• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Natürlich freu ich mich ebenfalls über die Freude! Ein absolut königliches blau.
Nur die mir unpassende Größe von 66 cm hat den Trennungsschmerz überhaupt in erträgliche Bereiche gebracht. :D
Ach und überhaupt, es sind ja genug Räder da. Die Freundin ist auch froh, dass die schicke Gazelle wirklich nur ein durchlaufender Posten war. Natürlich wurde die zufällig entdeckte Kontobewegung zum Erwerb der Gazelle nachhaltig hinterfragt. Jetzt ist wieder alles in Butter und der Laufradsatz aus diesem Rad (Campa HF Rec. mit MA 40) gerechtfertigt, wenn noch mindestens ein anderer LRS geht (was ich ohnehin plante...).
Ach ja, der ursprüngliche Verkäufer war auch sehr zuverlässig, zuvorkommend und zufrieden mit dem Verkauf.
Eine seltene Win-Win-Win-Win Situation mit vier zufriedenen Akteuren also. :bier:

Haha, classic!:D:bier:
 
Das wird ein Super-Fetzer!
Mavic klingt verlockend. Was brauchst du ? Habe noch eine superleichte Mavic-Kurbel (Tevano?) und eine 800er Schaltgruppe auf Lager. Gegen einen Pfand, den dir deine Holde auf jeden Fall wert sein sollte, kannst du sie haben.
Achja, Lenker und Vorbau (auch Mavic) hab ich auch noch für "kleinere RH".
 
Eben spontan gucken gefahren & mitgenommen ... Olmo 50th Anniversary mit kompletter 600 Tricolor Gruppe. Saubergemacht und mal eben andere Laufräder reingeschmissen , die Reifen auf dem Shimanoradsatz waren selbst für ne Runde um den Block nicht mehr tauglich..
Schöner Zustand, paar Lackmacken hier und da, das Übliche. Lenkerband ist fritte und kommt morgen neu.

Bin sehr zufrieden, fährt sich gut, Größe passt mir auch. Die Lackierung hat was, halt End80er Anfang90er Neonpunk :) Mal sehen ob die Gruppe dranbleibt, mir missfällt ja dieses "Graumetallic" der Tricolor immer etwas.. wenn jemand nen Vorschlag für stimmigen Ersatz hat, nur her damit!
(Verwackeltes Handyfoto muss fürs Erste reichen...)

20150512_203308.jpg
 
Aber hallo! Zu dem Rad paßt die Tri-Color doch wunderbar!
Aber ok, ich verstehe Dich schon, ich finde die Tri-Color eigentlich auch an Rahmen ohne sichtbarer Verchrohmung am passendsten, aber hier ist doch sowieso nicht zu viel bling-bling vorhanden...

Gruß,

Axel
 
Ich feinde die Farbe echt cool, nur Sattel und Stütze passen so gar nicht in die Zeit, sind locker 10 Jahre zu alt. Ultegra Stütze und Turbo stünden dem Rad besser.
PS: Falls das ein Selle Italia mit gut erhaltenem Wildleder ist, kannste gerne mal ein paar Fotos machen. ;) Brauch demnächst vielleicht mal einen.
 
Ich feinde die Farbe echt cool, nur Sattel und Stütze passen so gar nicht in die Zeit, sind locker 10 Jahre zu alt. Ultegra Stütze und Turbo stünden dem Rad besser.
PS: Falls das ein Selle Italia mit gut erhaltenem Wildleder ist, kannste gerne mal ein paar Fotos machen. ;) Brauch demnächst vielleicht mal einen.

Die Farbe kommt auf Fotos leider überhaupt nicht rüber - war auch erst skeptisch als ich die Bilder vom Verkäufer sah, aber live kommt das echt gut..

Stütze und Sattel kommen wieder raus, ist nur provisorisch..dachte an ne Aero, evtl. mit nem weissen Concor den ich noch rumfliegen hab..

Ist tatsächlich ein Sprint, Leder ist noch schön, nur leider nach nem Überschlag nicht mehr gerade, das Teil ..

Auf @bay war einer für um die 10,- SK, ist aber leider schon weg, sonst hätte ich dir den Link geschickt..
 
Heute nach Feierabend kurz den Rechner angeworfen und zack bei kleinanzeigen in Bochum ein Krabo entdeckt. Direkt angerufen. Der Mann am Telefon sagte ich wäre der zweite. Zuvor hätte schon wer aus Bremen angerufen. Aber Versenden wollte der gute Mann ncith. Ich bin dann mal die 15 Minuten von Wanne nach Bochum gefahren. In der Zwischenzeit hatten schon zwei weitere Interessenten angerufen.
Ich freu mich mich unheimlich, denn 1. ein Rahmen aus direkter Nachbarschaft und 2. noch genau meine RH.
Jetzt dürft ihr Fotos gucken und mir noch gerne dabei helfen, die Campa-Komponenten einzuordnen. Da habe ich noch meine Schwächen

2015-05-12 16.25.28.jpg
2015-05-12 16.25.34.jpg 2015-05-12 16.25.40.jpg 2015-05-12 16.25.51.jpg 2015-05-12 16.26.10.jpg
 
Heute nach Feierabend kurz den Rechner angeworfen und zack bei kleinanzeigen in Bochum ein Krabo entdeckt. Direkt angerufen. Der Mann am Telefon sagte ich wäre der zweite. Zuvor hätte schon wer aus Bremen angerufen. Aber Versenden wollte der gute Mann ncith. Ich bin dann mal die 15 Minuten von Wanne nach Bochum gefahren. In der Zwischenzeit hatten schon zwei weitere Interessenten angerufen.
Ich freu mich mich unheimlich, denn 1. ein Rahmen aus direkter Nachbarschaft und 2. noch genau meine RH.
Jetzt dürft ihr Fotos gucken und mir noch gerne dabei helfen, die Campa-Komponenten einzuordnen. Da habe ich noch meine Schwächen

Anhang anzeigen 232402 Anhang anzeigen 232403 Anhang anzeigen 232404 Anhang anzeigen 232405 Anhang anzeigen 232406

Das hatte ich auch gesehen..war um die 200 Schleifen, right? Nettes Teil... Gruppentechnisch würde ich auf Triomphe tippen...
 
Das hatte ich auch gesehen..war um die 200 Schleifen, right? Nettes Teil... Gruppentechnisch würde ich auf Triomphe tippen...

Durfte es für etwas weniger mitnehmen.
Der Mann war froh, dass er wen gefunden hatte, der Spaß daran hat. Er ist für Wohungsauflösungen zuständig und da ist ihm das Teil in die Hände gefallen.
 
Das wird ein Super-Fetzer!
Mavic klingt verlockend. Was brauchst du ? Habe noch eine superleichte Mavic-Kurbel (Tevano?) und eine 800er Schaltgruppe auf Lager. Gegen einen Pfand, den dir deine Holde auf jeden Fall wert sein sollte, kannst du sie haben.
Achja, Lenker und Vorbau (auch Mavic) hab ich auch noch für "kleinere RH".

Uh...das klingt toll. Du bekommst ne´ PN.
 
Heute nach Feierabend kurz den Rechner angeworfen und zack bei kleinanzeigen in Bochum ein Krabo entdeckt. Direkt angerufen. Der Mann am Telefon sagte ich wäre der zweite. Zuvor hätte schon wer aus Bremen angerufen. Aber Versenden wollte der gute Mann ncith. Ich bin dann mal die 15 Minuten von Wanne nach Bochum gefahren. In der Zwischenzeit hatten schon zwei weitere Interessenten angerufen.
Ich freu mich mich unheimlich, denn 1. ein Rahmen aus direkter Nachbarschaft und 2. noch genau meine RH.
Jetzt dürft ihr Fotos gucken und mir noch gerne dabei helfen, die Campa-Komponenten einzuordnen. Da habe ich noch meine Schwächen

Anhang anzeigen 232402 Anhang anzeigen 232403 Anhang anzeigen 232404 Anhang anzeigen 232405 Anhang anzeigen 232406
Jo, triomphe ist richtig, zumindest allles, was auf den Fotos zu sehen war. Ist leider nur die günstigste Gruppe damals gewesen, aber der Preis war ja eh gut, da kann man das verkraften.
 
Jo, triomphe ist richtig, zumindest allles, was auf den Fotos zu sehen war. Ist leider nur die günstigste Gruppe damals gewesen, aber der Preis war ja eh gut, da kann man das verkraften.

Habe hier auch noch ne schöne Shimano 6200 Gruppe liegen. Müsste dazu aber erst das Krabo zeitlich einschätzen. Werde mich mal am langen Wochenende drum kümmern.
 
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, gehört die Triomphe Gruppe in die zweite Hälfte der 80er Jahre. Da war die Shimano 6207/8 Gruppe aktuell. Die 6200 Arabesque gehört in die frühen 80er. Der vorteil der Triomphe ist, dass man kleiner Kettenblätter montieren kann, die 6208 schaltet dafür um Klassen besser und hat gedichtete Kugellager. Bis auf die Pedale ist das Krabo so stimmig, ich würde es so lassen.
 
Laß doch die Triomphe dran die ist doch schon (insbesondere die Kurbelarme und die Kettenblätter) schön (persönlich gefällt sie mir weitaus besser als das C-Record zeug). Wobei eine 6200 natürlich auch schön ist, aber für mich an dem Rahmen schon fast zu alt (und zu verspielt) wirken würde...

Gruß,

Axel
 
Also die Triumphe kam 85 in den Handel und blieb auch nur sehr kurz bis 89 so weit ich weiß. Die Triumphe finde ich persönlich die deutlich schönere Gruse wenn sie gescheit aufgearbeitet ist. Aber der technische Vorteil liegt eben doch klar bei der 6208, da SIS und so weiter. Also wie immer die Frage bei Campa oder Shimano :D Funktion oder Aussehen?
 
Naja. Die Triomphe kam schon 84 und im Gegensatz zur etwas teureren Vicy ist die Triomphe nicht überall schick gemacht. Sieht schon etwas einfacher und gröber aus, auch die Eloxierungen und Bearbeitungen der Werkstücke sind max. Mittelklasse. Aber klar, fahren kann man die sicher gut.
 
Zurück
Oben Unten