• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Die allererste hätte ich aber schon gerne. Davon einige NOS-Paare und ich hätte einige finanzielle Probleme weniger. Die sollten deutlich 4stellig bringen, denke ich.
Ja. Um die zu bekommen musst du halt erstmal vierstellig legen. Damit bekommst du finanzielle Probleme, welche zu dann durch einen Wiederverkauf beheben kannst. Alles für das Hobby 😅
 
Was soll ich euch sagen: life's a bitch!
Hätte heute morgen noch fast im "was mir gar nicht gefällt" Faden gepostet, nachdem ich mich auf der Jungfernfahrt mit meinem ROWONA PY ordentlich auf die Fresse gelegt und einiges zerstört habe.
Dachte mir dann, dafür hast du aber mal ne Belohnung verdient, Tuppes!
Hab mich dann auf den Weg gemacht in ein Nachbarkaff, die Chorus Ergos, die hier auch im "nimm du es....." für 30,-Euro angepriesen wurden, anzuschauen.
Die Ergos waren wirklich ein Schnäppchen.... 😉
 

Anhänge

  • IMG_20230115_155232.jpg
    IMG_20230115_155232.jpg
    486,6 KB · Aufrufe: 223
Aus aktuellem Anlass...
Die "Fänge des Tages" aus Dessel können ab sofort dem staunenden, neiderfüllten oder auch gönnerhaften daheimgebliebenen Publikum hier oder im Börsenthread engestellt und präsentiert werden...😄😉👍

Los gehts... :rolleyes: :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich hab ich die Naben, die ich schon immer besitzen wollte!
Kamen aus Nizza, werden an ein Rad aus Nizza gehen. Ob mit Holzfelgen oder Alu, weiss ich noch nicht. Vorderrad ist auseinandergenommen, Robergel Inox Speichen 1.8/1.6mm mit Edco Holzfelgen-Nippel aus der Zeit (Vierzigerjahre). Felgen sind 315 gr leicht, vordere Nabe mit original Leichtbauachse und ohne Alu-Schmetterlingsmuttern 168gr, das ganze Vorderrad bei 710gr.
Vordere Nabe wird mit viel Liebe etwas geputzt...


322545596_1288590925049357_4652411475210568191_n.jpeg

322130666_717879856340567_353188254412159755_n.jpeg
 

Anhänge

  • 322104273_1353119602177336_6878034998125671210_n.jpeg
    322104273_1353119602177336_6878034998125671210_n.jpeg
    431 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0446.jpg
    IMG_0446.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 72
  • 321843962_1663583444073575_4199376274463849720_n.jpeg
    321843962_1663583444073575_4199376274463849720_n.jpeg
    353,4 KB · Aufrufe: 69
Ich habe es irgendwie schon wieder getan, aber ich konnte einfach nicht anders :eek:
Die Bilder werden dem eigentlichen Zustand und der Optik des Rahmens nicht mal annähernd gerecht...alleine die Schweißnähte und die Haptik sind "geil" :bier:

Jetzt muss ich halt wieder ein Rad aufbauen und ein anderes muss eventuell gehen...sagt er jetzt :rolleyes:

Der Hintergrund mit dem uralten PVC-Wand-was-auch-immer ist übrigens gewollt und immer da, passt aber auch ganz gut :D

PXL_20230116_162131791.jpg
PXL_20230116_162210998.jpg
PXL_20230116_162227486.jpg
 
Ich habe es irgendwie schon wieder getan, aber ich konnte einfach nicht anders :eek:
Die Bilder werden dem eigentlichen Zustand und der Optik des Rahmens nicht mal annähernd gerecht...alleine die Schweißnähte und die Haptik sind "geil" :bier:

Jetzt muss ich halt wieder ein Rad aufbauen und ein anderes muss eventuell gehen...sagt er jetzt :rolleyes:

Der Hintergrund mit dem uralten PVC-Wand-was-auch-immer ist übrigens gewollt und immer da, passt aber auch ganz gut :D

Anhang anzeigen 1203187Anhang anzeigen 1203188Anhang anzeigen 1203189
Kocmo?
 

Nein, eine Mischung aus Deutschland und Frankreich...ist wohl auch eine ziemliche Randerscheinung 😅
Hersteller ist OMT aus Lübeck und vertrieben wurden die damals wohl über CMT in Frankreich.

Ich überlege allerdings noch ob ich den Rahmen so lasse, ihn polieren oder bürsten soll 🙈
 
Nein, eine Mischung aus Deutschland und Frankreich...ist wohl auch eine ziemliche Randerscheinung 😅
Hersteller ist OMT aus Lübeck und vertrieben wurden die damals wohl über CMT in Frankreich.

Ich überlege allerdings noch ob ich den Rahmen so lasse, ihn polieren oder bürsten soll 🙈
Der sieht aber gestrahlt aus ,dann wirds schwierig mit polieren
 
Nein, eine Mischung aus Deutschland und Frankreich...ist wohl auch eine ziemliche Randerscheinung 😅
Hersteller ist OMT aus Lübeck und vertrieben wurden die damals wohl über CMT in Frankreich.

Ich überlege allerdings noch ob ich den Rahmen so lasse, ihn polieren oder bürsten soll 🙈
Lassen. Titan polieren ist eine undankbare Aufgabe.
 
Zurück