• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Einen Ramen in 60 oder 61 würde ich nehmen.
Mein aktuelles Schutzblechrad hat mir zu wenig Möglichkeiten bei der Reifenbreite.

Hier hängt so'n End-1960er Rickert-Rahmen an der Wand, nicht deine Größe und auch sonst nicht verkäuflich, nur mal exemplarisch wg. der Maße: an der Stelle, an der die Reifen laufen, sind die Kettenstreben auf ca. 45-47 mm eingebuchtet (wenn die Achse ganz hinten am Ausfaller anliegt).
 
Mahlzeit!

So, jetz will ich auch mal im "Fang des tages" gefeiert werden:

Taraaah!

(Bitte verzichten sie auf Applaus! - danke)

@Bombus: I'm your daddy! 'cause I did it to your moma!
 

Anhänge

  • P1290767.JPG
    P1290767.JPG
    575,7 KB · Aufrufe: 200
Einen Ramen in 60 oder 61 würde ich nehmen.
Mein aktuelles Schutzblechrad hat mir zu wenig Möglichkeiten bei der Reifenbreite.
Mein Blaues Diamant 167, mit dem ich den Rando aufgebaut habe, hat noch etwas mehr Platz als so ein Rickert. Dazu hat es noch alle anlötnupsies dran die man braucht und muss nix Schellen. In die Gabel passt was um die 50mm an Kotschützer ... Hinten müsste ich mal messen. Hab jetzt 30er Reifen mit 45-47er Kotschützern... da ist noch Luft.

RH61 ist relativ häufig, nur in gutem Zustand findet man sie nicht an jeder Ecke. Dafür viele, wo man kein schlechtes Gewissen wegen neulack haben braucht. Der einzige wirkliche "Nachteil" ist, es gibt nur einen möglichen Steuersatz zu verbauen... aber das erspart einem diese Entscheidung.
 
Mein Blaues Diamant 167, mit dem ich den Rando aufgebaut habe, hat noch etwas mehr Platz als so ein Rickert. Dazu hat es noch alle anlötnupsies dran die man braucht und muss nix Schellen. In die Gabel passt was um die 50mm an Kotschützer ... Hinten müsste ich mal messen. Hab jetzt 30er Reifen mit 45-47er Kotschützern... da ist noch Luft.

RH61 ist relativ häufig, nur in gutem Zustand findet man sie nicht an jeder Ecke. Dafür viele, wo man kein schlechtes Gewissen wegen neulack haben braucht. Der einzige wirkliche "Nachteil" ist, es gibt nur einen möglichen Steuersatz zu verbauen... aber das erspart einem diese Entscheidung.
Diamant habe ich bisher gar nicht auf der Liste. Eher Gazelle wegen der Nähe zu NL.
Komplett und ohne strukturelle Schäden reicht mir aus. Es soll ein reines Gebauchsrad werden. Kein Musteraufbau mit Gruppenreinheit. Lackieren kann ich ohne Probleme selbst. Ich kann die Geräte meines Lackers benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fang1.JPG

Weinmann Standard 50er Jahre.
Fang2.JPG

schon mal der Schalthebel für die Special Louison Bobet. Wer ein passendes Schaltwerk abzugeben hat, bitte gern!:)
Fang3.JPG

Fang4.JPG

Riemen gehen an 's Dürkopp mit gleichnamigen Körben.
Fang5.JPG

Wie @SirFaust so schön gesagt hat: "Die Titan bringen Glanz in die Hütte." Der hintere ist von ihm.
Fang6.JPG

Regina Extra Oro, Berg tauglich.

Da freut sich das 57er Bauer WM!
 
Mahlzeit!

Ich habe sie gesehen - ich MUSSTE sie haben (nein, nicht Hilde, mit der bin ich durch!) und heute sind sie gekommen!

Little Asthole & King of Trash-Productions proudly present:
GIAN-ROBERT Schaltgruppe, orginalverpackt im Plastiktütchen, NOS (noch ohne Schmodder)

Jetzt mal im ernst bitches: wie geil ist das?!?

Hat jemand einen Vorschlag, an welchen Rahmen ich die hängen soll?
De Rosa oder doch eher Pinarello?
Fragen über Fragen ...

Für nicht ernst gemeinte Vorschläge bin ich durchaus offen.

@Bombus: Don't mention the war!
 

Anhänge

  • P1290907.JPG
    P1290907.JPG
    417,7 KB · Aufrufe: 116
  • P1290904.JPG
    P1290904.JPG
    394,4 KB · Aufrufe: 107
  • P1290903.JPG
    P1290903.JPG
    346 KB · Aufrufe: 119
Hi Little Asthole!

Ich würde den ganzen Campa-Kram an deinem Zanella abbauen und es richtig stylish mit Gian Robert ausstatten. Die 75-jährigen Mädels an der Eisiele würden angesichts dieser Kombination sicher reihenweise in Ohnmacht fallen - aus diversen Gründen.

Übrigens, Schlaumeier: hieß Deine Verflossene nicht INGE anstatt Hilde?

Es grüßt ein erneut völlig irritierter
Bombus
 
Mahlzeit!

Liebes tagebuch,
vorhin hat mich ein Bekannter (ein flüchtiger Bekannter!) aus der Rennrad-Quasselgruppe angeschrieben und mich darauf hingewiesen, dass ich den Namen meiner großen Liebe durcheinandergebracht habe. Kann das sein? Ich bin schon ganz durcheinendardar ...
Die Idee mit den Zanella-Umbau finde ich ganz famos, vor allem im Hinblick auf die zu erwartenden unfallenden Seniorinnen vor der Eisdiele.
Frühling, ich KOMME!
Ich kann es kaum erwarten.

Vielen Dank bombus für die kostruktive Kritik! Aber irgendwei fühle ich mich nicht vollumfänglich ernstgenommen; kann das sein??

@Bombus: übrigens du hast tatsächlich recht mit Margot. Ich weiß nicht, was ich sagen soll, es ist mir so peinlich ...
 
Ich kann noch als Ausrede bringen das man hier in der Schweiz sowieso mal 50% mehr bezahlt ;)
Fulcrum Racing7 LRS in un-oder kaum gebraucht mit neuen gp4000 Reifengabs als Supplement noch dazu, aber da ich das sowas von nicht gebrauchen kann rechne ich’s nicht mit ein und gib dem einen Ehrenplatz im Keller unterm Campingzeugs oder so..
meine Gratulation feines Teil ... der EPIC ist schon der damalige HighEnd-Rahmen von Spezialiced gewesen ... teilweise wurde er u.a. in Staaten drüben auch von Profi-Teams verwendet.
Leider hier in der alten Welt hat man die amerikan. Hersteller Anfang der 90s nicht so im Blick. Der Rahmen ist dennoch vergleichbar mit dem Giant 980 CFR oder einem ALAN Carbonio resp. , dem ersten echten LOOK KG96 oder einem TVT und was es sonst noch so an früheren sogenannten "Bonded-Frames" unterwegs waren

die genannten werde aber aufgrund Ihrer Vergangenheit als Profimaschinen i.d.R. höher gehandelt obwohl sie technisch nicht unbedingt besser waren - wenn Du den Chronologisch richtig aufbauen möchtest gehört da m.A.n. eine 74er 8fach Dura Ace oder alternativ auch eine 8fach SACHS New Succsess dran ... das ist aber nur (m)eine Meinung
 
...............
die NaRbe ist ja ganz nett,.............

Wir sind nicht das Chirurgieforum sondern haben meistens mit Rennrädern zu tun.
Daher schreiben wir hier Nabe ohne "R".

Mille - Greetings
@L€X
... großes Arsxxloch .....
 
Mahlzeit Paranoia!

Ach so ... ich hab immer gedacht Grasnabe und Radnarbe ... naja, egal, die meisten werden es ja verstanden haben.

Bist Du Deutschlehrer oder warum kenntst Du dich so gut aus? Dann müsste ich Sie ja glatt "siezen". Wer ist eigentlich "wir"? Wohnst du - uuuhh, verzeihung! - wohnen Sie in einer Wehgeh?
Ich sehe gerade, sie haben ja über 17 tausend Punkte - Respekt! Ich Sieze Sie injedem Fall!

Schön' Abend noch!
 
Zurück