jeden "Blödsinn" (Bsp: Foto von Rad 2005) zufragen, ohne vorher nur eine Minute recherchiert zu haben.
Also wie gesagt, dass ist überhaupt nicht böse gemeint, sondern soll dir nur helfen zu den Informationen zu kommen die dir wirklich weiterhelfen.

@all: An dieser Stelle soll auch den erfahrenen Forumsteilnehmern ein großes Lob ausgesprochen werden, die mit schier unenendlicher Geduld uns Anfängern weiterhelfen .... :daumen:
 
AW: mein neuer rahmen

also ich will nur sagen dass ich schon vorher um google gesucht hab da aber nchts gutes gefunden habe.............und thx an euch für die hilfe!!
 
AW: mein neuer rahmen

Dura Ace brauchst du nicht, Ultegra sollte reichen! Investiere lieber das Geld in ordentliche Laufräder ;)
 
AW: mein neuer rahmen

Dura Ace brauchst du nicht, Ultegra sollte reichen! Investiere lieber das Geld in ordentliche Laufräder ;)

Setzt ihm doch nicht permanent neue Flöhe ins Ohr, der sieht sich wohlmöglich schon als Tour de France Gewinner, obwohl das Rad noch überhaupt nicht aufgebaut ist.


Der nächste Schritt ist der Weg zum Händler. Wenn er keinen findet, der Lust hat, das Ding aufzubauen, hat er erstmal Sendepause und kann sich in Literatur einlesen :D
 
AW: mein neuer rahmen

Setzt ihm doch nicht permanent neue Flöhe ins Ohr, der sieht sich wohlmöglich schon als Tour de France Gewinner, obwohl das Rad noch überhaupt nicht aufgebaut ist.


Der nächste Schritt ist der Weg zum Händler. Wenn er keinen findet, der Lust hat, das Ding aufzubauen, hat er erstmal Sendepause und kann sich in Literatur einlesen :D

Clam, ich kann ich ja auf der einen Seite verstehen, dass die Fragerei nervig sein kann. Aber er ist Anfänger! Und wir alle waren das mal. ;)
Also Toto, geh zum Händler und meld dich, ob er das Teil mit seinen Teilen aufbauen würde!
 
AW: mein neuer rahmen

Clam, ich kann ich ja auf der einen Seite verstehen, dass die Fragerei nervig sein kann. Aber er ist Anfänger! Und wir alle waren das mal. ;)
Also Toto, geh zum Händler und meld dich, ob er das Teil mit seinen Teilen aufbauen würde!

Mit kommt einfach die Art der Fragestellung und die Schreibweise äußerst komisch vor. Möglicherweise bin ich auch für diesen Jungendstil schon zu alt :rolleyes:;) mit knapp 26 Jahren. Naja, man gehört ja bekanntlich heute schon früh zum alten Eisen.
 
AW: mein neuer rahmen

Mit kommt einfach die Art der Fragestellung und die Schreibweise äußerst komisch vor. Möglicherweise bin ich auch für diesen Jungendstil schon zu alt :rolleyes:;) mit knapp 26 Jahren. Naja, man gehört ja bekanntlich heute schon früh zum alten Eisen.

Ich habe natürlich auch im Hinterkopf, dass es genug Leute gibt, die Langeweile haben und sich hier austoben ;) Aber was wenn er doch hilfe braucht? Stell dir vor, du wärst an seiner Stelle und bräuchtest Ratschläge ;)
 
AW: mein neuer rahmen

ich habe jetzt glaube ich 75 mal gelesen geh zum händler und lass dir dein rad aufbauen...ich glaube jetzt is langsam gut...:eyes:
 
AW: mein neuer rahmen

hab jez mal alles durch gerechnet und dass sind dann so 1000 euro!!

ich werd mir vlt erst mal die ultegra fürn jahr dran machen weil ich dann doch nich so flüssig bin!!

oder vlt die ultegra sl!!
 
Zurück