• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Zuletzt bearbeitet:
Aus dieser Zeit kenne ich auch niemanden. Selbst die alten Fahrer/Schrittmacher, zu denen ich Kontakt hab, haben eher Ende der 60er angefangen. Timoner lebt ja noch, der weiß bestimmt viel, aber zu ihm habe ich keinen Kontakt. Falls du magst, fahre ich Ostern aber gerne mal auf deine Kosten eine Woche mit meiner Familie zu ihm und rede mit ihm. ;)
Masi hat ja viele Räder gebaut, die nie Masi-Decals hatten, aber Centurion gabs doch um 1960 noch nicht, oder? Meinst du, das ist der erste Lack? Alberto kann gar nichts zu diesem Rahmen sagen? Hat der kein Heft mit Rahmennummern und Fahrern/Bestellern? Was ist denn das für eine Lotterei! :eek:

Ich muss bei dem Verkäufer auch noch mal nachhaken. Der Lack ist nicht original, ist aber gut gemacht, und würde ich auch so lassen. Am Steuerrohr erkennt man das alte Steuerkopfschild, welches mit dem Neulack geschlossen wurde. Auf dem Rahmen und Laufradsatz sind die Initialien R.V. markiert, dass dürfte der Zweit-Drittbesitzer sein aus Ende 70. Vielleicht hilft dir das?

Über Profirahmen sagen Alberto und Simone wenig, außer die Initialien verraten eh schon den Ursprung. Ein weiteres Forumsmitglied hat ebenfalls von dem Verkäufer zwei Steherrahmen gekauft, wobei einer nach Horst Gnas Rennrad aussieht. Da bekomme ich Hoffnung, dass meiner auch was besonderes ist. :)
 
Ich muss bei dem Verkäufer auch noch mal nachhaken. Der Lack ist nicht original, ist aber gut gemacht, und würde ich auch so lassen. Am Steuerrohr erkennt man das alte Steuerkopfschild, welches mit dem Neulack geschlossen wurde. Auf dem Rahmen und Laufradsatz sind die Initialien R.V. markiert, dass dürfte der Zweit-Drittbesitzer sein aus Ende 70. Vielleicht hilft dir das?

Über Profirahmen sagen Alberto und Simone wenig, außer die Initialien verraten eh schon den Ursprung. Ein weiteres Forumsmitglied hat ebenfalls von dem Verkäufer zwei Steherrahmen gekauft, wobei einer nach Horst Gnas Rennrad aussieht. Da bekomme ich Hoffnung, dass meiner auch was besonderes ist. :)
Was besonderes ist der sicher, nicht jede Wanze fuhr zu Masi und ließ sich einen Steher bauen. Ich frag mal nach.
 
Mit zwei kleinen Dellen im Oberrohr 😥 :
ein Casati Laser
20230207_190619.jpg
 
:rolleyes:Du hättest mal die Augen meiner Frau sehen sollen als ich die beiden Kartons (die der freundliche aber ansonsten offenbar achtlose Versender OHNE weiteren Umkarton :eek: zusammengeklebt verschickt hatte) mühsam und geduldig unter Zuhilfenahme Ihres Haarföns :rolleyes: wieder von Packband, Adressaufklebern und weiteren DHL Strichcodeklebern befreit habe...:D
Irgendwie häuft sich die Sorglosigkeit des ein oder anderen Versenders in letzter Zeit...o_O
Schon wieder musste der Haarfön der Frau ran. Diesmal allerdings unter erschwerten Bedingungen...

Vorher (hab nur den einen Karton abgelichtet, der andere sah leider genauso aus :( )
Da waren zwei Lagen Paketband drauf. Die jüngeren Datums ging noch gut runter, die ältere war eher problematisch...der Fön hats trotz Zweifeln der Frau auch überlebt

IMG_20230208_174318.jpg


Nachher

IMG_20230208_174230.jpg
IMG_20230208_174158.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie häuft sich die Sorglosigkeit des ein oder anderen Versenders in letzter Zeit...o_O
Schon wieder musste der Haarfön der Frau ran. Diesmal allerdings unter erschwerten Bedingungen...

Vorher (hab nur den einen Karton abgelichtet, der andere sah leider genauso aus :( )
Da waren zwei Lagen Paketband drauf. Die jüngeren Datums ging noch gut runter, die ältere war eher problematisch...der Fön hats trotz Zweifeln der Frau auch überlebt

Anhang anzeigen 1214767

Nachher

Anhang anzeigen 1214768Anhang anzeigen 1214769
Oh Gott😳, muss man diese Kartons auch aufheben? Ich habe meinen weggeworfen😵‍💫
 
Mein erster Beitrag in diesem Faden:
Mein Fang des Tages bzw. dieser Woche.
Ein Masi Prestige aus 1987.
Kein Columbus kein Reynolds sondern Excell.
Falls jemand noch genauere Infos für mich hat, würde ich freuen. Meine Recherchen haben nicht so viel ergeben.

zitat aus nem anderen forum:

I believe that it was formed from flat sheet, rolled and welded. I have seen the seam welds referred to as "pearls' on some online discussions.

meint ihr das kann hinkommen? jedenfalls finde ich diese punkte ziemlich einzigartig, noch nie irgendwo was ähnliches gesehen...


forum:

https://www.bikeforums.net/classic-vintage/852218-anyone-know-about-excell-tubing.html
 
Zurück