erni65
Aktives Mitglied
Die hätte ich in modern…Achse lässt sich ja tauschen, allerdings wird es schwierig Schnellspanner in Gold zu finden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die hätte ich in modern…Achse lässt sich ja tauschen, allerdings wird es schwierig Schnellspanner in Gold zu finden.
Schöner Beifang, Frühe Record Pista Kurbel aus den späten 50er Jahren.
Leider mit Haarriss am rechten Kurbelarm, also eher was für die Vitrine
Anhang anzeigen 1194527
Wieso 50er? Die Bahnkurbeln hatten länger als die Straßenversion den BCD 151Schöner Beifang, Frühe Record Pista Kurbel aus den späten 50er Jahren.
Leider mit Haarriss am rechten Kurbelarm, also eher was für die Vitrine
Anhang anzeigen 1194527
Nieder mit Badoglio!Steht über dem Pedalgewinde irgendwas?
Viel zu schade für das Bäuerlein, würden schön in ein Bahnrad passen, da müssen natürlich Naben mit Ssp.
Das sind doch keine Bahnnaben, gehören da nicht Flügelmuttern dran?Achse lässt sich ja tauschen, allerdings wird es schwierig Schnellspanner in Gold zu finden.
Ich hatte in Erinnerung, dass es die Erhebung beim Gewinde nur 1-2 Jahre gab (~ Ende 50er Jahre frühe 60er) Also so kenne ich das von der Strada (Record V2 1959-61) Kurbel.. Lasse mich da aber gerne korrigieren.Wieso 50er? Die Bahnkurbeln hatten länger als die Straßenversion den BCD 151
Aber die kurbeln sind echt Cool.
nein..Steht über dem Pedalgewinde irgendwas?
...und die original Verpackung dazu...genial!!!also mir gefällts - gerade die Altenburger sind oft zu auffällig aber hier verhalten sie sich noch dezent. I like!
Oh ja... wenn man den Riss wegdrehmelt bleibt von dem Arm nicht viel übrig. Schade.
Ich meinte auch eher die Vollachsen, nicht die Optik.also mir gefällts - gerade die Altenburger sind oft zu auffällig aber hier verhalten sie sich noch dezent. I like!
Ich meinte auch eher die Vollachsen, nicht die Optik.
Wow, ein sehr schöner Fang! Sogar mit original Sattel. Sieht man selten mittlerweile.Sehr wahrscheinlich der letzte Fang des Jahres:
Koga FullPro aus 1989
Vollständige Katalogausstattung, ich denke, sämtliche Teile sind noch Erstausstattung.
Anhang anzeigen 1194823Anhang anzeigen 1194824Anhang anzeigen 1194825Anhang anzeigen 1194826
Der wird sich immer wieder lösen und rgendwann wegbrechen..Leider Tonne oder showradOh ja... wenn man den Riss wegdrehmelt bleibt von dem Arm nicht viel übrig. Schade.