• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mein neuer rahmen

AW: mein neuer rahmen

kann mir einer ne lenker und vorbau und ne sattelstütze und noch nen sattel dazu empfehlen und noch neben bei der rahmen wurde als ersatzrad auf dem teamfahrzeug mitgefahren .................deshalb is auch nur ein sichtbarer kratzer dran und bei nem sturz würd man da wohl en bissel mehr sehen...............kratzer ca 0,5 cm groß

mein problem is nur dass ich noch keine erfahrung mit carbon hab ............aber ich hab mir erst nen alu billigrahmen gekauft und hab mir das geld dann für nen hochwertigen carbon rahmen gekauft............also könnt ihr mir bitte ein paar tipps geben??

also nen drehmoment schlüssel werd ich mir kaufen und das mit der paste weis ich noch nicht.............die da gruppe werd ich mir komplett in der werkstadt einbauen lassen und sattelstütze und lenker werd ich ja wohl selber hinbekommen mit den beiden oben beschriebenen teilen..............wie siehts eigendlich noch aus mit der lenker und sattelhöhe?? wie kann ich das ausmessen weil die gabel ja noch ungekürzt is??



1.) Mach mal ein Foto vom Kratzer
2.) Kauf dir einen Drehmomentschlüssel für die kleinen Bereiche bis etwa 15 oder 20Nm. Kostet circa 100 Euro mit Bits (Pro/Shimano bei Bobshop), oder willst du wegen jedem Schei** zum Händler rennen, wenn was zum Schrauben ist? Tretlager brauchst du keinen Drehmo, da kann der Händler einmal ran, aber für die Kleinteile, Vorbau insbesondere und Bremsen etc........kauf dir einfach einen.
3.) Nutze diese Paste auch bei Dingen, die du selbst montierst, keinesfalls Fett.
 
AW: mein neuer rahmen

kann mir einer ne lenker und vorbau und ne sattelstütze und noch nen sattel dazu empfehlen und noch neben bei der rahmen wurde als ersatzrad auf dem teamfahrzeug mitgefahren .................deshalb is auch nur ein sichtbarer kratzer dran und bei nem sturz würd man da wohl en bissel mehr sehen...............kratzer ca 0,5 cm groß

mein problem is nur dass ich noch keine erfahrung mit carbon hab ............aber ich hab mir erst nen alu billigrahmen gekauft und hab mir das geld dann für nen hochwertigen carbon rahmen gekauft............also könnt ihr mir bitte ein paar tipps geben??

also nen drehmoment schlüssel werd ich mir kaufen und das mit der paste weis ich noch nicht.............die da gruppe werd ich mir komplett in der werkstadt einbauen lassen und sattelstütze und lenker werd ich ja wohl selber hinbekommen mit den beiden oben beschriebenen teilen..............wie siehts eigendlich noch aus mit der lenker und sattelhöhe?? wie kann ich das ausmessen weil die gabel ja noch ungekürzt is??

Also noch ein mal, zum notieren.

Lasse die Finger weg von dem Rahmen auch von alle anderen Komponenten.
Bitte lasse nur den Händler dran, egal was Du dir zutraust oder auch nicht!
Das war die letzte Warnung. Punkt
 
AW: mein neuer rahmen

Also noch ein mal, zum notieren.

Lasse die Finger weg von dem Rahmen auch von alle anderen Komponenten.
Bitte lasse nur den Händler dran, egal was Du dir zutraust oder auch nicht!
Das war die letzte Warnung. Punkt

Volle Zustimmung.

Keinerlei Schimmer von Carbon. Also wenn ich die bereits montierten Fotos sehe, wird mir ganz ganz anders. Vorbau per Hand festgeklemmt, nie einen Drehmomentschlüssel in der Hand gehabt, keine Idee, was 5Nm "so in etwa" sind. Das sieht nicht gut aus.
 
AW: mein neuer rahmen

ich will ja rennen fahren und dann ises vlt besser allu zu nehmen weil ich keine lust hab dass dann nach nem sturz immer gleich was kaputt ist................und es sollte nich so teuer sein...........muss ja noch die da kaufen kosten so 700 euro also ich will nicht mehr als 1000 euro

hab das zeug einen tag dran gehabt ohne drehmomentschlüssel is das jez schlimm??

hab nich voll zugedreht
 
AW: mein neuer rahmen

ich will ja rennen fahren und dann ises vlt besser allu zu nehmen weil ich keine lust hab dass dann nach nem sturz immer gleich was kaputt ist................und es sollte nich so teuer sein...........muss ja noch die da kaufen kosten so 700 euro also ich will nicht mehr als 1000 euro

hab das zeug einen tag dran gehabt ohne drehmomentschlüssel is das jez schlimm??

hab nich voll zugedreht

@toto: nachdem deine geradezu epische Rennradsuche endlich ein Ende gefunden hat,
(http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=48251
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=48083
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=47410
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=47357
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46494
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46486
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46159
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46134)
gratuliere ich dir erstmal zum erworbenen Rahmen! :)

Da deine technische und fachliche Kompetenz doch eher sehr beschränkt zu sein scheint (nicht böse gemeint)
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=48127
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=48433
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46736
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46133
und du laut anderen "Kaufhilfe-Threads" ein Budget von 2000€ zur Verfügung hast, würde ich an deiner Stelle damit zu einem Radhändler deines Vertrauens gehn und mir das Rad dort (105, Ultegra, DA bzw. was von Campagnolo oder Sram --> du hast dich hier ja bereits ausführlich beraten lassen) aufbauen lassen. Damit hast du die Sicherheit, stolzer Besitzer eines ordentlich aufgebauten Rads zu werden und deinen Rahmen länger genießen zu können ... vielleicht kannst du ja beim Aufbau zuschauen und einiges lernen. Jedenfalls viel Spass!!!
 
AW: mein neuer rahmen

ich will ja rennen fahren und dann ises vlt besser allu zu nehmen weil ich keine lust hab dass dann nach nem sturz immer gleich was kaputt ist................und es sollte nich so teuer sein...........muss ja noch die da kaufen kosten so 700 euro also ich will nicht mehr als 1000 euro

Also lass mich das nochmal festhalten.
Du suchst wochenlang oder monatelang einen Rahmen.
Du siehst den Gerolsteiner Rahmen beim Ausverkauf.
Vermutlich hast du nicht einmal nach der Größe des Rahmens geschaut, ob er überhaupt passt.
Du hast dich noch nie mit dem Werkstoff Carbon auseinandergesetzt.
Du hast noch nie was von Drehmomentschlüssel und Montagepaste gehört.
Du hast noch nie ein Rad selbst aufgebaut, dein Versuchskaninchen soll der obige Carbonrahmen werden.
Du schraubst mal eben so mit "Handgefühl" dran rum.

Anschließend fällt dir ein, dass du Rennen fährst und dich auf Alu doch wohler fühlen würdest.

Ja watt denn nu. Irgendwie sollte man diesen Thread mal oben pinnen unter dem Titel "Wie ich meinen Fahrradkauf NICHT gestalten sollte".


hab das zeug einen tag dran gehabt ohne drehmomentschlüssel is das jez schlimm??

hab nich voll zugedreht

Normal würde ich sagen, *räusper* ohne Drehmomentschlüssel hätte "ich" da nicht rumgeschraubt.

Aber nach allem was ich hier von dir lese, sage ich: Das Ding könnte durchaus im Allerwertesten sein, wenn du so dran rumschraubst, wie du hier postest :aetsch::cool:
 
AW: mein neuer rahmen

Zitat:
hab das zeug einen tag dran gehabt ohne drehmomentschlüssel is das jez schlimm??

hab nich voll zugedreht


beim dranschrauben kannst du nich viel verkehrt machen.
am rahmen selbst kannst du nur die sattelklemmung anziehen , und das kamm normelweise erst kurz vor der ersten ausfahrt.
und hier ist eine montagepaste für carbon (dynamic) angeraten.
zur not geht auch zahnpasta.
am gabelschaft wirst du wohl auch noch nicht bei der endmontage gewesen sein.
und auch carbon hält einiges aus , es ist ja kein glas.

und zum schluß gesagt, carbon niemals am montage ständer
festspannen,das ist absolut tödlich.
 
AW: mein neuer rahmen

Also ich versteh eins nicht: Du suchst wochenlang nach einem Rahmen, kaufst dir einen Carbonrahmen und weißt nicht, wie man damit umgeht. So was finde ich etwas seltsam! Lass lieber einen am Rad schrauben, der sich damit auskennt oder kauf die Teile online und frag einen Kumpel, der das kann und schau beim Aufbau zu!
 
AW: mein neuer rahmen

warum macht ihr mich denn so fertig??

woher soll ich mich denn mit carbon auskennen wenn ich nur alu bis jetzt gefahren bin??

ab hab ja extra auf was gutes gespart und en forum is doch da damit man nach tipps fragen kann.............den rahmen lass ich mir mal in der werkstatt aufbaun ich weis nur nich ob ich mir da auch den rest also lenker und sattel und so zeug kaufe wenn ihr mir alle schreibt dass man da alles noch dafür braucht und wie siehts jez aus wie bekomm ich sattel und lenkerhöhe raus??
 
AW: mein neuer rahmen

Zitat:
und zum schluß gesagt, carbon niemals am montage ständer
festspannen,das ist absolut tödlich.


:confused:
Sorry aber das finde ich nicht. Man muss halt auch hier (wie immer wenn man mit Carbon arbeitet) vorsichtig sein. Du darfst den Montagestaender halt nicht zuknallen.
An den Threadersteller: Geh bitte bitte zu jemanden der sich damit auskennt.
Sonst lesen wir hier bald irgendeinen Thread in dem du schreibst "Sattelstuetze einfach weggebrochen kann ich gegen den Hersteller klagen und mir meine Maennlichkeit zurueck holen?"
 
AW: mein neuer rahmen

jo ich lasses aufbaun aber jez noch eine frage und zwar was ist das für eine art wie man die sattelztütze festklemmt??

gibts da besonder sattelstützen dafür?
 
AW: mein neuer rahmen

warum macht ihr mich denn so fertig??

woher soll ich mich denn mit carbon auskennen wenn ich nur alu bis jetzt gefahren bin??

ab hab ja extra auf was gutes gespart und en forum is doch da damit man nach tipps fragen kann.............den rahmen lass ich mir mal in der werkstatt aufbaun ich weis nur nich ob ich mir da auch den rest also lenker und sattel und so zeug kaufe wenn ihr mir alle schreibt dass man da alles noch dafür braucht und wie siehts jez aus wie bekomm ich sattel und lenkerhöhe raus??

Wir machen dich nicht fertig, sondern wir helfen dir. Allerdings kann das ganz schön nervig sein, wenn du 10 verschiedene Dinge anbringst.
Der Kauf des Carbonrahmens war wohl eine Spontanaktion. Wäre nicht schlecht, wenn du dich davor über sowas informierst und nicht einfach draufloskaufst! Der Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen. Wenn ich mir vorstelle, dass du eine Stütze mit normalem Fett montieren würdest :rolleyes: Also: Frag jemand, der sich damit auskennt. Und eine Dura Ace muss nicht sein, nimm eine Ultegra, falls das geld für eine DA nicht reicht.
 
AW: mein neuer rahmen

Aus Erfahrung wünsch ich viel Erfolg bei der Suche nach einem Händler, der dir den Rahmen komplett aufbaut. Und das meine ich ernst. Ich hatte damals vor, mir im Netz einen Cinelli Rahmen zu kaufen und hab in ganz Frankfurt keinen Händler gefunden, der bereit war mir den Rahmen aufzubauen, trotzdem ich die Anbauteile komplett (!!) dort erworben hätte und anbauen lassen hätte.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es einen Händler gibt, der dir das Teil aufbaut, wenn du wohlmöglich nichtmal die Teile bei ihm zu kaufen bereit bist.

Bei uns vor ort gabs mal einen Händler, der hat nach einigen solchen Erfahrungen ein Schild an die Werkstatt gehangen:

"Hier nix Ebay".
 
AW: mein neuer rahmen

:confused:
Sorry aber das finde ich nicht. Man muss halt auch hier (wie immer wenn man mit Carbon arbeitet) vorsichtig sein. Du darfst den Montagestaender halt nicht zuknallen.
?"


ich spanne mein carbonrad mit einer alten sattelstütze auch alu fest.
die natürlich auch für en rahmen passt.
bei meinen zeitfahrrad wo eine aerostütze verbaut ist , war die stütze eh viel zu lang , habe mir in den abgesägten stück ein rundholz eingebastelt und spanne mit diesen.
so habe ich das rad fest im montage ständer.
werde mir aber demnächst einen montage ständer bauen wo man das rad mit der gabel klemmen kann.
 
AW: mein neuer rahmen

Aus Erfahrung wünsch ich viel Erfolg bei der Suche nach einem Händler, der dir den Rahmen komplett aufbaut. Und das meine ich ernst. Ich hatte damals vor, mir im Netz einen Cinelli Rahmen zu kaufen und hab in ganz Frankfurt keinen Händler gefunden, der bereit war mir den Rahmen aufzubauen, trotzdem ich die Anbauteile komplett (!!) dort erworben hätte und anbauen lassen hätte.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es einen Händler gibt, der dir das Teil aufbaut, wenn du wohlmöglich nichtmal die Teile bei ihm zu kaufen bereit bist.

Bei uns vor ort gabs mal einen Händler, der hat nach einigen solchen Erfahrungen ein Schild an die Werkstatt gehangen:

"Hier nix Ebay".


Dann warst nicht lieb genug:aetsch:

Habe 3 Händler gefragt und alle 3 haben mir angeboten das Rad aufzubauen. Gut das Thema hatte sich dann spontan erledigt, da ich es nun doch in D geordert habe und nicht mehr aus I importieren lasse.

Es ist ganz klar eine Sache des auftretens und manche Schrauber sind froh um Kundschaft...
 
AW: mein neuer rahmen

ich kenne die mechaniker und die machen das............ich hab auch mein jeziges rad dort immer reparieren lassen obwohl ich es dort nicht gekauft habe!!

hab auf dem bild von dem orginal aufgebautem rad diese sattelstütze gefundem??

gibts die irgendwo zu kaufen ??
 

Anhänge

  • 7196.9669.Teaser.jpg
    7196.9669.Teaser.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 175
AW: mein neuer rahmen

Dann warst nicht lieb genug:aetsch:

Habe 3 Händler gefragt und alle 3 haben mir angeboten das Rad aufzubauen. Gut das Thema hatte sich dann spontan erledigt, da ich es nun doch in D geordert habe und nicht mehr aus I importieren lasse.

Es ist ganz klar eine Sache des auftretens und manche Schrauber sind froh um Kundschaft...

Hatte das Problem aber vor über 1 Jahr auch schonmal. Naja, wie gut dass sein Azubi ein guter Kumpel ist... ;)
 
AW: mein neuer rahmen

ich kenne die mechaniker und die machen das............ich hab auch mein jeziges rad dort immer reparieren lassen obwohl ich es dort nicht gekauft habe!!

hab auf dem bild von dem orginal aufgebautem rad diese sattelstütze gefundem??

gibts die irgendwo zu kaufen ??

was hat deine stütze für einen durchmesser
evtl passt sowas . wenn sie nicht zu lang ist
http://cgi.ebay.de/Giant-Aero-Carbo...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3911.c0.m14
 
Zurück