• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Zwar schon von letzter Woche, kam aber erst jetzt dazu, Photos zu machen. Noch ein wenig nachpolieren, und dann könnten die auch direkt in dem Polierthread landen :)

large_DuraAce7200_1.JPG


large_DuraAce7200_4.JPG


large_DuraAce7200_3.JPG
 
Profiamateur: Argh* So schöne Sachen darfst Du hier nicht zeigen! Wie soll ich denn da noch in Ruhe weiterarbeiten? :mad:

Traumhaft! :daumen:

Ist das die 1. Generation der Dura Ace?

Habe mir heute aber auch was eingefangen ... Obwohl ich nicht darf ...

Bildschirmfoto 2013-04-11 um 14.38.52.png
 
Jetzt auch noch Campa... langsam verirrst du dich :D

Ja, das wäre mein erstes mit Campa-Gruppe. Muss man ja auch mal ausprobiert haben.

Edit: Da fällt mir ja ein, dass ich noch eine komplette neue Santé Gruppe rumliegen habe ... :D


Der Rahmen ist dir doch viel zu groß :)


Nee. 53er Rahmen. Das 54er Dancelli kann ich prima fahren. Dann müsste das 53er Moser auch passen.

Sag mal, hast Du an den Dura Ace Sachen bereits selbst Hand angelegt oder hast Du die so ergattert? Ist das die erste Generation? Gestern gab es bei den Kleinanzeigen ja die Kurbel der ersten Generation, falls Du noch eine suchst ...
 
Vorbau und Sattelstütze sind aus der 7200er DuraAce. Ob das die 1.Generation ist, weiß ich nicht genau. Ich denke 1. oder 2. Generation...
 
...nicht billig, aber preislich für mich gerade noch so vertretbar. Nochmals danke an smphglok!

Noch seltener ist wohl die SP-7400-A (Non-Aero). Die sieht der hier gezeigte sehr ähnlich, hat aber nicht den gravierten Schriftzug, sondern gelasert/gedruckt und ist matt eloxiert. Seltener auch deswegen, weil kurze Zeit später oder gleichzeitig (?) die Aero-Version rauskam und alle wohl die haben wollten.

medium_KdM_09.jpg


Die wird aber jetzt am Koga gegen die oben gezeigte 7200er getauscht, da die 7200er sowohl optisch als auch historisch etwas besser passt.

SP-7400-A (sehr selten)

E3B988A5-D962-42E0-8800-F4F23DCD3EA4.jpeg

Foto: www.velobase.com


SP-7400-B (relativ häufig)

6396670A-F019-4230-A5FF-4B544E3922C2.jpeg

Foto: www.velobase.com


SP-7200 (selten)

3C5FF506-C4DF-436E-929F-537BDAACF344.jpeg

Foto: www.velobase.com
 
Ööh, neumodisches Zeug! ;)
Rischtisch - hier im Klassiker-Unterforum sollte es doch zumindest das "Jubi-Modell" in British Racing Green sein (war 2009 noch bestellbar):

2009-10-30 SKS Rennkompressor 75 Jahre 02a.jpg


Der Preis war allerdings nicht wirklich "Fang-des-Tages"-mäßig ... :cool:

101.20: Exakt diese 'Kaiser Idell'-Leuchte ist seit über 20 Jahren meine Schreibtischlampe ... :) Kleiner Verbraucherhinweis: Gelegentlich sollte man da mal die Kabel prüfen - meins sah dann im vorigen Jahr so aus (oben an der Fassung, wo es ja im Glühobstzeitalter immer bannig warm wurde - da helfen auch Silikonschläuche nix, wie man sieht ...):

2012-03-04 02a Schreibtischlampe neu verkabelt.jpg
 
puh... kein wunder dass du so viele fragen stellst im "was ist es thread". ein blick auf velobase genügt. der unterschied zwischen 7200 und 7200 ex wäre noch interessant.

7200 war die zweite generation. bei der ersten gabs noch keinen vorbau und keine sattelstütze von DA.

von profimamateur als alten duracer bin ich aber enttäuscht... tisk tisk... ;)
 
Ja, ich war mir nicht ganz sicher. Sicher war ich mir, daß es die ersten Vorbauten und Stützen von Shimano waren, aber eben nicht die erste Generation DuraAce überhaupt. Schalt- und Bremskomponenten gab es demnach wohl einer Generation davor.

Zur 7200er Satelstütze gab es keine EX und AX-Version, sondern eben nur diese eine (meine ich zumindest).
 
das mit dem ex und ax war auch nur ein scherz, weil gar so viel umgerührt wurde.
hatte letztens ein koga hier wo die 72xx drauf war. die sattelstütze und der vorbau in aero version, genau so wie die erste DA dynadryve kurbel, kamen später als upgrade der 72xxer und als vorboten der ax.
 
...und wo ist das Koga jetzt? Zufällig ein Fullpro in blau in RH58?
 
Jetzt wird's spannend: Wo ist denn der Unterschied zwischen SP-7200 und SP-7300 (A-Type)? Und warum zählt die SP-7300 (A-Type) zur AX, wo sie doch so gar nicht aerodynamisch anmutet? Fragen über Fragen...

...ich glaube ja, daß die SP-7300 (A-Type), welche in der AX-Gruppe auftaucht, in wirklichkeit nichts anderes ist als eine ebenso runde SP-7200 (meinetwegen "EX")
 
Ui, das wäre interessant. Mir ist noch keine frühere DuraAce-Stütze als die SP-7200 begegnet. Mach doch mal ein paar Detailbilder.

Zur SP-7200 und SP-7300-A: Bei den DuraAce DynaDrive-Kurbeln ist's doch nicht anders, oder? Wenn überhaupt, dann unterscheiden sich AX- und EX-Version doch doch nur in der Obefläche, oder?

...ich mach mal einen DuraAce-Thread auf...
 
Zurück