Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dumm gelaufen...Du weisst ja dass bei Umbauten ab sofort dann alle technischen Änderungen im Fahrzeugbrief einzutragen sind sollte keine ABE vorhanden sein...
Hoffentlich hast du da die richtige Jeans zum Rad...
Kann dem Ding ja nicht sooo viel abgewinnen, die fette Strebenanlegung macht das nicht besser. Das soll von Pegoretti sein?
Ja, hab's schon geholt. Ist soweit ich sehen kann hervorragend verarbeitet und der Lackauftrag ist echt top. Sehr dünn und sehr geleichmaessig. Der stilisierte Falke und Schriftzüge sind bis auf die am Hinterbau auch lackiert und keine Decals...Bist du schon in Frankfurt?
Magst ma Detailbilder machen?
Hat die Gabel echt so fette Scheiden, oder täuscht des aufm Bild?
Der Hinterbau dürfte ja bei den Rohrdurchmessern ordentl. stabil sein![]()
schon eine Idee was dran soll?Ein RH 51 Columbus Aelle Rahmen von Tigra Sursee mit hübschen Muffen und Innenzugführung.
LG Micha
Ist doch höchstens 52er Rahmenhöhe bis oben, oder? Gehört der Vorbau da dran?
Ehrlich gesagt noch nicht, weil ich noch in der Recherche feststecke ! Mein jüngster Tigra Katalog ist von 1984, dies muss ein jüngeres Modell sein. Der Anbieter wusste leider auch nichts weiter, also weder Modelljahr noch Bezeichnung. Am Rahmen sind übrigens Zuganschläge für STI, die da aber sicher nicht rangehören ! Der Rahmen gehört meiner Meinung nach noch nicht in die STI Ära. Könnte vielleicht so was zwischen 1985-1990 sein ? Aber wie gesagt, da stecke ich momentan in der Detektivarbeit etwas fest...schon eine Idee was dran soll?
Holla holla, wenn ich Dich damit im Gelände erwische, dann gibbet aber einen saftigen Anruf beim Ordnungsamt !!!! Du Rabauke !Neben den gelochten Kettenblättern gab's auch noch Was größeres - etwas zu neu und eigentlich kein Rennrad, aber Stahl und selbst der Name ist klassisch.
Schauff Companero Classico
Laut @Jan_J_S von 1996 und in KW29 lackiert. Dieser "Light-Rider" bzw. primär der Rahmen wird Grundlage für ein neues Alltags-/Mehrzweckrad.
Schöne Verarbeitung, genug Ösen und viel Platz für Reifen
Ausstattung teilweise speziell - hier der ITM Dual
Und da vom Erstbesitzer, sogar mit Fahrradbrief
Besonders schön finde ich:
Farbe: Pflaumenblau
Zul. Höchstgeschwindigkeit (km/h) : 50
Sitzplätze: 1
Und diesen Sticker auf dem Oberrohr mag ich auch sehr
![]()
Titan?Anhang anzeigen 911770Post aus Holland
Jetzt nur nicht aus der Tüte nehmen,sonnst zersetzt sich der KautschukAnhang anzeigen 911843
Wenn's die Hoods nicht einzeln gibt muss man halt die Hebel NOS kaufen bzw. wie in diesem konkreten Falle noch besser bargeldlos eintauschen
Ich hab schon die beiden Blechklammern ausgemessen damit ich die Tüte nach operativer Öffnung und kurzer Bestäubung der Hoods mit Talkumpuder wieder fachgerecht Verschliessen kann...Jetzt nur nicht aus der Tüte nehmen,sonnst zersetzt sich der Kautschuk
Gratuliere @Axxl70 ... und ist der Rahmen schönKann dem Ding ja nicht sooo viel abgewinnen, die fette Strebenanlegung macht das nicht besser. Das soll von Pegoretti sein?