Schade das die linke Seite einen fetten Riss hatHier nochmal besser zu erkennenAnhang anzeigen 920798
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schade das die linke Seite einen fetten Riss hatHier nochmal besser zu erkennenAnhang anzeigen 920798
Ja.Ist das das bianchi Champion Italia Specialissima aus den ka?
Die 56 und 47 Zähne ist perfekt für‘s Flachland. Da kannste richtig Gas mit gebenDie habe ich wohl vergessenhier:
Anhang anzeigen 920814
Anhang anzeigen 920815
Die Kettenblätter haben 56 und 47 Zähne, vielleicht hilft das ja auch weiter bei der Datierung![]()
JupDie 56 und 47 Zähne ist perfekt für‘s Flachland. Da kannste richtig Gas mit gebenRahmen aus Aelle?
Ja schade.habe ihn sofort angeschrieben und der Verkäufer meinte war jemand schneller was ich bezweifle.wurde mehr geboten?Ja.
Mehr Bilder drüben im Specialissima - Faden.Anhang anzeigen 920850
Anhang anzeigen 920851
Anhang anzeigen 920852
Es wurde möglicherweise von dritter Seite mehr geboten, aber nicht mehr gefordert. Das entzieht sich meiner Kenntnis.Ja schade.habe ihn sofort angeschrieben und der Verkäufer meinte war jemand schneller was ich bezweifle.wurde mehr geboten?
Das ist die dritte Genaration, also ohne "Erhöhung" am Pedalgewinde.Gut möglich, dieser Campagnolo Schriftzug über dem Pedalgewinde war jedenfalls auf der '77 Kurbel nicht drauf. Bin mal gespannt auf die Bilder.
EDIT: Ah, jetzt sehe ich es auch, die Bohrungen an den KBs sind weiter außen. Aber hatten die ganz frühen Campa Kurbeln nicht diese Erhöhung an den Pedalgewinden?
Ich mag ja so Überraschungen, beim zerlegen.Danke nach München für den Tipp, nach Köln fürs abholen und lagern, nach Halle/S für den Transport.
Augsburg ich komme das nächste mal nicht nur zum Pizza essen
MfG Jens Anhang anzeigen 913560
Also die Linke Kurbel ist ne 141 und aus 77.Das ist eine 144er Kurbel aus '77.
Ich würde sagen, dass dies nur auf die linke Kurbel zutrifft und die rechte Kurbel eine 151er ist![]()
Ein Datecode dürfte da zumindest nicht drinstehen. Bist du dir mit vor-'62 sicher? Ich dachte immer, dass die Umstellung von 151 auf 144 erst '67 mit der Einführung der Nuovo Record kam.
Mess doch mal den Abstand zwischen zwei Kurbelschrauben, wenn der 84,6mm ist hast du 144BCD, wenn der mehr ist dann 151BCDAlso die Linke Kurbel ist ne 141 und aus 77.
Von wann ist jetzt die rechte Kurbel?
Ist es denn eine 151er?
Mess doch mal den Abstand zwischen zwei Kurbelschrauben, wenn der 84,6mm ist hast du 144BCD, wenn der mehr ist dann 151BCD
Die 56 und 47 Zähne ist perfekt für‘s Flachland. Da kannste richtig Gas mit gebenRahmen aus Aelle?
Das muss man doch nicht messen, das sieht man doch auf den ersten Blick am Abstand der Kurbelschrauben zum Kettenblattinnenrand. Der Schraubenabstand it dann 89,schlagmichtod.Mess doch mal den Abstand zwischen zwei Kurbelschrauben, wenn der 84,6mm ist hast du 144BCD, wenn der mehr ist dann 151BCD
Was soll'sGibt es einen "Heute leider nicht an Land gezogen" Faden?
Jesper Skibby Banani Bahnrahmen. Zum Glück war er zu gross für mich. Anhang anzeigen 921218
Ach was, ich freue mich für den Käufer und wollte den Rahmen einfach hier zeigen. Ist ja schon was besonderes.Was soll's
Wenn weg dann is es Geschichte
Dieses ewige,zu groß,zu klein ,zu teuer gejammer
Und dann noch Peugeot gelabelt.Gibt es einen "Heute leider nicht an Land gezogen" Faden?
Jesper Skibby Banani Bahnrahmen. Zum Glück war er zu gross für mich. Anhang anzeigen 921218
Nix gestaucht, ist kein Steuerlager drin.Oberrohr gestaucht?
Das obere Steuerlager steht etwas komisch schief?