• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Marschallplan 2019/2020

Ehrlich gesagt hätte ich ja gedacht, dass man Maßrahmen mit so langem Steuerrohr baut, dass nur noch ein kleiner Spacer für die letzten Einstellungen nötig bleibt. Oder erwartest Du, dass Du nach den jetzt häufigeren Touren (zur Eisdiele) bald tiefer runterkommst?
 

Anzeige

Re: Mein Marschallplan 2019/2020
Da muß ich jetzt ein wenig eingreifen: Zum einen steht es nirgendwo in Stein gemeißelt, dass der Vorbau auf das Steuerlager gezimmert werden muss. Wo kommt bloß dieser Unsinn her?
Und bei einem klassisch gebauten Rahmen verbietet es sich, das Steuerrohr einfach mal so zu verlängern, weil dadurch auch das Oberrohr immer weiter nach oben wandert. Man kann natürlich eine entsprechende Muffe verwenden, die noch ein wenig höher baut oder was auch immer. Aber in dem Fall war das klassische Muster eben gesetzt, ein abfallendes Oberrohr, was sonst die Konsequenz wäre, offenbar nicht gewünscht.

Das ist ein -16° Vorbau ( oder in der Richtung). Das bedeutet eben auch, dass der nicht nach oben baut, sondern wie ein klassischer Schaftvorbau parallel (+-) zur Fahrbahn steht. Jetzt steht der so, als wenn ein Schaftvorbau gerade mal einen Zentimeter Auszuglänge hätte.
Ein -5° Vorbau würde höher bauen und macht weniger Spacer erforderlich, war aus optischen Gründen keine Option.

@Linda_Bln kann zwar eine ziemlich krasse ( im Verhältnis jedenfalls) Überhöhung fahren, ohne sich das Zwerchfell einzuklemmen, aber noch niedriger wäre einfach zu viel des Guten.

Auch ein Maßrahmen erfordert ein paar Toleranzen für die Feineinstellung, wenn es einige Unbekannte gibt, wie das Sattelgestell, die Überhöhung, Vorbauwinkel etc. etc.

Und Spacer unter dem Vorbau sind kein Ausdruck eines unpassenden Rahmens ( na ja, bei 10cm wird es wirklich albern), sondern im Zweifel einfach notwendig.
 
Ehrlich gesagt hätte ich ja gedacht, dass man Maßrahmen mit so langem Steuerrohr baut, dass nur noch ein kleiner Spacer für die letzten Einstellungen nötig bleibt. Oder erwartest Du, dass Du nach den jetzt häufigeren Touren (zur Eisdiele) bald tiefer runterkommst?

Ein langes Steuerrohr würde bei der Rh bestimmt cool aussehen, der Urs F. lässt grüßen:D, warum kann man nicht mal einfach was akzeptieren, so wie es ein Fahrer gerne haben möchte, jenseits der ex Rennfahrer Etiketten , die ja hier bekanntlich fast wie ein Mantra immer wieder vorgetragen werden:rolleyes:.
 
Da muß ich jetzt ein wenig eingreifen: Zum einen steht es nirgendwo in Stein gemeißelt, dass der Vorbau auf das Steuerlager gezimmert werden muss. Wo kommt bloß dieser Unsinn her?
Das ist ein running gag von Hilde und hat mit ihren leicht dogmatisch gehandhabten Ansichten zu tun...
 
Falls man Uwe Marschall keine konkreten Vorgaben gibt, kürzt er das Steuerrohr überhaupt nicht, so wie auf diesem ersten Foto von ihm, bekommt man die Gabel dann auch geliefert. Es wurde nach einem Bikefitting erst einmal so abgelängt, dass man es im Zweifelsfall immer noch etwas kürzen kann. Aber das wird sich erst beim Fahren genau herausstellen. Das Endergebnis wird aber auf jeden Fall nicht aus 3 Spacer bestehen, sondern aus einem Einzelnen.

!cid_47B74E78-E1E9-4580-8CAE-5D59D80791D73@fritz.jpg
 
Kriegen wir das Rad einklich beim Grauen zu sehn oder sind Dir die Objektschützer zu teuer?
 
Kriegen wir das Rad einklich beim Grauen zu sehn oder sind Dir die Objektschützer zu teuer?

Für meinen Marschall ist mir nichts zu teuer!? Möglich, dass ich mit ihm komme, ich hab mir da aber noch keine ernstaften Gedanken drüber gemacht, ist ja noch ne ganze Weile bis dahin. Doch falls wir Uwe Marschall einen Besuch abstatten sollten, dann wäre das ja quasi ne Pflicht mit einem seiner Rahmen vorzufahren. Aber wehe, es betascht ihn jemand mit klebrigen Eiscremefingern! ???
 
Für meinen Marschall ist mir nichts zu teuer!? Möglich, dass ich mit ihm komme, ich hab mir da aber noch keine ernstaften Gedanken drüber gemacht, ist ja noch ne ganze Weile bis dahin. Doch falls wir Uwe Marschall einen Besuch abstatten sollten, dann wäre das ja quasi ne Pflicht mit einem seiner Rahmen vorzufahren. Aber wehe, es betascht ihn jemand mit klebrigen Eiscremefingern! ???
Das wird zeitlich nicht drin sein, da ich ja schon einen Besuch im neuen Rennradmuseum in Fröndenberg einplane.
 
Bemerkenswert.
Oft ist eine italienische Eisdiele auch ein Garant für schlechten Kaffee (viel zu grosser Humpen mit viel totgehitzter Milch). So meine Erfahrung, eine Erklärung dafür habe ich nicht.

Die italienische Eisdiele gehört auch zu einem deutschen Café, in dem italienischer Kaffee in einer italienischen Maschiene zubereitet wird, die vom einem Italiener, der deutscher nicht sein könnte, gewartet wird und von dem der deutsche Cafébesitzer auch den italinienischen Kaffee bezieht. Ich weiß jetzt eigentlich auch nicht mehr, was ich damit genau sagen wollte... aber der Kaffee ist e-i-n-w-a-n-d-f-r-e-i! :daumen:

Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!

Hilfe! Nein! Ich kann unmöglich leichtsinnig entscheiden, was für ein Rad ich zu welchem meiner schwarzer Trikots fahren soll. Das muss wohlüberlegt sein... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die italienische Eisdiele gehört auch zu einem deutschen Café, in dem italienischer Kaffee in einer italienischen Maschiene zubereitet wird, die vom einem Italiener, der deutscher nicht sein könnte, gewartet wird und von dem der deutschen Cafébesitzer auch den italinienischen Kaffee bezieht. Ich weiß jetzt eigentlich auch nicht mehr, was ich damit genau sagen wollte... aber der Kaffee ist e-i-n-w-a-n-d-f-r-e-i! :daumen:



Hilfe! Nein! Ich kann unmöglich leichtsinnig entscheiden, was für ein Rad ich zu welchem meiner schwarzer Trikots fahren soll. Das muss wohlüberlegt sein... ?
Sehr gut - hört sich aromatisch an :D

So Maschinen stehen ja immer rum, das heisst ja erstmal nix. Solang da keiner mit um kann und alten Kaffee reinkippt wird das dann trotzdem nix.

Bei uns gibt's so Eisdielen, da wird bei der Cappuccino-Bestellung nachgefragt: "Klein oder gross?".
Da weisste dann schon, dass Kaffee eine schlechte Idee war ;-)
 
Zurück